Oberste Altergrenze?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Oberste Altergrenze?

    Habe eine 25 jährige Stute, die drei Fohlen hatte.
    Würdet Ihr´s nochmal versuchen?
    Wie geht Ihr überhaupt damit um?
    Solange die Stute gesund ist und aufnimmt alles o.k?
    Oder gibts ab irgendeinem Alter sichere Rente? (anders als bei uns )
    Wie alt sind Eure ältesten Omis?
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    bis vor ein paar Jahren hatte ich eine super Zuchtstute
    sie führte mit 21 Jahren ihr 15 Fohlen leider mußte sie eingeschläftert werden wegen einer Kolik.
    Wir hatte sie auch zwischendurch schon mal aussetzten lassen ich glaube mit 19 da war sie so unglücklich.Der ging es nur gut mit Fohlen.Ich habe jetzt eine 5 Jährige Tochter von Ihr die ich in die Zucht genommen habe die dieses Jahr ihr erstes Fohlen erwartet.In wenigen Wochen

    Zu DEiner Frage das hängt natürlich immer von der stute ab.Aber wenn die anderen trächtigkeiten Ihr nichts ausgemacht haben und sie fit ist und du nicht nachhelfen mußt mach es.
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      ich denke, das regelt die Natur schon allein .
      Wenn die Stute noch aufnimmt und ansonsten fit ist, spricht , finde ich , nichts dagegen.

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #4
        meine älteste Zuchtstute ist 20 und fit. Ihre Mutter (gehört mir nicht) ist 27 und mit dem 18.Fohlen tragend
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • tootsie
          • 27.07.2005
          • 411

          #5
          @radina viel glück, das ist ja spannend!

          ihr macht mir mut. danke
          wann fängt denn "nachhelfen" an?
          das letzte fohlen ist auch schon 7 jahre her.. trotzdem?

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Meine Stute hatte letztes Jahr, mit 21 Jahren, ein Fohlen. Leider hat sie dann aber nicht mehr aufgenommen. Ich werde sie dieses Jahr aber nochmals untersuchen lassen, und wenn der TA sein OK gibt, dann versuchen wir es nochmals.

            Ein Bekannter hatte eine 24-jährige, die letztes Jahr ein Fohlen hatte. Leider ging es ihr aber nach der Geburt sehr schlecht und als das Fohlen ca. 3 Monate alt war, musste die Stute eingeschläfert werden.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • freeman
              • 20.07.2005
              • 435

              #7
              Irgentwann einmal glaube ich sollte man eine Stute nicht mehr decken,gebt euch einen ruck und lasst euer Gefühl spielen.
              Bei der heutigen Fütterung und der Pflege werden Stuten sicherlich noch bis im hohen Alter tragend,aber sie nehmen auch an Vitalität ab und sind hier und da mit kleinen wehwehchen geplagt.
              Die Trächtigkeit , Geburt ,Laktation und das Fohlen bei Fuss ist glaube ich nichts mehr für alte Stuten und man sollte nicht nur seinen nutzen sehen sondern auch an das Tier denken.
              Meine Stute hat dieses Jahr Zwillinge und sie ist erst 8 jährig
              aber ich decke sie dieses Jahr nicht denn ich glaube man sollte auch bei der Zucht nicht nur das Geld sehen sondern
              es auch mit Gefühl und Verstand bewtrachten und das nicht nur bei der Auswahl des Hengstes.
              Sorry wenn ich damit jemanden auf dem Fuss trete aber ich vertrete diese Meinung.
              Freeman

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Hier bei uns im Kreis gab es eine Stute, die fast jedes jahr bis 27 ein Fohlen hatte, darunter auch gekörte hengste. Ich habe eine ihrer Töchter ausgebildet. Die Stute ist mit 33 oder 36 gestorben, auf der Koppel, ich glaube einfach ein Herzschlag. Ich habe sie mit 31 noch gesehen: natürlich muss dem Alter Tribut gezollt werden, aber sie sah TOP aus.

                Kommentar

                • tootsie
                  • 27.07.2005
                  • 411

                  #9
                  @ freeman: keine sorge, mir zumindest ist nicht so leicht auf die füsse zu treten .
                  bin ja froh über jede kritische meinung. möchte ja nur deswegen gern noch ein fohlen von meiner stute weil
                  sie mein ganzes leben begleitet hat und ich sie so schätze. genau deshalb möchte ich sie aber auch auf keinen fall einem unnötigen risiko
                  aussetzen. und genau das ist ja eine schwierige frage.
                  als sie noch jünger war hatte ich das gefühl, daß sie mit der trächtigkeit fitter wurde. auch direkt nach der geburt war sie immer schöner und
                  gesünder als je vorher. aber ob das in diesem alter noch gilt??
                  es ist ja wahrlich kein zuckerschlecken...das kinder kriegen.
                  und wenn ihr passieren würde, was deondas bekannten passiert ist,
                  wäre ich kreuzunglücklich...

                  Kommentar

                  • freeman
                    • 20.07.2005
                    • 435

                    #10
                    Wie ich aus deiner Anwort heraus höre hast du deine Stute sehr gern und möchtes sie keinen weiteren Risiko aussetzen.
                    Lass doch die Stute einmal von einem TA Untersuchen ob noch alles i.O.
                    Oder vieleicht kannst du ja ein Fohlen von ihr zurück kaufen.
                    (sie hatte ja drei Fohlen)
                    LG.Freeman

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3528

                      #11
                      Solange eine Stute Top Fit ist spricht nichts dagegen ein Fohlen aus ihr zu ziehen egal wie alt sie ist.Aber der Stutenbesitzer wird es wohl am ehesten beurteilen können ob man eine trächtigkeit der Stute zumuten kann oder nicht.
                      Denn ich glaube niemand verliert gerne dadurch sein Pferd.

                      Für mich fängt nachhelfen an wenn ich Stutn in die Rosse spritzen muß.Da pfusche ich der Natur rein das mag ich nicht.
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.356 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.091 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.096 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      877 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.419 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X