Und plötzlich brauche ich einen Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radbod
    • 08.01.2006
    • 519

    Und plötzlich brauche ich einen Hengst

    Ich brauche vernünftigen Tipp für eine Stute, die mir plötzlich dieses Jahr zur Zucht zu Verfügung steht.

    Abstammung

    Curacao x Westminster x Magister/T x More Magic xx

    Farbe: Schimmel
    Stm: ca. 163 cm
    Alter: 5

    Die Stute hat einen guten Schritt und wirkt vom Kopf sehr edel, d.h. arabisch angehaucht.
    Stutenleistungsprüfung hat sie bestanden.

    Ich brauche einen für Oldenburg zugelassenen und eingetragen Hengst, der die Rittigkeit verbessert, das Springen nicht vernichtet und nicht zu teuer ist (ca. 600 €). Am besten ein Hengst mit aussagekräftiger Nachzucht.
    Vielleicht haben andere Züchter Erfahrungen mit Curacao-Stuten.
    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Einen Hengst, für Oldenburg zugelassen mit aussagekräftiger Nachzucht der das springen nicht vernichtet und rittig macht und das für 600 €? Ich glaube den gibt es nicht!

    Für den Preis bekommst du wohl einen Junghengst ohne Nachzucht aber einen Älteren?

    Viel Erfolg bei der Suche!
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ich würde mal bei Hinrichs fragen, ob sie noch TGS von Bonheur (Brentano II x Roncalli) haben.
      Der hengst steht jetzt zwar in den USA und kostet 1800 Dollar Decktaxe, aber hier war er nie so teuer.
      Er macht langbeinige, rittige, SEHR menschenbezogene (meist Füchse) Pferde, die auch durchaus Doppelbegabung aufweisen, wenn die Mutter nicht aus einer Springvernichter-Linie kommt.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Nachtrag: Der hengst war selbst erfolgreich bis Dressur Klasse S, meistens in den Niederlanden.
        Guckst Du hier:

        Kommentar

        • Traki
          • 10.02.2005
          • 70

          #5
          Rolls Royce,selber S Dressur und Springen gewonnen.Nachzucht Dressur und Springen siegreich.
          Alle enorm gut zu reiten. Kostet 600 Euro, deckt bei der Hengststation Kretschmer

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            Frag doch mal bei Josef Kathmann (Hausstette) wg. einer Anpaarungsberatung.
            Dort hat der Curacao doch gestanden, oder nicht?

            Gruß
            horsmän

            Kommentar

            • olchen007
              • 17.01.2005
              • 872

              #7
              Ajonc junior, de Ijzeren Man; gefiel mir dort sehr, sehr gut, in 2005 600€
              Export oder Kenwood, Gestüt Famos, 350€
              Prominels vom Zuchthof Kathmann, 600€
              wären zB Möglichkeiten in dem Preisrahmen, wobei ich mich mit den drei letztgenannten selbst noch nicht näher beschäftigt habe...
              aber Kenwoods Papa Goodtimes ist in den NL als vielseitiger Vererber bekannt... vor allem gute Springer, aber auch Siegerstuten auf Stutenschauen etc
              Prominels soll laut Kathmann Prospekt selbst sehr rittig sein, kenn mich mit Prominenz Nachkommen aber gar nicht aus, sorry
              und ansonsten gibts in Oldenburg ja auch Einzeldeckgenehmigungen...

              Kommentar


              • #8
                Bei uns wirst Du auch fündig in dem Preis-Segment, mit Decktaxensplitting obendrauf: www.kempke-hof.de

                Kommentar

                • Radbod
                  • 08.01.2006
                  • 519

                  #9
                  Bonheur hatte ich bereits mit der Halbschwester und TG bin ich sehr skeptisch.
                  Rolls Royce habe ich in der Vergangenheit mit der Mutter bereits ausprobiert.Sehr ausgeglichene Nachzucht, konnte eine relativ unerfahrenen Reiterin ohne Schwierigkeiten händeln, aber in OL war RR nicht der beliebteste und irgendwann möchte jeder einmal Erfolge haben (auch wenn es nur kleine sind und nicht nur Nackenschläge und Kosten).
                  Die Hengste von Famos habe ich live 2005 gesehen. Sie haben mich leider nicht überzeugen können.
                  Möglicherweise hat jemand auch Erfahrungen mit Westminster-Enkelinnen in der Zucht.
                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                  Kommentar


                  • #10
                    Aus einer vergleichbaren Kombi (Carprilli-Westminster-Magister/ Trak.) gab es vor zwei (oder drei?) Jahren einen hochansehnlichen Wind Dancer. Ist für sehr gutes Geld nach Spanien verkauft worden. Tolles Fohlen war das, groß, dunkel, chic, ganz viel Tritt dran. Den hätte ich mir gerne erwachsen mal angeschaut, aber W.D. hat ja so eine hohe Export-Quote bei den Fohlen (und Pferden). Naja, verkauft ist auch was wert.

