Jung und vielversprechend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nini
    • 24.07.2003
    • 160

    Jung und vielversprechend

    Für 2006 bin ich gerade am Abwägen / völligem Umschmeißen meiner Überlegungen

    Ausgangslage:
    Stute a) älteres Mädchen (19) von Gardekürassier / Waldmeister / Landsknecht
    Stute b) Str. Pr. v. Davignon/ Rio Branca / Gardestern

    gesucht wird
    ein möglichst junger Hengst,
    mit möglichst viel Blut,
    Springer,
    kein Schimmel (sind die Mädels selbst, möchte reinerbigen Schimmel vermeiden)

    bisheriger Ermittlungsstand:
    Mighty Magic (Kempke)
    Uccello (Celle)
    Linnert S (Domselshof)
    Showdown (Famos)

    Ich hätte von euch gern Einschätzungen, obwohl ich natürlich genau weiß, dass bei Hengsten mit keiner / wenig Nachzucht das eher wie Kaffesatzlesen ist.
    Gerne könnt ihr aber auch noch weitere nennen.
    Danke!
    nini

  • #2
    Showdown und Linnert S halte ich nicht gerade für Springer, aber gilt ein Trakekehner für dich auch als Blut? Dann schau dir mal den Heops vom Gestüt Tasdorf an!

    Wenn es auch ohne Blut geht würde ich für die oben genannte Quidamo vorschlagen!

    Kommentar

    • Easy
      • 05.02.2005
      • 200

      #3
      Wenn du an Uccello denkst, würde ich Valentino nicht vergesen - ich finde den eigentlich noch besser

      Kommentar

      • nini
        • 24.07.2003
        • 160

        #4
        Valentino ist mit Sicherheit ein gutes Pferd,
        Der hat mir aber schon wieder zu wenig Vollblut drin

        sicherlich sind Showdown und Linnert S jetzt nicht unbedingt als Springvererber gedacht, aber nur weil sie sich "halbwegs" bewegen können sie gleich aus meinen Überlegungen zu streichen, fand ich dann auch etwas übertrieben.

        Trakehner gelten bei mir grundsätzlich auch mals als Blut und Heops ist mir mit seiner Eigenleistung auch sympathisch. Aber ich suche nun mal einen ganz jungen Junghengst. (Haltet mich für doof, aber ich glaube das ist ein guter Ausgleich zu dem fortgeschrittenen Alter meiner einen Stute).

        Was mir grad noch einfällt ist das in einer der letzten St. Georgs der Trakehner Hirtentanz besondere Erwähnung fand für seine Qualitäten am Sprung. Leider konnte ich bis jetzt nichts weiter über ihn in Erfahrung bringen.

        Hat einer von euch vielleicht schon mal Mighty Magic live gesehen? bin für - gerne auch subjektive - Ersteindrücke grad sehr empfänglich.
        Gruß
        nini

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          habe MM auf der Körung gesehen
          Ein bildschöner, langbeiniger Hengst, der von Mytens das makellose Exterieur geerbt hat. Guter Schritt und Trab, der sich unter dem Reiter mit Sicherheit weiterentwickeln wird, dazu eine schöne Bergaufgaloppade. Beim Springen sehr viel Übersichtund Vorsicht mit kugelrunder toller Manier. Nicht das letzte Vermögen, aber das erwartet man wohl auch von einem 3/4 Blüter auch nicht. Auf jeden Fall ein Hengst, der wahrscheinlich in allen Sparten zu Hause ist.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            wer in die Riege gehört ist mit sicherheit Lanero NRW der springt fantastischund hat auf beiden seiten viel Blut.
            Selbstverständlich springt Linnert sehr gut den habe ich selber schon gesehen.
            Auch unterm Sattel weiß Linnert S er zu gefallen.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • trakanja
              • 30.12.2004
              • 217

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (nini @ Jan. 30 2006,21:44)]Was mir grad noch einfällt ist das in einer der letzten St. Georgs der Trakehner Hirtentanz besondere Erwähnung fand für seine Qualitäten am Sprung. Leider konnte ich bis jetzt nichts weiter über ihn in Erfahrung bringen.
              guckst du hier: Hirtentanz
              Am 26.2. ab 14:00h ist auf Gestüt Hohenschmarck Hengstschau. Ob der Hengst auch in Münster gezeigt wird, weiß ich jetzt nicht.
              Hirtentanz ist eine gute Idee, der springt wirklich mit abartiger Manier und Vermögen. Kletterte bei seiner Körung 2005 derart mühelos spielerhaft über Endabmessungen hinweg, dass einem der Atem stockte. Über seine Vererbung lässt sich freilich noch nichts sagen.
              LG trakanja
              Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Concetto ist zwar nicht mehr ganz so jung. Aber mit Contender als Vater und einer Vollblutmutter führt er doch viel Blut.

