Lanbeinigkeit und blutgeprägte Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Lanbeinigkeit und blutgeprägte Nachkommen

    Immer wenn mir ein Hengst gut gefällt, dann heisst es, dass dieser blutgeprägte Stuten braucht. Siehe Embassy, Rohdiamant, Riccione, ...
    Meine Stute selber ist aber eher kurzbeinig und braucht einen Hengst, der edel vererbt.

    Daher frage ich mal anders:
    Welcher Hengst vererbt moderne Typen? Das heisst für mich, dass die Fohlen langbeinig sein sollten und keine Brummer werden sollten.

    Das kann doch nicht nur bei Sandro Hit und seinen Nachkommen der Fall sein (obwohl die mir eigentlich gefallen)?
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    blutgeprägte Pferde sind nicht immer langbeinig. es gibt da auch krasse Unterschiede.
    (ich selbst habe auch eine kurzbeinige (wg. Oldenburger Stutengrundlage) aber stark blutgerpägte Sute.)

    Langbeinigkeit sollte auch nicht übertrieben werden, denn schließlich macht ein hoher Schwerpunkt beim Reiten auch so seine Balanceprobleme.

    Die von Dir beschriebenen Eigenschaften werden aber z.B. auch Sion zugeschrieben.
    Auch die Heraldik-Schiene könnte da was liefern, früher im Rheinland der Blüter Schampus.
    Quattro kann man auch noch nennen...u.a.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      aber Riccione vererbt doch edel und langbeinig.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        @Deonda
        oder Du versuchst es mal mit Sancisco - ich bin nicht so für die S-Sippe - aber dieser ist abgedreht mit guter Hinterhand und guter Schulterfreiheit und sehr typvoll.....braucht meiner Meinung nach ruhige Stuten mit gutem Schritt....
        IDE kann Dir ja berichten wie die nächsten Fohlen ausgefallen sind....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • JOHNSEN
          • 29.12.2004
          • 250

          #5
          Würde laurentio nehmen, macht ausschlieslich hochmoderne typen!!!

          Kommentar

          • Dana
            • 03.04.2002
            • 603

            #6
            Stimmt, Riccione vererbt langbeinig und edel. Meine Stute ist zwar von AA aber doch eher klein und knubbelig. Ist ein sehr schickes langbeiniges Stutfohlen aus der Anpaarung entsprungen.

            Beste Grüße
            Dana
            Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

            Kommentar

            • ponypower
              • 13.07.2005
              • 2440

              #7
              Ich finde die Ricciones teilweise schon zu langbeinig. Endlos lange Beine und kaum Leib obendrauf.

              Kommentar

              • Radbod
                • 08.01.2006
                • 519

                #8
                Halblüter nehmen, wie z.B. Licotus, Laurentio, etc.
                Oder hohes Risiko gehen und gleich einen Vollblüter benutzen. (Likoto xx, Lauries Crusader xx, S. d. Allerey xx (steht bei Böckmann, keine Ahnung wie man den ohne Fehler schreibt)). Dann mußt Du in der Regel für absolute Verbesserungen auf die nachfolgende Generation setzen.
                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6628

                  #9



                  auch ich habe immer das problem mit den *beinen *bzw der größe und hab von daher auch ja schon auf stedinger gesetzt....und siehe da...was die größe angeht ist er der erste *papa* bei meiner stute der dem fohlen größe mitgegeben hat!!!!

                  aber jetzt suche ich mal einen der in richtung springen geht und größe mit gibt ....gibts da auch etwas????

                  deonda...ich bekomme jetzt ja noch einen stedie...da denke ich wirds mit der größe schon werden...doch ich möchte jetzt doch noch einen springer ziehen ;-)

                  lg

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    Lord Z
                    Blutgeprägt und lange Beine
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Llewelyn
                      • 10.11.2001
                      • 999

                      #11
                      Quattro sehr häufig, Concetto I, Silvio oft, Weltruhm, Laurie und Co.
                      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                      Kommentar

                      • Claudia96
                        • 28.12.2004
                        • 1560

                        #12
                        Ich hab einen Ulysses mal Upan la Jarthe Nachkommen, seine Mutter ist ein schweres Warmblut. Sehr langbeinig aber noch genügend Körper.

