Ist der Prinz ein Pienz-Fuchs?
Herrichten fürs Shooting
Einklappen
X
-
Bei uns selber werden die Pferde ordentlich geputzt,
die Beine und Hufe mit Shampoo gewaschen (besonders gründlich die Weißen),
Nase und Augen mit Feuchttüchern und Öl,
Schweif eingesprüht und eingeflochten,
Mähne und Schopf ebenfalls eingeflochten.
Die Ohren haben wir dann ausgeschnitten, wenn man schon die Kontur des Ohrs nicht mehr erkennen konnte
Barthaare werden bei uns mit der Schere abgeschnitten
LG
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (monti2 @ Feb. 07 2006,15:08)]....und wenn sich meine Pferde schütteln - fliegt der Sand.....und wenn sich duntis Pferde schütteln - fliegen die Lehmklumpen
das kann vorkommen ja .. aber weißt du mit einem RATSCH ist der fellwechsel vollzogen
Zitat von [bZitat[/b] ]Ist der Prinz ein Pienz-Fuchs?
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Furioso-Fan @ Feb. 07 2006,15:24)]Sieht gut aus.. Hast Du viele putzwütige Pferdemädchen?.. wie gesagt, der denkt er ist der schönste und macht sich nicht dreckig.
bei den damen auf dem anderen bild sieht das GANZ anders ausrichtige erdferkel - da müssen mindestens 3 mädels pro pferd ran - wenns denn mal sein muss
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] ]Ich finde eingeflochtene Schweife wesentlich schöner als rasierte... Ist doch klar, daß die dann getragener aussehen. Man muss ja bloß ein paar an kitzligen Ecken stehen lassen *kopfschüttel*
manche junge Pferde, die das aber nicht gewöhnt sind, klemmen den Schweif dann ein,weil es "ziepft" anstatt ihn frei zu tragen. und das will man ja auch nicht.....
das mit dem "abbrennen" habe ich auf einem offiziellen züchterlehrgang vom verband gelernt. sicher werden die haare nicht richtig abgebrannt! sie schnurren nur zusammen, es stinkt etwas wie beim schmied und man kann die reste mit der hand entfernen. das macht den pferden überhaupt nichts aus, solang man das feuerzeug nicht minutenlang unter ihre nase hält.
und dieses schwarze hufspray kann man ganz offiziell im pferdefachhandel kaufen. z.b. auch beim krämer versandhandel! is also auch nix illegales!!!!!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Ginella NB @ Feb. 07 2006,19:01)]Zitat von [bZitat[/b] ]Ich finde eingeflochtene Schweife wesentlich schöner als rasierte... Ist doch klar, daß die dann getragener aussehen. Man muss ja bloß ein paar an kitzligen Ecken stehen lassen *kopfschüttel*
manche junge Pferde, die das aber nicht gewöhnt sind, klemmen den Schweif dann ein,weil es "ziepft" anstatt ihn frei zu tragen. und das will man ja auch nicht.....
das mit dem "abbrennen" habe ich auf einem offiziellen züchterlehrgang vom verband gelernt. sicher werden die haare nicht richtig abgebrannt! sie schnurren nur zusammen, es stinkt etwas wie beim schmied und man kann die reste mit der hand entfernen. das macht den pferden überhaupt nichts aus, solang man das feuerzeug nicht minutenlang unter ihre nase hält.
und dieses schwarze hufspray kann man ganz offiziell im pferdefachhandel kaufen. z.b. auch beim krämer versandhandel! is also auch nix illegales!!!!!
Bislang hat sich keines meiner Pferde bei nem eingeflochtenen Schweif mit Klemmen bedankt, im Gegenteil. Wir machen sowas aber auch nicht das erste Mal vor einer Prüfung, sondern auch schon mal vorher, um zu wissen, wo die Tücken liegen.
Mir stellt sich dann nur die frage, was Deine (Jung-)Pferde mit den ausgeschorenen Schweifen auf der Koppel machen?
Kommentar
-
-
Die haben damit noch nie Probleme gehabt.
Frühestens bei der Stutbuchaufnahme wird das das erste Mal gemacht. Und ich mache es nur so, weil es mir vom Verband so empfohlen wurde!
Ich schere ja nicht die ganze Schweifwurzel kahl, sondern höchstens eine handbreit rechts und links die Haare ab.
ach apropo GHP:
Dieses Jahr wird vom Verband erstmals bei der Stutbucheintragung auch eine Gelassenheitsprüfung für die Stuten mit angeboten! Da bin ich echt mal drauf gespannt....
Kommentar
-
-
Solche GHP-Prüfungen werden doch in der Zwischenzeit schon flächendeckend überall und immer wieder angeboten.
Soviel ich weiss, werden die wohl immer in der Cavallo ausgeschrieben.
Ob unsere närrischen und sensiblen Warmblüter dort allerdings gegen die anderen abgeklärten Rassen wirklich eine Chance aufs Treppchen haben, bleibt abzuwarten.
Aber bei der Stutbuchaufnahme sind wir ja unter uns.
Kommentar
-
-
Zitat von Tina real Beitrag anzeigenDas Ausschneiden der Ohren ist nach geltendem Tierschutzrecht u.a. nicht erlaubt. Also bitte vorsichtig, sonst kommt das böse Erwachen.
VG
Ist das Ohrenausrasieren nach geltendem Tierschutzrecht verboten, ja oder nein?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.322 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.084 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.092 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.416 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar