Tragende Stute trotz negativem Ultraschall??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgit
    • 18.02.2002
    • 748

    Tragende Stute trotz negativem Ultraschall??

    Ich konnte hier im Forum lesen, dass Stuten tragend waren, obwohl der Tierarzt sie als nicht tragend eingestuft hatte. Kommt dies auch bei Ultraschall-Untersuchung vor, oder nur bei Tastbefund? Wie oft habt ihr so etwas schon erlebt?
    Habe nämlich dass Gefühl, dass meine Stute dicker und dicker wird, kann aber natürlich auch am Futter liegen.
    Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass solche negativen Untersuchungen sehr oft vorkommen.

    Viele Grüße Birgit
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    #2
    Hi Birgit,

    ich habe es 2003 gehabt, da haben 2 TA's unabhängig von einander drauf gefühlt und geschallt und es hieß nicht tragend.

    Dieses nicht "vorhandene" Fohlen wird jetzt 2 Jahre.

    Gruß

    Ciruna

    P.S. Ich hatte es auch schon umgedreht, da hieß es tragend und sie waren nicht tragend
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

    Kommentar

    • tomick
      • 07.09.2004
      • 183

      #3
      Hallo!
      Ja, das gibt es- und seit gestern weiß ich, dass meine Stute doch tragend ist    Wir kauften sie im April 2005 als reine Zuchtstute (zum Reiten ist sie mir zuviel Pferd, aber sie passte zu unserem Hengst und war ein Schnäppchen). Leider war sie nicht sauber, aber Anfang Mai konnten wir sie decken lassen, zuletzt am 8.5.05. Im Juli draufgefühlt und US, nach Aussage TA nicht tragend. Da wir sie als Zuchtstute gekauft hatten, und sie ihren "Zweck" nicht erfüllte, haben wir im Herbst versucht sie zu verkaufen. Glücklicherweise ist es nicht dazu gekommen.  Aus Mangel an anderen Pferden habe ich dann doch angefangen mit ihr zu arbeiten und seit Januar wird sie zusammen mit unserer zweiten Stute (die fohlt im Juni, das ist sicher) gefahren. Seit dem ersten Anspannen stand nun fest: egal ob sie jemals tragend wird, die behalten wir für die Kutsche! Wie zur Belohnung für diese Einsicht interessierte sie sich jetzt bei den ersten Sonnentagen so gar nicht für die Junghengste die im Auslauf gegenüber stehen    Also TA angerufen: "...da haben wir wohl im Juli was übersehen..."
      Ich überlege wohl, ob ich mit ihm rede, dass er die Untersuchung diesmal nicht berechnet. Gar nicht auszudenken, die Stute wäre inzwischen in einen Reitstall verkauft worden...  Im schlimmsten Fall wären wir dann pleite, weil der Käufer alles einklagen würde und wir das Pferd hätten zurücknehmen müssen. Oder die Fohlen-unerfahrenen Leute würden das Würmchen vertüdeln oder unterversorgen... Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass es so gekommen ist  
      www.zest-cobs.de

      Kommentar

      • Birgit
        • 18.02.2002
        • 748

        #4
        hi tomick, habe ich das richtig verstanden, dass der Tierarzt jetzt noch mal untersucht hat? Tastbefund, oder wie wisst ihr jetzt sicher dass sie tragend ist?

        Viele Grüße

        Birgit

        Kommentar

        • pegasus333
          • 05.01.2006
          • 344

          #5
          Bei uns war es 2005 auch so.. Stute 3 mal beim selben Hengst gewesen, nix geworden. Zu einem anderen Hengst, nix gefunden. Bei dem Züchter einen 3 Hengst probiert, anscheinend auch nix geworden (Schall + Tasten).
          Jetzt ist sie aber doch noch kugelrung geworden und trägt doch.. Trotz 5 mal negativem Schall vorher!! Und wir dürfen lustig raten von welchem Hengst

          Alles ist möglich!
          Ponys sind die besseren Sportler

          Kommentar

          • tomick
            • 07.09.2004
            • 183

            #6
            @birgit: ja, wir haben noch mal drauf fühlen lassen, weil mir ihr Desinteresse für unsere Junghengste doch etwas komisch vor kam    Von der Figur her hätte ich nichts bemerkt, da sie ein unglaublich kalibriges Modell ist- sogar für einen Welsh-Cob! Das ist sie:


            www.zest-cobs.de

            Kommentar

            • Bobbala
              • 13.02.2005
              • 1523

              #7
              das 3 fohlen meiner stute blieb auch unbemerkt trotz ultraschall... im 8 monat hat es der vorbesitzer gemerkt
              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

              Kommentar

              • Nika81
                • 03.10.2004
                • 309

                #8
                2 x Ultraschall (4 Wochen nach der Bedeckung und dann noch mal Ende dritter Monat) ergab nicht tragend Später hat sie dann mit Zwillingen verfohlt..

                Eine Bekannte hatte letztes Jahr ihre Stuten alle schallen lassen, bei einigen kam nicht tragend raus, sie hat dann
                andere Stuten gedeckt --> nun kriegt sie ein Haufen Fohlen, die nicht tragenden sind allesamt rund..

