Welcher Hengst verbessert Rittigkeit ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Hengst verbessert Rittigkeit ?

    Suche immernoch einen passenden Hengst für meine Palegro (Power-Werther) x Goldfasan - Stute. Sollte ein nicht zu schwerer Doppelvererber sein. Er muß sehr gute Rittigkeit vererben, weil was das angeht die Stute eine Katastrophe ist.
    Sie ist vom Exterieur her ziemlich korrekt, auch die GGA sind in Ordnung, außerdem macht sie einen super Sprung. Wäre gut wenn die Decktaxe auch noch erschwinglich wäre.
    Meine Favoriten sind: Ferragamo, Fürst Grandios oder Peking, bin aber für alle Vorschläge offen.
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    Wie wäre es denn mit Contender,Contendro oder Chicos boy?
    von Ferragamo habe ich schon zu viele "normale" und schwere
    pferde gesehen.
    ein toller newcomer ist meines erachtens auch Cornets Stern von Schockemöhle,anschauen lohnt! sehr cool,typvoll und vorsichtig am Sprung mit toller bascule...

    Kommentar

    • philli
      • 02.09.2004
      • 531

      #3
      Cornets Stern mit der Abstammung Cornet Obolensky x Pilot würde ich erstmal nicht als Rittigkeitsverbesserer einstufen...

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        da muss ich philli zustimmen,Piloten sollen nicht immer die einfachsten sein.andererseits stellt sich dann wiederum die frage,ob man mit einer unrittigen stute überhaupt züchten sollte???
        wenn das Produkt dann ebenfalls nicht an
        zwei bindfäden zu händeln ist,wars dann der hengst?

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #5
          naja, eher auf dressur, aber überwiegend als rittig bekannt sind die ganzen R's
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar


          • #6
            Wie kann man einen Hengst bzgl. seiner Rittigkeitsver-
            besserung beurteilen, der weder Fohlen (da 3j.) gezeugt hat, sowie noch keine Nachkommen unter dem Sattel (heißt geritten) hat???

            Kommentar

            • zausibaer
              • 02.07.2005
              • 611

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (flap-jack @ Feb. 08 2006,18:16)]Er muß sehr gute Rittigkeit vererben, weil was das angeht die Stute eine Katastrophe ist.
              Du schreibst selbst, dass die Rittigkeit Deiner Stute eine Katastrophe ist  

              Laß´den Versuch und kauf´ Dir ein schönes Fohlen

              Solltest Du ins negative übertrieben haben, schau Dir einmal Arpeggio (hätte allerdings Inzucht auf Pilot zur Folge) und Rockwell an. Auch Lacantus und Ravallo sind als Doppelvererber mit guter Rittigkeit bekannt. Riccione verbessert auf jeden Fall die Rittigkeit, aber ob er als Doppelvererber geeignet ist?
              Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                Rockwell oder Hengste aus der Rubinsteinsippe.
                Wobei ich zausibär zustimmen muß, ein PFerd , was unrittig ist, muß nicht unbedingt in die Zucht.
                Für mich sind Charakter und Rittigkeit die Dinge, die eine Stute schon von Hause aus mitbringen muß.
                Bei allem anderen bin ich eher bereit, Abstriche zu machen

                Kommentar


                • #9
                  Wind Dancer und sein Sohn Witellus als doppelveranlagte, Royal Olymp und sein Sohn Rialto Star als Dressurler.

                  Kommentar

                  • Dana
                    • 03.04.2002
                    • 603

                    #10
                    Riccione würde ich ebenfalls angeben. Soweit ich weiß, ist er auf keinen Fall ein Springvernichter. Kommt mit den Stangen selbst gut klar.
                    Ein toller Sohn von ihm ist Robespierrot (Riccione- Saros xx), der blutgeprägt, hochbeinig und sehr rittig ist und in der Taxe auch erschwinglich. Die ersten Fohlen von ihm sind vielversprechend. Nachwuchs von ihm ist natürlich noch nicht unter dem Sattel, aber es ist anzunehmen, daß sie rittig sind.

                    Beste Grüße
                    Dana
                    Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                    Kommentar


                    • #11
                      Entscheiden ist m.E. nicht, welche Schwächen eine Stute hat, sondern welche Stärken, die einen zuchteinsatz rechtfertigen.
                      Da das hier wohl das Springen ist, solltest du keinen schwerpunktmäßigen Dressurler nehmen.

