Erstes Fohlen mit 12?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erstes Fohlen mit 12?

    Hallo zusammen,

    meine Stute ist mittlerweile fast 12 und hatte noch nie ein Fohlen, da sie bisher im Sport lief.

    Nun hat sie leichtes Headshaking und leichte Hufrolle. Ich möchte sie nicht mehr auf Turnieren reiten, sondern eher weiter als Freizeitpferd nutzen. Zudem dachte ich eventuell daran sie decken zu lassen und ein Fohlen zu ziehen, da sie Hannoveraner HStb Stute mit einer recht guten Abstammung (Buenos Aires ( Bolero) x Wagner (Wendekreis) ist.

    Meine Bedenken sind nun folgende:
    1. Ist meine Stute mit 12 Jahren zu alt für ihr erstes Fohlen? Ich habe da leider keine Ahnung, aber möchte mich natürlich erst schlau machen!
    2. Ist Headshaking oder das Hufrollensyndrom vererbbar? WEnn ja, wäre es ja schwachsinnig von ihr ein Fohlen zu ziehen, denn sowas möchte man ja nicht riskieren!

    Danke schonmal für eure Antworten!

    Lieben Gruß, Eva

  • #2
    Zweimal möchte ich entwarnen aber was die Hufrollenproblematik angeht so wird die genetische Veranlagung dazu leider mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 30% weitergegeben.
    Da die Erkrankung klinisch aber sehr unterschiedlich ausfällt (von geinggradigen Beschwerden in relativ hohem Alter bis hin zu früher dauernder Unbrauchbarkeit), und eben nicht jeder Hufrollenpatient ein 'genetischer Krüppel' ist, würde ich eine Zuchtentscheidung davon abhängig machen, wie die Symptomatik bei Deiner Stute aussieht (wie stark sportlich, belastet evtl. Frühsünden beim Aufzüchter (Zehen zu lang gelassen? Keine Hufpflege über längeren Zeitraum? Im Mist überwintern gelassen und erst im Frühjahr wieder hingeguckt?). Außerdem unbedingt Familienrecherche betreiben: Großelern, Eltern, Geschwister, wieviele betroffen und mit welcher Symptomatik?
    Einfaches Schema: Fitte Verwandte -> Problem bei Stute mit großer Wahrscheinlichkeit nicht oder kaum erblich bedingt. Verwandte alle früh in der Versenkung verschwunden -> Rote Lampe.

    Da die Ursachen von Headshaking zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht wirklich gut erforscht sind, kann man eine erbliche Komponente leider nicht ganz ausschließen. Allerdings deutet vieles darauf hin, dass es in der Hauptsache ein idiopathisches Geschehen (also unter die Rubrik: Pech gehabt, muss niemandes Schuld sein) ist. Mir persönlich erscheint je länger ich darüber nachdenke die Herpes-These am wahrscheinlichsten. Demnach wäre die Krankheit einzustufen wie z.B. das equine Sarkoid, von dem zwar eine familiäre Häufung nachgewiesen ist, das aber trotzdem notwendigerweise eine virale Infektion erfordert, um auszubrechen.

    Wenn dem so ist, sehe ich eigentlich nicht, warum man mit der Stute wegen leichten Headshakings nicht züchten sollte. Die Geschichte mit der Hufrolle sehe ich da ein wenig negativer aber würde wie oben beschrieben weiter eruieren, inwieweit die 'Schuld' bei den Genen der Stute liegt oder ob nicht Haltungsursachen oder starke sportliche Belastung eine große Rolle spielen.

    Fruchtbarkeitstechnisch würde ich in dem Alter (obwohl die Literatur anderes besagt und eine Maidenstute in dem Alter automatisch in der Fruchtbarkeit 'runterstuft&#39 kein Problem sehen soweit sie klinisch gesund ist, und ordentlich rosst.

