Welche Stuten braucht Lehndorff´s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonni
    • 11.01.2005
    • 280

    Welche Stuten braucht Lehndorff´s

    Da ich Kaiser Wilhelm sehr mag, möchte ich gerne wissen,ob er zu meiner Stute (Polarpunkt/Rockefeller/Wie Ibikus) passen würde.
    Meine Stute hat einen super Schritt und Trab und eine mäßige Galoppade bei einem etwas leichtem Fundament.Sie ist rittig und hat einen super Charakter. Sie hat derzeit eine Sehnenscheidenentzündung an der hinteren Fesselsehnenscheide.
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob man mit dieser Verletzung züchten soll.
    Das Fohlen ist aber auf jeden Fall für mich bestimmt.
    Der Hengst sollte ein gutes Interieur haben, rittig sein, die Galoppade verbessern und eine sehr gute Hinterhand haben.

    Und ich möchte auf keinen Fall ein großes Pferd haben. Meine Stute hat Stock 165 und das finde ich gut so, größer sollte der Nachwuchs nicht sein.
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Was Du hast einen Polarpunkt, der nicht galoppieren kann? Sehr interessant, denn das ist eine seiner Vererbungsstärken. Hast mal Bilder?

    Ich hab von Lehndorff´s sowohl große, kräftige Nachkommen gesehen, als auch eher kleinere zarte. Aber er ist durchaus für seine Rittigkeitsvererbung bekannt.

    Eviva v. Kaiser Wilhelm ist im letzten Jahr Jahressiegerstute geworden.

    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Capitölchen
      • 17.01.2005
      • 480

      #3
      Wo steht denn dieser "Kaiser Wilhelm"?
      Habt Ihr eine URL für mich?

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Besitzer ist York Stutterie, Horsholm Dänemark
        Station ist das Gestüt Tasdorf

        York Stutterie
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Bonni
          • 11.01.2005
          • 280

          #5
          Bilder habe ich leider keine aktuellen.

          IhreGaloppade ist sehr gerade und schleppend ganz im Gegensatz zu Ihrem durchschwingenden Trab, wobei sie hier wenn sie lange nicht gearbeitet wird auch ein etwas gerades Vorderbein hat.

          Ich habe schon öftergelesen, dass Polarpunkt gute Galoppaden vererben soll, aber in der Exterieur-Zuchtwertschätzung liegt er im Galopp überhaupt nicht vorne. Muß wohl noch mehr wie meine geben.

          Sieist aber in allen anderen Punkten ein so tolles Pferd, dass ich schon denke, dass ich einen Nachkommen von ihr möchte.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            ....ich hab den Lehndorffs auf meine große lange W-Stute (Westerwald/World cup II) genommen und war sehr zufrieden....die Stute wurde 1.68, schön rund und handlich bei sehr gutem Galopp. Der Trab locker über den Rücken und prima zu sitzen.....sie hatte ein großes intelligentes Auge und war Leitstute - zwar lebhaft - ist aber in kritischen Situationen nicht so "abgetickt" wie ihre Mutter.....
            .....sie geht unter einem 15jährigen Mädchen Dressur....
            .....vielleicht hätte ich mir noch etwas mehr Schulterfreiheit gewünscht....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • AnjaZ
              • 04.11.2002
              • 1403

              #7
              Ich bin ja ein bekennender Fan von Lehndorff's und hatte letzes Jahr ein sehr gutes Fohlen von ihm aus einer Halbblutstute. Das Fohlen ist gut bemuskelt mit wirklich gutem Hals, locker über den Rücken schwingenden Bewegungen. Lehndorff's selbst gilt ja als Rittigkeitsvererber. Die Stute sollte einen stabilen Rücken haben, da Lehndorff's selbst über Marduc zu einem weicheren Rücken tendiert. Er vererbt manchmal etwas viel Körpervolumen (Rippenwölbung)
              Insgesamt könnte ich ihn mir zu Deiner Stute gut vorstellen.
              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

              www.trakehner-zucht.de

              Kommentar

              • Bonni
                • 11.01.2005
                • 280

                #8
                Danke erst einmal.

                Dies ist aber eine schwierige Entscheidung.

                Meine Stute hat einen sehr guten Rücken, ist aber etwas lang und mit viel Tiefe ausgestattet.

                Ich glaube ich habe in den nächten Wochenn hier noch viele Fragen.

                Was muß ich machen, um hier ein Bild einzufügen?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.339 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.087 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.095 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                875 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X