                    Kommentar

                    • Radbod
                      • 08.01.2006
                      • 519

                      #11
                      Wind Dancer habe ich auf DVD gesehen, über das gute Angebot braucht man sicher nicht reden, aber ich habe noch keinen Wind Dancer bei den OL-Körungen gesehen, bzw. bei den Elitestuten der OL-Züchter.
                      Ich weiß dass OL-Hengste bei ihnen in Meck-Pom vorgestellt werden.
                      Für mich zeigt dass, bei allen Respekt, dass der Hengst ebenfalls in OL keine Reputation hat (leider&#33.
                      Da ich in erster Linie OL züchten möchte, kann dies nicht für mich die Richtige Entscheidung sein.
                      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2571

                        #12
                        Schau Dir doch mal Con Amore an, er sit auch für OL zugelassen.



                        Gruß Coeur

                        Kommentar


                        • #13
                          Also mal zusammengefasst: Der Hengst soll die Rittigkeit verbessern, das Springen nicht vermiesen, bereits aussagekräftige Nachzucht besitzen, gek. Hengste in OL als Söhne haben (oder zumindest bei der Körung vorgestellt) und Stuten auf der Eliteschau in OL gehabt haben und dort beliebt/begehrt sein und das zu einem Deckpreis von HÖCHSTENS 600€........

                          Da gibt es z.B. noch Rockwell, tolle Nachzucht, mit 700€ nicht teuer, für Oldenburg anerkannt,vielseitiger Vererber, jedoch weiß ich nicht ob es auch erfolgreiche Oldenburger Nachkommen von ihm gibt.....

                          Alles in allem denke ich jedoch, dass deine Ansprüche für 600€ Decktaxe einfach meilenweit zu hoch gegriffen sind, in Zeiten in denen Junghengste 3j. 900€ kosten können und mit einem Fohlenjahrgang 1.400€....da sind solche Angebote wie Rockwell oder Wind Dancer wohl die große Ausnahme....

                          Oder etwa nicht?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zumal Wind Dancer 5 gekörte Söhne - wenn auch nicht in OL, weil er da nicht viel genutzt wird - hat, einen Teilnehmer am BCH sowie die Landessiegerstute M/V 2005. Und das aus unseren in der Breite nicht so hochwertigen Meck-Stuten. Was denkst Du kann da rauskommen, wenn er endlich mal Chancen bei Top-Stuten kriegt? Frag mal unsere Züchter, wie sich die Fohlen verkaufen...

                            Kommentar


                            • #15
                              Genau das denke ich auch.....nur wenn man sich die DVD des Kempke Hof einmal ansieht, sieht man doch schon einige hervorragende Wind Dancer Nachkommen. Mit Wittellus und Wild Dancer , zwei Vereber auf dem Kempke Hof und wenn vielleicht noch keine "Kleinen" von ihm auf den Auktionen in Vechta, so waren aber doch letztes Jahr einige gute in Verden.
                              Ich denke, Wind Dancer hat wohl schon mehr als genug auf sich aufmerksam gemacht.
                              Und wenn du einen super Modehengst a la Sandro Hit möchtest von denen in OL sicherlich mehr als genug rumlaufen wirst du wohl etwas mehr als 600€ hinblättern müssen.
                              Ausserdem hast du ja von "kleinen" Erfolgen gesprochen und warum sollte dir Wind Dancer nicht ein Fohlen für mindestens diese Erfolge bringen?
                              Ich denke nicht, dass irgendein Richter auf einem ländlichen Tunier sagen wird "oh, ein Wind Dancer, da machen wir mal 0,5 weniger aus der Wertnote"

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                @Radbod

                                ich glaube irgendwo muss man abstriche machen!
                                Entweder willst du einen i Oldenburg modernen Hengst (abgesehen davon hat auch der aktuelle Körsieger OL nicht unbedingt ein Modepedigree) wie Sandro Hit, vgl. Fürst heinrich etc. Dann liegst du aber nicht mehr bei 600 Euro...
                                Sondern eher 1000 bis 2000 Euro darüber.

                                Und Wind Dancer hat mittlereile durchaus eine Lobby.
                                Und die Vererbung ist große Klasse.
                                Vorallem vielseitig und klar im Kopf.
                                Und er hat sicher nicht die Stutengrundlage die andere zugeführt bekommen.

