Meine Freundin besitzt eine Trakehner Stute v. Fontainbleau x Schwadroneur. Ganz dolles Modell, super chic, sportlich, langbeinig, etwas leichtes Fundament. Stute kann sich sehr gut bewegen mit Bergaufgalopp und sehr gutem Schritt. Springen kann sie mordsmäßig. Sie ist eher etwas hitzig, daher also keinen der das auch noch vererbt. Hätte gern ein paar Hengstvorschläge. Meine Freundin hätte gern einen Hengst, der mehr Rahmen und mehr Fundament vererbt, außerdem die GGA erhält bzw. verbessert. Bisher hatte sie zwei Fohlen v. Lehndorff´s und Hibiskus. Sind beides ziemliche Katzen. Haben also auf gar keinen Fall verstärkt. Ihren Typ gibt sie zuverlässig mit, ebenso ihr korrektes Fundament, Langbeinigkeit und Sportlichkeit. Sie hätte auch gern etwas in Richtung Dressur.
Hengst gesucht
Einklappen
X
-
Wie wär´s mit Cadeau? Hat bei unserer Nachzucht das Fundament super verstärkt - gute, große Gelenke und total korrekt. Auch in punkto Größe der Mutter weit überlegen. Ausserdem sind wir vom ruhigen und ausgeglichenen Wesen im Vergleich zur hypersensiblen Stute beeindruckt.
Und Richtung Dressur wär´s ja auch....
-
-
Hm - so sehr ich diese Linie mag, würde ich die Finger eher von Caprimond-Blut weglassen, wenn das Fundament eh schon sehr leicht ist... Ausnahmen _vielleicht_ noch bei Cadeau, der ja selber genügend Knochenstärke hat (wen wunderts, bei Kosto mit drin) oder Sarasani, von dem ich aber vererbungstechnisch herzlich wenig weiß.
Vorstellen könnte ich persönlich mir da den Alten Fritz, Angard (immer noch einer meiner heimlichen Favoriten in puncto Knochenstärke, nach allem, was ich von dem gesehen habe),
Blitz und Donner würde wahrscheinlich weder GGA noch das Springen kaputtmachen, aber ob der den Rahmen bringt? Weiß auch noch nichts über seine Nachzucht..
Freudenfest mag ich zwar (der einzige Tolstoi, zu dem ich das sage), aber ob der unbedingt den Rahmen vergrößert?
Canzler? Ist zwar noch ein Junghengst, aber hier hätte man Inzucht auf Consul, was bestimmt nicht das Falscheste ist, einen gewissen Schubs Edelblut und den etwas derben Kopf vom Canzler - der aber nicht ohne Charme ist - würde die B. ja wieder gutmachen.
Kapriolan wäre sicher auch nicht ganz uninteressant. Habe ihn in Hannover (mal wieder) gesehen und er hat mich wieder total beeindruckt. Soweit ich weiß, gibt er guten Rahmen und gute Größe mit, außerdem korrekte Fundamente und gute Bewegungen.
Kommentar
-
-
Wie wärs mit Kaiser Wilhelm oder Gribaldi? Könnte mir gut vorstellen, daß das paßt.
Kommentar
-
-
Könnte mir hier auch gut Cadeau vorstellen. Man hat unser Jährling Gelenke, alle Achtung! Dabei sehr gute Gangarten, besonders Schritt und Galopp, Trab verbessert der Hengst meiner Meinung nach nicht. Dafür gibt er allen Kindern einen wunderschönen Kopf mit (ist ja auch nicht zu verachten) und ganz viel Selbstbewusstsein.
Wir bekommen im Mai wieder eins von ihm, desmal aus einer Kostolanystute - also Inzucht auf Kostolany, sind schon richtig gespannt.
Kommentar
-
-
Sixtusblut sollte nicht unbedingt in Frage kommen, ebenso wie Kostolany. Ich betone sollte.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Sie hat ja noch die beiden Fohlen und hat Angst, daß sie es nicht vermarktet bekommt, wenns ein Schimmel wird. Dran gedacht hat sie auch schon. Und als Verstärker weiß ich nicht recht.
An In Petto hatte ich auch gedacht, aber eben Sixtus.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (hileira @ Feb. 07 2006,17:08)]Wie wär´s mit Cadeau? Hat bei unserer Nachzucht das Fundament super verstärkt - gute, große Gelenke und total korrekt. Auch in punkto Größe der Mutter weit überlegen. Ausserdem sind wir vom ruhigen und ausgeglichenen Wesen im Vergleich zur hypersensiblen Stute beeindruckt.
Und Richtung Dressur wär´s ja auch....
Kommentar
-
-
Schaut doch mal auf der HP vom Gestüt Webelsgrund die Seite von Olliver Twist an, dort sind auch einige wenige Fohleneindrücke festgehalten. Da ist Sixtus dann ja in verdünnter Form drin, allerdings in Verbindung mit dem überragenden Monteverdi und der fantastischen O-Linie aus dem Hause Paul. Dazu Blutschluss auf den großen Arogno! Ich meine mich erinnern zu können, das das Fohlen vom Lehendorff's sehr großzügig in der Halsung war, da könnte ich mir das mit dem Olliver schon vorstellen...
Kommentar
-
-
Vielen Dank für die Tipps. Haben jetzt erstmal Oliver Twist vorne an gestellt. Werd ihn in Münster mal genauer unter die Lupe nehmen. Meine Freundin ist leider verhindert.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Ich werfe mal Napoleon Quatre in die Runde. Wird immer gerne übersehen, ist aber ein hervorragender Hengst mit sportlich einwandfreier Nachzucht, dazu eher ein Verstärker und characterlich einwandfrei.
Wer übrigens in die gleiche Bresche schlägt sind Benz und Guter Planet, und einen Artistic Rock könnte ich mir auch mehr als gut vorstellen. Gebt den "alten Herren" doch auch nochmal eine Chance.........die haben sich mehr als bewiesen und werden komplett irgnoriert.
Kommentar
-
-
....ich war mit dem Lehndorff's sehr zufrieden.....ein Rittigkeitsvererber, der nicht unbedingt veredelt.....die Nachzucht war ruhiger als die Mutter und zu sitzen wie auf dem Sofa..... das Springen hat er auch nicht vernichtet....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Aber Lehndorffs streut sehr in der Größe...
Kapriolan find ich auch sehr interessant. Scheint viel Bewegung und ein gutes Fundament zu vererben.
Ansonsten find ich Marens Vorschläge sehr interessant und einer Überlegung sicherlich wert....Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Wie gesagt, ein Lehndorff´s Fohlen hatte sie schon, war aber auch zu leicht im Fundament und wird wohl auch nicht der größte.
An NQ hatte ich auch schon gedacht, aber dann fiel mir die Skylight vom Hengstmarkt ein. Die hatte auch eher ein leichtes Fundament und war vom Typ her ähnlich der Bella und da hab ich den mal außen vor gelassen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Thomas66 @ Feb. 09 2006,10:13)]Sieht so aus als hätten sich die Trakehner fast kaputt gezüchtet!?
Vielleicht solllten sie ihr Blut und ihre genetische Vielfalt mit Hannos erweitern, wenn da solche Weltpferde bei entstehen!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.339 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.087 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.095 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar