Dressurhengste,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Dressurhengste,

    Im "Winter-Freispringtraining" war ich sehr überrascht das meine Dressurmädels doch sehr gerne und nicht ganz talentfrei springen.
    Eigentlich habe ich die ganze Zeit mit Hengsten wie z.B. einem Brentano oder auch einem Lauries-Sohn geliebäugelt.....
    möchte nun aber zumindest probieren das Springtalent zu erhalten.

    Es gab schon mehrere Topics zu diesem Thema, kann aber nichts finden?!

    Habt ihr ein paar Tipps für mich welche Hengste ich unbedingt berücksichtigen sollte?
  • zausibaer
    • 02.07.2005
    • 609

    #2
    Hallo,

    es gibt schon verschiedene Linien in denen auch Springblut verankert ist. Dazu gehören bestimmt Sandro-Söhne, Fürst Heinrich-Sohne können oft auch sehr ansprechend springen, ein Goethe ist auch sehr begabt, oder wenn man mehr Edelblut möchte käme bestimmt auch ein Royaldik in Frage. Selbst ein Weltmeyer war in seiner eigenen Prüfung nicht unbegabt, ist aber meist mit reinen Dressurstuten angepaart worden. Es gibt nur relativ wenige Hengste die reine Springlegasteniker sind. Man sollte auch grundsätzlich drauf achten, das nicht eine Seite der Begabung total vernachlässsigt wird, da es für die Nachkommen ansonsten sehr schwer wird durch Prüfungen wie z.B. Stutenprüfung oder gar Körung zu kommen.

    Viele Grüße
    Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Ich hab mal hier im Forum gelesen, daß Rohdiamant als Junghengst ein tolles Freispringen gezeigt hat.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        jau,
        aus dieser Ecke gibts auch z.B. den sehr interessanten Halbblüter Royaldik (Royal Diamond*Vollschwester zu Heraldik). Ein Traumtyp mit sehr gutem Springen und Top-Rittigkeitswerten.
        Accordelli z.B. auch, anderer Typ aber auch sehr fein für beide Sparten.

        Beide vom Birkhof.
        Aber sicher gibst noch etliche andere...

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Ich weiss, ich geh Euch wahrscheinlich auf den Wecker, aber meine "B" ist eher ein Spring- als ein Dressurtalent. Brentano ist der Großvater, Vater Bonheur hat sowohl Spring- wie Dressurpferde geliefert, wobei ich nicht weiss, wie erfolgreich die Springer laufen. Aber zumindest Bonheur ist kein Springvernichter.
          Was ist denn mit Damon Hill? Der ist ja doch recht erfolgreich mit Ingrid Klimke auch im Springsattel unterwegs?

          Kommentar

          • hardy
            • 03.12.2003
            • 137

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Hotta @ Jan. 23 2006,15:32)]Im "Winter-Freispringtraining" war ich sehr überrascht das meine Dressurmädels doch sehr gerne und nicht ganz talentfrei springen.
            Eigentlich habe ich die ganze Zeit mit Hengsten wie z.B. einem Brentano oder auch einem Lauries-Sohn geliebäugelt.....
            möchte nun aber zumindest probieren das Springtalent zu erhalten.

            Es gab schon mehrere Topics zu diesem Thema, kann aber nichts finden?!

            Habt ihr ein paar Tipps für mich welche Hengste ich unbedingt berücksichtigen sollte?
            so weit ich mich erinnern kann, zeigt rubinero (rubinstein x es libris x furioso -gestüt vorwerk) auch ganz ordentliches freispringen.

            Kommentar

            • Alcalarena
              • 28.11.2005
              • 1535

              #7
              Wie wäre es mit Falsterbo (Fidermark x Brentano II), der hat sein Springvermögen ja auch schon auf Turnieren bewiesen.

              Gruß Alcalarena
              http://www.pferdezucht-beuke.de

              Kommentar


              • #8
                oder Rockwell?

                Kommentar

                • Alpha-Farm
                  • 31.08.2003
                  • 574

                  #9
                  hallo,

                  auch Dornenkoenig hatte beachtliche 117 p (Springindex) bei seinem 100TT
                  Viele Gruesse
                  * * * * * Nicole

                  Kommentar

                  • Utopie
                    • 30.08.2003
                    • 819

                    #10
                    Briar und Rubinero
                    http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #11
                      Donnerhall-Kinder können meist auch springen. Bekannte von mir hatten eine Stute Donnerhall x Trakehner, die konnte abnormal springen. Hatte zur SLP eine 10,0 im Freispringen bekommen.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich wollt's nicht sagen

                        Kommentar


                        • #13
                          Sogar der Züchter von For Pleasure hat mal Donnerhall eingesetzt, raus kam Donnerknall, der auf der Verdener Eliteauktion als Springpferd verkauft wurde!

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Wir haben einen Donnerprinz x Trakkistute (von Hando) bei uns im Stall. Der Kleine springt sehr gut.
                            Dann steht auch noch ein Gaugin de Lully (OS-Medaillengewinner unter C. Stückelberger). Der macht einen sehr guten Sprung. Im Parcours ist er aber so wahnsinnig auf dem Auge, dass er selten durchläuft.
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4239

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Deonda @ Jan. 24 2006,11:28)]Im Parcours ist er aber so wahnsinnig auf dem Auge, dass er selten durchläuft.
                              Was heißt das denn bitte? Habe ich noch nie gehört...

                              Ich als Springreiter bin natürlich auch öfters wahnsinnig auf dem Auge, aber als Pferd?

                              Kommentar

                              • dana70
                                • 14.10.2002
                                • 467

                                #16
                                Auf dem Auge = guckig (CH-Ausdruck )

                                Kommentar

                                • moonlight
                                  • 04.06.2002
                                  • 4239

                                  #17
                                  Wie geil. Mein Bloody Black Bastard ist Anfang der Saison auch immer echt wahnsinnig auf dem Auge. Ich schrei mich weg, das führe ich jetzt erstmal in Westfalen ein!

                                  Kommentar

                                  • Deonda
                                    • 26.01.2002
                                    • 3867

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (dana70 @ Jan. 24 2006,11:37)]Auf dem Auge = guckig (CH-Ausdruck )
                                    Thanks, Dana
                                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                    Kommentar

                                    • Birgit
                                      • 18.02.2002
                                      • 747

                                      #19
                                      Alpha Pharm, hast du die komplette HLP von Dornenkönig und kannst sie mir mitteilen?
                                      Vielen Dank!

                                      Birgit

                                      Kommentar

                                      • nini
                                        • 24.07.2003
                                        • 160

                                        #20
                                        Meine Gedanken gehen im Moment in eine ganz ähnliche Richtung - plane nämlich für meine Springstute (v. Gardekuerassier) einen Dressurler zu nehmen, der das Springen mal wirklich nicht vernichtet.Bin da im Moment mit Faustinus am Liebäugeln.
                                        Was haltet ihr davon?
                                        Gruß nini

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X