Springvermögen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Springvermögen

    Möchte mich auf diesem Weg einmal Informieren .
    Was haltet ihr von Royaldik als Springpferd wie ist sein Springvermögen einzuschätzen.Habe gehört das er das Vermögen für den Höheren Springsport schon hätte ,was wißt ihr dazu und eure Meinung wäre sehr wichtig für mich da es noch keinen Nachwuchs gibt der schon in dem alter wäre.

    LG 757

  • #2
    Hat sich ja zum Bundeschampionat der Springpferde qualifiziert und sich dann wohl da nicht so Klasse gezeigt, Marketing technisch war es wohl eher ein Schritt zurück!

    Kommentar

    • Marion1
      • 11.04.2005
      • 75

      #3
      ....ob rayaldik ein springhenst ist???
      Ist denn eine Qualifikation zum Bucha in Lengelshurst mit einer Quali im Hochzuchtgebiet zu vergkleichen??
      Und hat der eine Springabstammung?? eher nicht
      Mir muss es der Hengst erst noch beweisen....
      Muss aber dazu sagen, dass ich ihn bisher nur bei dem unrühmlichen Einsatz beim Bucha gesehn hab, und das war nix....

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        Habe Royaldik 2 mal in ländlichen M-Springen gesehen (Reiter ist ja bekannt) und mein Eindruck war:
        es gibt bessere.
        Walt Disney I

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          die immer wiederkehrende Frage, inwieweit denn überhaupt Spitzenleistungen reproduzierbar sind, und auch Zuchtziel sind...?

          Ich behaupte mal, dass es wesentlich mehr Rubinsteine und Donnerhalls in A-M Springen gibt als Carthargos, Calettos, For Pleasurs usw.

          Sicher ist seine Abstammung keine, nach der sich der Springprofi umschaut, und er wird bestimmt auch später im Index keine herausragende Springpferdeposition einnehmen.
          Aber er selbst springt recht gut, hat es in HLP und Turniereinsatz bewiesen (LPO ist LPO, ob in Holst. oder Bayern), über seine Mutter dürfte eine recht gute Springveranlagung verankert sein (zumindest hat Vollbruder Heraldik dafür einen guten Namen und das als Blüter - wo gibts das heute noch?) und auch Royal-Diamond insbes. wg. Inschallah dürfte kein untalentierter Springer sein.

          Leider werden die Hengste viel zu schnell in eine Schublade gesteckt.

          Und wieviel Nachkommen gibst von ausgewiesen Springern, die nachher schlecht bis gar nicht springen können...

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            Ich weiß nicht, nur weil ein Hengst über 1,25 m kommt, ohne sich die Beine zu brechen, ist er aus meiner Springreitersicht noch lange kein Pferd, mit dem man in die Springpferdezucht gehen sollte. Er springt ordentlich, okay, aber mit Sicherheit begrenzt und laut hörensagen nicht immer vorsichtig genug.

            @horsmän: Vertue Dich nicht, schon in kleinen ländlichen Springpferde-A's kannst Du Dich an internationalen Springabstammungen sattsehen! Die Pferde, die ländlich in A-M auffallen, erweisen sich bei einem Blick ins Papier selten als zufällige Ausnahmeerscheinungen. In E und A mag das noch anders sein, aber schon in einem ländlich-sittlichen MB findet man (zumindest in den Hochzuchtgebieten) wenige Pferde ohne Spezialeignung Springen im Papier.

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4919

              #7
              Ich denke das kann man noch nicht beantworten, da muß man einfach abwarten bis die erste Nachzucht unterm Sattel ist.

              Ein Bekannter hat ein recht ordentliches Fohlen von Royaldik aus einer Stute von Champ of Class gezogen, das der Birkhof auch gekauft hat.

              Die Stute steht im alten schweren Holsteiner Typ und das Fohlen war im Vergleich zu der Stute unglaublich.

              Bleibt abzuwarten was der Kleine dann mal später zeigt...
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar


              • #8
                also der höhere springsport beginnt bei mir in der s-klasse. unabhängig von der beurteilung von dem hengst, sehe ich da eigentlich weniger donnerhalls etc. gibt immer die ausnahme von der regel.
                und wir dürften uns doch eigentlich einig sein, dass in der heutigen warmblutzucht ländlich fast jeder gaul in den dressur-springprüfungen L- niveau haben dürfte

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1301

                  #9
                  Mein Reden - bis L sollte jeder heutzutage jeder kommen.....und die Spezial-Vererber in Richtung Springen gehen da m.E. auch deutlich hochklassiger los....
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    moonlight,
                    ich weiß was Du meinst.
                    Sicher wird er nicht zum Springpferdemacher avancieren.
                    Immer kommt es vor allem auf die Mutter an.
                    Aber aus nur durchschnittlich springenden Müttern ohne Springpferdemacher imHintergrund, der noch Potentail bringen könnte, bringste ohnehin keinen wirklich guten Springer.