                Infos zu Concetto
                Video zu Concetto
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar


                • #9
                  Genau Concetto. AUch in der Vererbung schon bewährt.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    oder vielleicht einen reinen xx - den Betel ? der steht diese Saison in Redefin und ist jahrelang im Springsport gelaufen.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • olchen007
                      • 17.01.2005
                      • 872

                      #11
                      warum muss er denn ganz jung sein?

                      Kommentar


                      • #12
                        Dann würde ich auch Hirtentanz vorschlagen, jung, Trakehner und mit Flügeln ausgestattet!

                        Kommentar

                        • Marion1
                          • 11.04.2005
                          • 75

                          #13
                          ....überleg dir aber bitte, ob du mit der Davignon stute wirklich auf springen züchten willst.

                          würde dir auf die andere Stute auch Concetto, oder Loran empfehlen. lg

                          Kommentar

                          • nini
                            • 24.07.2003
                            • 160

                            #14
                            @olchen007
                            Halt es für einen Aberglauben, aber ich bin der Überzeugung, dass wenn diese Stute mir noch ein Fohlen schenkt, dann von einem Junghengst. Gypsi ist jetzt 19 und hat bei älteren Hengsten entweder nicht aufgenommen oder verfohlt. Wurde aber von Converter beim 1. Mal tragend und ist es bis jetzt (Termin Anfang April). Mein züchterischer Aberglaube sagt mir, wenn überhaupt, dann mit einem Jungen.

                            @Marion1
                            ist mir schon klar, dass sich bei einem Liebhaber von Dressurpferden die Nackenhaare sträuben, wenn er hört Davignon x Springer
                            aber
                            - ich habe mein Herz an die Springer verloren
                            - die Stute hat im Mutterstamm jede Menge Springgene (Ramiro / Graphit / Gotthard)
                            - springt nicht nur lieber, sondern auch besser, als sie dressurmäßig unterwegs ist
                            - hat mit Come On bereits ein Prämienfohlen gebracht, das ich mit aller züchterischer Selbstüberschätzung als Superkracher bezeichne

                            In diesem Sinne
                            nini

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Über Mighty Magic wurde hier schon gesprochen... nimm ml die Suchfunktion.

                              Bin der einung IDE sagteer sei auch gut Bewegungsstark, kann sein das ich jetzt auch unsinn erzähle, aber glaube fast gelesen zu haben sie paart hn auch an eine Davingon II tute an.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar


                              • #16
                                Stimmt, das tut sie.
                                Mighty Magic kann sich nicht nur überdurchschnittlich bewegen (inklusive Schritt übrigens), er ist auch ausgesprochen rittig und hat ein tolles Exterieur als Reitpferd. Also warum sollte er dressurmäßig nicht anzupaaren gehen?

                                Kommentar

                                • zausibaer
                                  • 02.07.2005
                                  • 609

                                  #17
                                  Hallo,

                                  wir haben auch unsere Davigon-Stute mit Heraldikxx angepaart und heraus kam ein schickes Pferd für alle Sparten (nette Bewegungen mit sehr guter Springanlage). Übrigens hat der Birkhof immernoch erfolgreiche Blutpferde mit vielseitiger Abstammung

                                  Viele Grüße
                                  Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                                  Kommentar

                                  • hardy
                                    • 03.12.2003
                                    • 137

                                    #18
                                    ich werf jetzt noch den clintop von sprehes in die runde, finden den über clinton x calvaro (!!!&#33 x carprilli gezogen.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]Was mir grad noch einfällt ist das in einer der letzten St. Georgs der Trakehner Hirtentanz besondere Erwähnung fand für seine Qualitäten am Sprung. Leider konnte ich bis jetzt nichts weiter über ihn in Erfahrung bringen.
                                      Also den würd ich auch probieren, wenn ich nen Springer wöllte. Den hatte ich von Anfang an auf meiner Liste und als der dann so abartig sprang, war fast klar, daß sie um den nicht herum kommen. Geniales Pferd. Auch von der Bewegung her, konnte der durchaus mithalten, was für mich jetzt wichtig wäre.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      154 Antworten
                                      8.338 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.087 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.095 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      875 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.419 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X