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 748

                  #9
                  sehr interessant, dies kommt anscheinend doch öfter vor wie ich gedacht habe. Dachte US wäre eine sichere Methode.
                  Ich werde es dann wohl spätestens im Frühjahr merken, wenn die Stute getupfert werden soll, wegen neuer Bedeckung.
                  Da die Stute grundsätzlich im Winter nicht rosst, kann ich dies nicht als Zeichen werten.
                  Viele Grüße

                  Birgit

                  Kommentar

                  • tomick
                    • 07.09.2004
                    • 183

                    #10
                    In erster Linie haben wir immer US gemacht um zwillinge zu vermeiden- eine unserer Stuten war selbst ein Zwilling. Nachdem was man so liest, scheint dies aber ja eine Position zu sein, die man sich sparen kann, es sei denn man hat die Stute hunderte Kilometer weit weg zum Decken gebracht. Wenn alles klappt, haben wir 2007 wieder einen eigenen Hengst und dann ist es im Prinzip egal ob sie in der ersten oder dritten Rosse erst aufnimmt....
                    www.zest-cobs.de

                    Kommentar

                    • Farbenfroh
                      • 27.03.2003
                      • 1050

                      #11
                      Ich habe dieses Jahr sechs Fohlen von geschallten und als NICHT tragend eingestuften Fohlen. Soviel zum Thema!

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Interessant.
                        Wozu macht man das eigentlich dann noch?

                        Unser Tierarzt (sehr erfahren in Pferde-Gynäkologie) fühlt erst mal mit der Hand, sagt seinen Befund und benutzt dann erst den Ultraschall bei unklaren Befunden oder auf Wunsch des Stutenbesitzers.

                        Ich habe dieses Mal auf Ultraschall verzichtet, da der Tastbefund eindeutig tragend war.
                        Vor Jahren hat er Zwillinge beim ersten Reinfassen festgestellt und den Befund mit Ultraschall überprüft.
                        Anschließend einen Zwilling weggedrückt und einige Tage später per Ultraschall kontrolliert.

                        Ich glaube nach diesen Erfahrungen, dass ein erfahrener Tierarzt ohne Ultraschall die Trächtigkeits-Diagnose sicherer stellen kann.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Birgit
                          • 18.02.2002
                          • 748

                          #13
                          Farbenfroh
                          ist das zu glauben sechs Fohlen von angeblich nicht tragenden Stuten. Na dann habe ich ja doch noch Hoffnung ein Fohlen zu bekommen dieses Jahr.
                          Wurden die alle vom selben Tierarzt geschallt?
                          Hat noch jemand Erfahrungen mit falschen Trächtigkeitsuntersuchungen? Mich interessiert einfach auch, ob es die Ausnahme ist, oder doch öfter vorkommt. Leider weiß ich nicht wie diese Statistik, oder Umfrage Balken installiert werden.

                          Grüße

                          Birgit

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14
                            hatten wir auch. Besamt im Juli. Nicht tragend. Im November nochmal geschallt, nicht tragend(man hat absolut nichts gesehen&#33. Im Januar kam mir das Ganze spanisch vor. Bluttest_tragend!
                            Kam 2005 ein tolles Fohlen zur Welt.

                            Kommentar

                            • risto
                              • 24.10.2003
                              • 19

                              #15
                              Die als nicht tragend geschallte Stute einer Bekannten brachte im nächsten Frühjahr überraschend sogar Zwillinge zur Welt!

                              Unsere Stute wurde geschallt und ist laut TA auch nicht tragend, allerdings glaube ich das auch, denn alle Anzeichen sprechen dafür. Schade.

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich hatte mal meinen TA darauf angesprochen, ob solche US-Fehldiagnosen denkbar und häufig sind.
                                Er meinte dazu, daß eine im Ständer durchgeführte Untersuchung absolut sicher sei. Ich habe auch von ihm noch nichts über Fehldiagnosen gehört.
                                Bei Untersuchungen im Stall oder gar auf der Weide könnte es allerdings schon sein, daß man da Fehlurteile fällt. Weil die Stute nicht ruhig genug steht.

                                Letztes Jahr kam auch ein Züchter auf die Station, wo ich gerade mit einer STute war, zum besamen, obwohl sie schon tragend war... Und das schon seit dem Vorjahr...

                                Kommentar

                                • Waluga
                                  • 13.08.2003
                                  • 1942

                                  #17
                                  Da kriege ich ja wieder ein bisschen Hoffnung! Wir hatten im September eine positive Trächtigkeitsuntersuchung, aber im Dezember eine negative (jedesmal mit Ultraschall). Wir haben aber bisher noch keine Rosseanzeichen bei der Stute gesehen (und diese rosst normalerweise sehr deutlich, hat es auch letztes Jahr im tiefsten Winter getan). Dann spare ich mir meine Enttäuschung mal noch ein bisschen auf.

                                  Kommentar

                                  • tomick
                                    • 07.09.2004
                                    • 183

                                    #18
                                    Es scheint ja häufiger zu sein, dass gerade Zwillinge übersehen werden Habe heute morgen mit einem bekannten Züchter gesprochen, wo der TA zwei Jahre hintereinander Zwillinge (die jeweils tot zur Welt kamen) übersehen hat Da hoffe ich doch, dass unsere als nicht tragend geschallte Stute auch nur ein Fohlen bringt....
                                    Ich denke, wir werden in Zukunft auf den US verzichten, ausser die Stute steht in einer Entfernung beim hengst, dass man bei neuerlicher Rosse nicht mal eben hinfahren kann. Dieses Jahr haben wir eine Leasing-Stute, die muss geschallt werden, da die finanzielle Regelung von einer nachgewiesenen Trächtigkeit abhängt
                                    www.zest-cobs.de

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    74 Antworten
                                    3.997 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    800 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.287 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.567 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    358 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X