Junghengst Gestüt St. Ludwig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruffina
    • 30.01.2006
    • 722

    Junghengst Gestüt St. Ludwig

    Ich habe heute noch einen weiteren Junghengst von Cornet Obolensky entdeckt. Er steht auf dem Gestüt St. Ludwig im Deckeinsatz. Unter folgendem Link seht ihr auch die Daten und ein Video:
    St. Ludwig

    Startet die Seite mit Deutsch, dann seht ihr ihn gleich.

    Hat ihn jemand auf der Körung gesehen? Was haltet ihr von diesem Junghengst?
    http://www.pferdezucht-pb.ch
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    Springt gut aber das können anscheinend alle Cornet Söhne
    ich lasse von Cristallo decken der gefällt mir von der Abstammung besser und ich habe in meiner Stute schon Rubinstein.
    Und wer sich da weiter durchsetzt von den Cornet Söhnen das steht im Himmel.
    Das ist Fohlen - Lotto
    Wer hat nächstes Jahr einen Treffer !!!!!!!!!
    Wie machen die Herren ihre Leistungsprüfungen ??
    Bekommen sie den richtigen Reiter??
    .......................... Das ist einfach Lotto mit größerem Einsatz
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • ruffina
      • 30.01.2006
      • 722

      #3
      Ja, das geht mir auch so. Mir gefallen eben auch die meisten von den Cornets. Da dies alledings ein Brauner ist, gibt es hier dafür nicht unbedingt ein Schimmel. Was ich mich Frage, Mutter-Seite Rubinstein, das ist doch ein Hengst für Dressur.

      Was haltet Ihr denn so von diesem Hengst?
      http://www.pferdezucht-pb.ch

      Kommentar


      • #4
        Also Rubinstein hat durchaus das ein oder andere ansprechende Springpferd. Auch ANgelo auf der Mutterseite bringt wieder Springblut rein.

        Ich finde diesen Hengst auch sehr interessant für meine wuchtige Apart, da er offenbar sehr typstark ist und viel Blut führt. Bewegt sich und springt mit viel Elastizität.

        Außerdem ist die Decktaxe attraktiv und ein Mitarbeiter von SL würde bei uns auf dem Hof besamen.

        Kommentar

        • ruffina
          • 30.01.2006
          • 722

          #5
          Ja, die Decktaxe finde ich auch sehr günstig. Nur Euro 400.--
          http://www.pferdezucht-pb.ch

          Kommentar

          • olchen007
            • 17.01.2005
            • 872

            #6
            bei Zangersheide gibt's dies Jahr einige für 375€, ich mein auch Cracky Z, der das Siegerfohlen Z Festival 2005 stellte! wobei 2/3 erst fällig sind, wenn ein lebendes Fohlen da ist!
            und bei de Ijzeren Man bezahlt man für deren Hengste nichts, wenn Stute nicht tragend wird...
            und bei Famos gibt's dies Jahr einige Hengste für 350€...
            es geht also noch günstiger...
            und das sogar bei Hengsten, die schon ansprechende Nachzucht haben (s. Cracky Z)...

            Kommentar


            • #7
              Na bitte. So langsam kommt wieder Verstand in die PReisgestaltung

              Kommentar

              • ruffina
                • 30.01.2006
                • 722

                #8
                Die Decktaxe ist für mich auch nicht das wichtigste. Mir hat einfach dieser Junghengst von Cornet gefallen. Es gibt doch tatsächlich auch welche, die nicht Schimmel sind.  
                Ich finde, er hat ein korrektes Exterieur, gute Bewegungen und machten einen schönen Sprung. Wenn er dann auch noch günstig ist, schön.
                Und dazu würde mich Eure Meinung interessieren.  
                http://www.pferdezucht-pb.ch

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  auf den ersten Blick auf dem Video gefällt er mir recht gut.
                  die Anpaarung mit Rubinstein hat für auch durchaus einen Reiz, nur von BarsoiXX kam jetzt nicht soviel gutes, glaube ich.

