Hallo!
Die Spannung steigt, der Bauch wächst, ziemlich spät in diesem Jahr wird unser (Eigenbedarfs-) Fohlen hoffentlich gesund zur Welt kommen.
Allerdings wird es das einzige Fohlen im Stall sein, und Einzelfohlen sind traurige Fohlen
.
Nun überlege ich, wie ich meine Stute und das Fohlen in spe am besten vergesellschaften kann.....
Es gibt ja theoretisch mehrere Wege....sofern sich Interessierte Mitstreiter finden:
+eine andere tragende Stute schon vor dem Abfohlen dazugesellen
+eine Stute mit Fohlen später dazugesellen
+meine Stute woanders in einer Herde mit tragenden Stuten unterbringen
+meine Stute samt Fohlen in eine andere Herde bringen
+erst beide allein lassen und im Herbst einen Absetzer dazunehmen
+erst beide allein lassen und im Herbst das Fohlen zur Aufzucht geben.
+oder noch andere Wege (?)
Manches hört sich beim Lesen schon geschickter oder ungeschickter an als anderes, insbesondere der Zeitpunkt des Vergesellschaftens ist ja durchaus kritisch...
Ich werde mal im Februar bei unserer Jahreshauptversammlung des Zuchtvereins fragen, wer so gegen Mai/Juni überhaupt Fohlen bekommt, aber ich wäre sehr dankbar, wenn ihr schon mal berichten könntet, welche Lösungen ihr in so einem (Einzel)Fall vorzieht, wie es euch ergangen ist und wo die größten Hürden liegen...
Danke und lg!!
Die Spannung steigt, der Bauch wächst, ziemlich spät in diesem Jahr wird unser (Eigenbedarfs-) Fohlen hoffentlich gesund zur Welt kommen.
Allerdings wird es das einzige Fohlen im Stall sein, und Einzelfohlen sind traurige Fohlen

Nun überlege ich, wie ich meine Stute und das Fohlen in spe am besten vergesellschaften kann.....
Es gibt ja theoretisch mehrere Wege....sofern sich Interessierte Mitstreiter finden:
+eine andere tragende Stute schon vor dem Abfohlen dazugesellen
+eine Stute mit Fohlen später dazugesellen
+meine Stute woanders in einer Herde mit tragenden Stuten unterbringen
+meine Stute samt Fohlen in eine andere Herde bringen
+erst beide allein lassen und im Herbst einen Absetzer dazunehmen
+erst beide allein lassen und im Herbst das Fohlen zur Aufzucht geben.
+oder noch andere Wege (?)
Manches hört sich beim Lesen schon geschickter oder ungeschickter an als anderes, insbesondere der Zeitpunkt des Vergesellschaftens ist ja durchaus kritisch...
Ich werde mal im Februar bei unserer Jahreshauptversammlung des Zuchtvereins fragen, wer so gegen Mai/Juni überhaupt Fohlen bekommt, aber ich wäre sehr dankbar, wenn ihr schon mal berichten könntet, welche Lösungen ihr in so einem (Einzel)Fall vorzieht, wie es euch ergangen ist und wo die größten Hürden liegen...
Danke und lg!!
Kommentar