                                Sonst wäre vielleicht auch Royal Olymp was... wenn es dir so wichtig ist das es in Oldenburg etwas Publcity hat... War ja selbst in Vechta und st für einen guten Batzen Geld zum Kempke Hof gekommen, war aucf dem BuCha vertreter der Oldenburger und im Finale hochplaciert.
                                Und ich dnke (vielleicht zur absicherung IDE fragen) sollte er auch kein Springvernichter sein wenn er entsprechend angepaart wird.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Radbod
                                  • 08.01.2006
                                  • 519

                                  #17
                                  Nun mal ganz ruhig.
                                  Sicher sind 600€ eher an der unteren Grenze angesiedelt, dennoch sollte man als Züchter die Preisentwicklung bei den Decktaxen mal ganz kritisch betrachten.
                                  Mir ergibt sich der Eindruck, dass die Modehengste auch durch die Höhe der Decktaxe gebildet werden sollen.
                                  Vor der Währungsumstellung lagen die "teuren" Hengste bei 1000 DM - 1500 DM. Das die Kosten für die Hengsthalter dermaßen gestiegen sind, dass jetzt teilweise das doppelte Verlangt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Die Fohlenpreise wurden sicherleich bei den wenigsten Züchtern verdoppelt.
                                  Die schon immer teuer verkaufen konnten werden dies wahrscheinlich immer können.

                                  Für mich als Kleinzücher (d.h. 0-2 Fohlen im Jahr) stellt sich die Aufgabe für den Reiter von nebenan ein rittiges, hübsches, mit gutten GGA und BEZAHLBARES Fohlen oder sogar Pferd zu züchten. Wenn ich bereits beim Deckgeld in Spähren gelange, die für mein Hobby das Budget sprengen, kann das nicht Sinn der Sache sein.
                                  Bei allen Verständnis gegenüber derjenigen Züchter, denen der Preis egal ist, den meisten ist es nicht gleichgültig.
                                  Wegen der Vielzahl der gekörten Nachkommen einzelner Hengste kann man nur den Kopf schütteln.

                                  Neben den immer weiteren Einengung des Genpools, haben hier augenscheinlich einige Personen gewaltigen Einfluss darauf, was modern und körfähig ist (altbekannt).

                                  Vielleicht sollte von Seiten der Züchter überlegen, ob

                                  1. die Junghengste in der Stutenzahl generell begrenzt werden
                                  2. nach 5 Jahren die Nachzucht beurteilt werden u7nd der Körenscheid überdacht werden
                                  3. Die Weitergabe von Chips oder Krankheiten von dem Hengst (Stichwort EVA, Ataxie;etc.) öffentlich gemacht werden und ggf. ebenfalls Hengste bei guten Ergebnissen ausgezeichnet und schlechte aus offiziell der Zucht fallen.
                                  oder es schliesen sich Interessgruppen zusammen und handeln eigene Decktaxen für ihr Stutengruppe aus.
                                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    mmhhh....wenn du ein bezahlbares Reitpferd für den Reiter von nebenan züchten willst warum dann nicht mit einem wie Wind Dancer (der ja hier als Beispiel steh). Ich meine, dem Reiter von nebenan wird es doch wohl wichtiger sein, dass er ein gutes, rittiges Pferd bekommt, als dass die Abstammung des Pferdes in Oldenburg hochangesehen ist.
                                    Ich finde du wiedersprichst dir in deinen aussagen einfach....

                                    Kommentar

                                    • olchen007
                                      • 17.01.2005
                                      • 872

                                      #19
                                      also ich komm da auch nicht mehr mit: du möchtest ein rittiges, hübsches, mit guten GGA und dazu bezahlbares Fohlen für den Reiter von nebenan züchten und verlangst aber das der Hengst Nachkommen auf der OL Körung hat... dein Zuchtziel zielt doch gar nicht in diese Schiene... da muss ich den anderen Recht geben, die Wind Dancer Fohlen sind ja ausnahmelos schick und scheinen ja auch charakterlich gut zu sein... wir haben hier ja - denken andere ja auch - eine sehr ehrliche Hengsthalterin, die hier ganz offen Stärken und Schwächen ihrer Hengste beschreibt... denke ihr Wind Dancer ist ein sehr reeller Hengst für Deinen Anspruch... und wie sie schon sagt: 5 gekörte Söhne fallen ja auch nicht von Himmel, oder?

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Wind Dancer ist denke ich mehr als reell... und ich glaube wohl Dr. Bade wird sich schon mal geärgert haben Woronow und nichht WD ins Landgestüt geholt zu haben.

                                        Aber Radbods Logik verstehe ich nich entweder oder...
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.358 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X