                        Seigneur... kommt ja ursprünglich aus Bayern. Haben einige Nachkommen gesehen die von kurz- bis langbeinig sind und vom Charakter echt super sind. Er vererbt entweder super Springer oder Dressurler. Aber sehr blutgeprägt vom Körperbau.

                        Meine Freundin hat eine Likoto xx Stute sehr fein und lange Beine.

                        Kommentar

                        • Feather
                          • 17.07.2002
                          • 581

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 17 2006,11:49)]aber Riccione vererbt doch edel und langbeinig.....
                          Langbeinig ja, aber edel meines Erachtens nur wenn da auch etwas Blut im Spiel ist
                          'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                          -Roland of Gilead-

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe meine Stute bereits 2 x mit Heraldik xx angepaart. Die Fohlen wurden in der Tat sehr blutgeprägt und langbeinig. Aber dafür war die Halsung leider nicht so optimal.

                            Hengst von Heraldik xx (Jahrgang 2002)
                            Stute von Heraldik xx (Jahrgang 2003)

                            Betreffend der Grösse habe ich überhaupt keine Probleme, da alle Fohlen aus der Stute so um die 170 cm oder grösser wurden.

                            Eigentlich suche ich einen vielseitigen Vererber, der die Halsung verbessert und nicht zu schwer vererbt. Die Langbeinigkeit wäre einfach noch ein schönes Plus.

                            Mit Stedinger hat das ja prima geklappt und das Stutfohlen wusste sehr zu gefallen. Auch das Schrittproblem ist kein Thema, da dies meine Stute immer sehr gut vererbt. Dieses Jahr möchte ich aber gerne einen anderen Hengst nutzen.
                            Stute von Stedinger (Jahrgang 2005)
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              @Deonda
                              ......dann frag mal IDE wegen Sancisco.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Deonda
                                • 26.01.2002
                                • 3867

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 18 2006,08:50)]@Deonda
                                ......dann frag mal IDE wegen Sancisco.....
                                Ich hab Sancisco auf der DVD des Kempke Hof gesehen und er gefällt mir sehr gut. Letztes Jahr habe ich ihn sogar live gesehen, da IDE mit ihren Hengsten bei uns in der Schweiz an einer Hengstvorführung war (nochmals herzlichen Dank für diese tolle Gelegenheit! ).

                                Der Hengst ist leider bei uns ziemlich unbekannt und ich weiss nicht, wie's da mit der Vermarktung aussieht.
                                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  Na - wenn das Fohlen gut ist, stellst Du es hier mit einem super Bild ins Forum - *fellglanzspraymäßig* wie das Stedinger-Fohlen....und ruck zuck ist es weg...
                                  und IDE ist ja vermarktungstechnisch auch auf Zack

                                  Mööönsch - ich mach hier Werbung für einen aus der S-Sippe.....ich glaub ich schmeiß mich wech
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #18
                                    Monti - nur keine Sippenhaft ;-)

                                    Sinn der Kreuzung von zwei Linien ist ja, die Vorzüge der einen mit denen der anderen zu verbinden und die Nachteile zu verdrängen. Denke, dass es bei Sancisco recht gut gelungen ist.

                                    Bin schon gespannt auf Fotos der ersten Fohlen.

                                    Gruß
                                    horsmän

                                    Kommentar

                                    • Claudia96
                                      • 28.12.2004
                                      • 1560

                                      #19
                                      Seigneur d' Alleray vererbt sehr schön, steht ja bei Böckmann leider. Bei meinem alten Stall stand ein 5 jähriger Wallach, sehr schön gebaut, blutgeprägt, super Bewegungen für die Dressur, klar im Kopf und konnte auch nicht schlecht springen.

                                      Seigneur d' Alleray hab ich vor zwei Jahren hier in Bayern in einer S-Kür gesehen. Ein absoluter Traum.

                                      Kommentar

                                      • Dimona
                                        • 16.07.2003
                                        • 1573

                                        #20
                                        Suche für meine Stute auch noch einen Hengst, der langbeinig vererbt aber trotzdem nicht zu leicht im Fundament. Meine OLD-Stute hat kurze Beine aber relativ wenig Röhrbein. Wolkentanz II hat ganz gut gepaßt, aber da ist das mit der Farbe so langweilig, die Stute ist auch ein Fuchs
                                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.101 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.425 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X