Hallo zusammen,
meine Stute ist mittlerweile fast 12 und hatte noch nie ein Fohlen, da sie bisher im Sport lief.
Nun hat sie leichtes Headshaking und leichte Hufrolle. Ich möchte sie nicht mehr auf Turnieren reiten, sondern eher weiter als Freizeitpferd nutzen. Zudem dachte ich eventuell daran sie decken zu lassen und ein Fohlen zu ziehen, da sie Hannoveraner HStb Stute mit einer recht guten Abstammung (Buenos Aires ( Bolero) x Wagner (Wendekreis) ist.
Meine Bedenken sind nun folgende:
1. Ist meine Stute mit 12 Jahren zu alt für ihr erstes Fohlen? Ich habe da leider keine Ahnung, aber möchte mich natürlich erst schlau machen!
2. Ist Headshaking oder das Hufrollensyndrom vererbbar? WEnn ja, wäre es ja schwachsinnig von ihr ein Fohlen zu ziehen, denn sowas möchte man ja nicht riskieren!
Danke schonmal für eure Antworten!
Lieben Gruß, Eva
meine Stute ist mittlerweile fast 12 und hatte noch nie ein Fohlen, da sie bisher im Sport lief.
Nun hat sie leichtes Headshaking und leichte Hufrolle. Ich möchte sie nicht mehr auf Turnieren reiten, sondern eher weiter als Freizeitpferd nutzen. Zudem dachte ich eventuell daran sie decken zu lassen und ein Fohlen zu ziehen, da sie Hannoveraner HStb Stute mit einer recht guten Abstammung (Buenos Aires ( Bolero) x Wagner (Wendekreis) ist.
Meine Bedenken sind nun folgende:
1. Ist meine Stute mit 12 Jahren zu alt für ihr erstes Fohlen? Ich habe da leider keine Ahnung, aber möchte mich natürlich erst schlau machen!
2. Ist Headshaking oder das Hufrollensyndrom vererbbar? WEnn ja, wäre es ja schwachsinnig von ihr ein Fohlen zu ziehen, denn sowas möchte man ja nicht riskieren!
Danke schonmal für eure Antworten!
Lieben Gruß, Eva
Kommentar