                  Kommentar


                  • #10
                    Barsoi hat beste Dressrunachzucht hinterlassen und man findet ihn auch heute noch auf der Mutterseite besserer Dressurpferde.
                    Z. Bsp. Weltissimo und Fürst GRandios.
                    Rubinstein ohne Blut geht sowieso nicht

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6007

                      #11
                      Abigail, da du Barsoi ja augenscheinlich kennst bzw, viel über ihn weißt.
                      Was hälst du davon , Barsoiblut auf Mutter- und Vaterseite in 2. bzw. 3 generation zu haben.
                      Hintergrund: meine Stute hat als Muttervater Barsoi und sowohl der Cornets Corner wie auch Fürst Grandios gefallen mir ausgesprochen gut, haben aber beide auch an gleicher Stelle Barsoi.
                      Ist das zu eng oder geht das?
                      oder gibt es Eigenschaften des Hengstes, die dagegen sprechen.

                      Kommentar

                      • ruffina
                        • 30.01.2006
                        • 722

                        #12
                        Mit den Vollblut-Linien kenne ich mich nun wirklich noch nicht so aus, aber wie mir scheint, ist dies wohl keine schlechte Abstammung bei diesem Hengst.
                        http://www.pferdezucht-pb.ch

                        Kommentar


                        • #13
                          @ charly
                          bei so enger Inzucht würde ich generell erst mal schauen wie sich die genannten Hengste vererben. Bei Fürst G kommen ja jetzt die ersten Fohlen. Dann sieht man ja schon wohin die Reise geht, und ob man es riskieren kann.

                          Mir sind jetzt keine auffälligen Schwachpunkte bei Barsoi bekannt, aber da können die Oldenburger Züchter hier im Forum sicher noch was beitragen.

                          Kommentar

                          • ruffina
                            • 30.01.2006
                            • 722

                            #14
                            Neuer Junghengst auf Gestüt St. Ludwig. Was haltet ihr von dem?

                            Eure Meinung ist gefragt.
                            Hier der Link: St. Ludwig , siehe unter Hengste.
                            http://www.pferdezucht-pb.ch

                            Kommentar


                            • #15
                              Genau dieses Topic gab´s vor Kurzem schon einmal.
                              Probiers mal mit der Suchfunktion!

                              Seh es gerade, das Topic war doch eh von dir?

                              Kommentar


                              • #16
                                schwupps...

                                Kommentar

                                • ruffina
                                  • 30.01.2006
                                  • 722

                                  #17
                                  Hab ich gar nicht mehr daran gedacht. Danke für den Wechsel.
                                  http://www.pferdezucht-pb.ch

                                  Kommentar

                                  • Feather
                                    • 17.07.2002
                                    • 581

                                    #18
                                    Ist das der gleiche, der am 06. März auf der Nachkörung in Wickrath war und laut Rheinländer Seite ein NG erhalten hat???
                                    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                                    -Roland of Gilead-

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      #19
                                      genau , das ist er.
                                      Muß aber dazu sagen, dass er sich am MOntag auch grottenschlecht präsentiert hat.
                                      Man , Pflastermusterung und Dreiecksbahn übt man doch vorher, oder?
                                      Habe den vor ein paar Wochen auf St. Ludwig gesehen, da hat er mir richtig gut gefallen.
                                      am Montag-> furchtbar.
                                      Springen: total normal, Freilaufen wie normales Reitpferd
                                      Pflastermusterung: angaloppiert, Trab ohne Schmackes von hinten, stand nicht ruhig.
                                      Warum läuft da jemand hinterher, wenn da sowas bei rauskommt???
                                      Dreiecksbahn,angezackelt.
                                      Da braucht man sich über die Entscheidung der Komission nicht zu wundern.
                                      Provokant würde ich sagen, wenn er sich in München auf der Körung so präsentiert hätte wie am Montag, wäre er auch da nicht gekört worden.
                                      Schade um den Hengst

                                      Kommentar

                                      • living doll
                                        • 30.05.2005
                                        • 2180

                                        #20
                                        Sowas passiert aber nicht oft
                                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.332 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X