                      Peking ist sicherlich eine gute Idee, dann auf jeden Fall noch Vulkano, das ist das rittigste vom rittigen. Auch der genannte Arpeggio.

                      Bei Rohman in Marl gibt es noch Larson, der ebenfalls außerordentlich rittig und modern aufgemacht ist.

                      Alle genannten auch überzeugend als Dressurler.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich weiß nicht, für welches Zuchtgebiet der Hengst anerkannt sein sollte, aber wie wär es denn mit Fabriano? Der vererbt wirklich gute Gänge gepaart mit Springvermögen und einer sehr guten Rittigkeit und Coolness. Allerdings ist er kein Veredler

                        Kommentar


                        • #13
                          Aus eigener Anschauung und eigenem Sattelerleben (täglich) kann ich da Feinbrand empfehlen. Superkorrekt im Exterieur, und erfolgreiche sowie absolut umgängliche NK in S + D, und zwar vielfach mit reinen Amateuren! Sicherlich keine BuCh in Serie, dafür beständige entwicklungs und arbeitsbereite Reitpferde auch für anspruchsvollere Aufgaben, siehe bspw. das Pferd von Frl. Keller im Juniorensport international.
                          Stute sollte eventuell etwas Linie mitbringen und nicht zu kurz in den Röhren sein. Feinbrand ist nach seinem eigentlich sehr erfolgreichen Zuchteinsatz in Ol sehr schnell sehr unrühmlich über diverse Stationen abgeschoben worden, da er gegenüber der WDR +S-Übermacht schlicht verhungert ist. Für mich ein wirklicher Verlust! Feinbrand steht in Dänemark im FS Einsatz und zwar zu einer recht zivilen Decktaxe, nur die dänische Mwst. die ist halt eine harte Nuss.

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #14
                            also, die durch Gene verankerte Rittigkeit bei einem älteren Pferd noch zu beurteilen ist in meinen Augen völlig unmöglich. Zu groß ist der EInfluss, den ein bzw. mehrere Reiter im laufe der Zeit im Pferd verankert haben. Rittigkeit hat nämlich aus etwas mit Ausbildung zu tun, und da sind schnell mal flasche Wege gegangen.

                            Gruß
                            horsmän

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #15
                              Könnte Dir den Trakehnerhengst Handryk empfehlen. Ist im HG Graditz stationiert. Ist ein Garant für Rittigkeit und die Doppelveranlagung seiner Nachkommen ist nicht zu übersehen.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar


                              • #16
                                @ horsmän
                                ganz deiner Meinung

                                Kommentar

                                • moonlight
                                  • 04.06.2002
                                  • 4269

                                  #17
                                  Würde hier einen Hengst vorziehen, der schon Nachzucht unterm Sattel vorzuweisen hat. Gute Vorschläge: Arpeggio, Rockwell, Fabriano!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Mon Cheri, Montmartre.......

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Noch mal zu der Stute. Im Umgang ist sie wirklich total brav, auch nicht nervig oder schreckhaft. Wir haben sie erst seit drei Monaten. Ich schätze, daß bei ihrer Ausbildung wirklich viel falsch gemacht wurde, aber man sagt den Piloten ja auch nach, daß sie nicht ganz einfach sind. Würde auch nicht mit einer Stute züchten, die sich gar nicht anpacken läßt.
                                      Außerdem ist sie vom Exterieur und besonders vom Springen sehr ansprechend. Wie vererben sich denn Arpeggio und Vulkano. Sind sie nicht ein bißchen schwer ?

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4269

                                        #20
                                        Arpeggio definitiv nicht. Kenne ausnahmslos sehr harmonische Pferde. Hier in der Ecke sind sehr viele aus Pilottöchtern oder Enkeln. Da kann es fast gar nicht unharmonisch/schwer werden, und im Kopf sind sie alle klar geblieben.

                                        Habe aber sowieso nichts gegen Pilot, auch nicht gegen mehrfach Pilot im Papier.

                                        Zu Vulkano kann ich leider gar nichts sagen. Sieht selbst super rittig aus, das stimmt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.034 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X