    Also erstmal Zeit für Beinarbeit: Familienrecherche betreiben (schadet auch nichts, mal in Richtung Headshaking in den Famlienakten zu boren...). Falls alles gut aussieht: Rosse abwarten, Tupfern, Hengst aussuchen und los. Bestimmt existieren zu dem Thema verschiedene Ansichten aber ich hoffe, mein Ansatz klingt einigermaßen einleuchtend.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      vielen lieben Dank für deine Antwort!

      Ich werde mich mal schlau machen...habe zum Glück zur Züchterin meiner Stute guten Kontakt Soweit ich weiß ist bei ihren Vorfahren niemals Headshaking aufgetreten...zumindest wurde es nie diagnostiziert....vor einigen Jahren war headshaking ja noch relativ unbekannt.
      Bzgl. der Hufrollenerkrankung werde ich mich erkundigen!

      Was mir bedenken machte war das Alter...sie wäre ja dann 13 wenn ds Fohlen auf die WElt käme...ist da das Risiko nicht wesentlich höher, dass der Stute oder dem Fohlen bei der Geburt was passiert? Habe ich mal irgendwo gelesen...

      Liebe Grüße, Eva

      Freue mich natürlich über weitere Antworten. Wäre schön, wenn ich viele Meinungen zu dem Thema bekommen würde

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        beim alter sehe ich kein problem, aber ich würde die stute vorher erstmal richtig gynäkologisch untersuchen lassen.


        die hufrolle würde mich vom decken allerdings abhalten.
        ich hatte selbst mal eine stute mit hufrolle im alter zwischen 7 und 14 jahren und wäre nie auf die idee gekommen, sie decken zu lassen. ich hatte angst, das die belastung für die hufe zu groß ist.
        die stute hatte das allerdings so stark, das sie auch freizeitmäßig nicht mehr zu reiten war. sie hatte schon nervenschnitt und div. andere behandlungen hinter sich.....

        andererseits kenn ich auch fälle von hufrolle, die gar nicht so ein deutliches krankheitsbild aufzeigen und trotzdem relativ normal geritten werden.

        Kommentar


        • #5
          Hat Deine Stute keine Hufrolle? Da wär' sie aber arm dran oder sollte man besser sagen huf ab?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 28 2006,17:11)]beim alter sehe ich kein problem, aber ich würde die stute vorher erstmal richtig gynäkologisch untersuchen lassen.


            die hufrolle würde mich vom decken allerdings abhalten.
            ich hatte selbst mal eine stute mit hufrolle im alter zwischen 7 und 14 jahren und wäre nie auf die idee gekommen, sie decken zu lassen. ich hatte angst, das die belastung für die hufe zu groß ist.
            die stute hatte das allerdings so stark, das sie auch freizeitmäßig nicht mehr zu reiten war. sie hatte schon nervenschnitt und div. andere behandlungen hinter sich.....

            andererseits kenn ich auch fälle von hufrolle, die gar nicht so ein deutliches krankheitsbild aufzeigen und trotzdem relativ normal geritten werden.
            Hallo Ginella,

            Bei meiner Stute ist dias Hufrollensyndrom nicht sehr schlimm. Sie wurde vor 1 Jahr schonmal mit Hyoloronsäure (schreibt man das so?) behandelt und konnte danach wieder ganz normal geritten werden. Jetzt wo es so eisig ist, hatte sie wieder mal ein ganz klein wenig gelahmt, allerdings ausschließlich in engen Wendungen und im Trab. Ansonsten sieht man nichts! Istr bei ihr also zum Glück (noch) nicht so schlimm! Sie darf normal geritten werden!

            Mein früheres Pferd hatte auch einen nervenschnitt, nein, so ein Pferd würde ich dann auch nicht decken lassen.

            Lieben Gruß und schönen Abend noch,

            Eva

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #7
              Meine Stute hat völlg problemlos und ganz alleine 12jährig ihr erstes Fohlen bekommen. Wegen des Alters würde ich mir keine Sorgen machen, eher schon wegen der Hufrolle. Unbedingt Kareens Tip befolgen und Verwandtenrecherche betreiben!!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              80 Antworten
              4.252 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              803 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.288 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.569 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              359 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X