                    Für ein ordentliches Pferd im A-L-Bereich braucht man das aber auch nicht. Das muss vor allen Dingen vielseitig sein, rittig bzw. schmerzverträglich ;-)

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Ich habe Royaldik erst letzten Freitag bei der Süddeutschen Gala gesehen.
                      Sie haben ihn auch springen lassen. Allerdings nur über einen Sprung. Das war kein richtiges Hindernis, sondern eine große Plane, die rechts und links je von einem Mann gehalten wurde.
                      Und zwar relativ hoch.

                      Hierbei konnte der Hengst Grafenstolz allemal das Wasser reichen und hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

                      Aber wie gesagt - war nur 1 Sprung, der wohl auch mehr in die vielseitige Richtung weisen sollte.

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (horsmän @ Jan. 24 2006,16:20)]Für ein ordentliches Pferd im A-L-Bereich braucht man das aber auch nicht. Das muss vor allen Dingen vielseitig sein, rittig bzw. schmerzverträglich ;-)
                        Da sagst Du was, die müssen echt tapfer sein...

                        Bewundere einige Pferde, die beständig TROTZ Reiter ihre Runden drehen. (Ob ich damit meine eigenen meine? )

                        Kommentar

                        • Beluga
                          • 09.12.2005
                          • 748

                          #13
                          Hab ihn nur einmal beim Freispringen gesehen Höhe ca130cm
                          das hat er gut gemacht! Mann kann von einem Pferd auch zu
                          schnell etwas verlangen der eine macht mit der andere nicht.
                          Royaldik wird doch eigentlich Dressur geritten und plötzlich von heute auf Morgen soll er M gehen hat mich doch etwas
                          verwundert.
                          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Marion1 @ Jan. 24 2006,15:20)]Ist denn eine Qualifikation zum Bucha in Lengelshurst mit einer Quali im Hochzuchtgebiet zu vergkleichen??
                            den sattel kennen wir übrigens schon!
                            der sieger 04 lumos kommt aus einem bw springstall.
                            sieger 00 h.s europa auch. manchmal kriegen wir auch so noch was ins finale wie 05 lucky the man. also du brauchst nicht glauben das dir bei uns was geschenkt wird.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Kai02
                              • 22.12.2004
                              • 176

                              #15
                              ... bin da auch eher heikeks meinung.
                              Die tatsache allein, dass rubinsteine und donnerhalle im sringsport a-m eingestzt werden, macht aus ihnen noch keine springpferde.
                              Nun kann man natürlich sagen, dass nicht alle von uns den großen sport reiten, aber ich selber würde sicher lieber ein l- oder m-springen mit einem geschickten pferd mit dem nötigen talent dafür reiten wollen, als den beweis anzutreten, dass dieses auch ein donnerhall kann.
                              Das ganze soll -auch im a-m bereich- doch spass machen! Die definition von spass kann aber eben unterschiedlich sein.

                              Kommentar

                              • Sallycat
                                • 05.05.2004
                                • 1301

                                #16
                                Sehr schön, Kai!!!
                                Schöne Grüße

                                Sallycat

                                Kommentar


                                • #17
                                  gähn, bitte keine diskussion über die bucha qualie. jetzt werden doch bald haufenweise noch mehr qualies angeboten, um den hengsten die möglichkeit zu geben, ihre deckerlaubnis zu erhalten.
                                  auf dem bucha wird die spreu schon vom weizen getrennt. und mir ist das völlig schnuppe welchen brand sie haben, hauptsache sie können hüppen.ich finde es schon bemerkenswert, wenn ein grafenstolz etc in mehreren disziplinen eine qualie vorzuweisen hat. aber daraus brauchen nicht zwangsmäßig spezialisten werden. die frage geht hier um spezialisten. und die brauchen neben den nötigen eigenschaften wie: vermögen, einstellung und nerven außerdem auch die richtigen spezialisten auf deren rücken. und das ist auch der grund warum man so wenige amateure im finale auf dem bucha sieht. pferd und reiter brauchen beide eine qualifikation. da entscheidet weder brand noch papier. es muss passen.

                                  Kommentar

                                  • harry
                                    • 18.04.2002
                                    • 1158

                                    #18
                                    Amateure haben leider nur ofters auch amateurpferde. Die uberdurchnitlichen guten werden wohl bei profi's untergebracht. Wenn richtig betreut und gemanaget haben amateure doch aucjh eine chance, wenn sie nur das richtige pferd haben. Kan mir dieses jahr an ein 15 jahriges (oder ahnliches alter) erinnern der auf ein schimmel (war das Carthago?) tolle runden lieferte.
                                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                    Kommentar

                                    • KirstinE
                                      • 29.01.2002
                                      • 2673

                                      #19
                                      Übrigens gibts von Carthago ein S-Dressur Nachkommen von Donnerhall aber keinen S-Spring Nachkommen
                                      www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        halte horsmäns statement auch für etwas gewagt.
                                        gibt ne menge reiter die reiten ne blinde kuh durch a - m.
                                        die frage ist doch, welche pferde tragen ne blinde kuh durch a - m ? u dann auch noch höher?
                                        mit verlaub:
                                        da sind wir bei den holst C's.

                                        und ich rede in beiden fällen aus eigener erfahrung.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.334 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X