Welche Gestüte und Hengststationen könnt ihr nennen,die wirklich bei der Vermarktung helfen oder auch selbst gut und öfters kauft? Wie wichtig ist es Euch Hengste einer Station zu nutzen,wo Vermarktung professionell als Service groß geschrieben wird?
Welche Gestüte helfen zu vermarkten?
Einklappen
X
-
Heutzutage hat man fast nur noch in Eigenregie die Möglichkeit der Vermarktung (sprich Teilnahme an Auktionen, Annoncen, etc...). Vom Gestuet selber kann meist nur mit Glück was über Mundpropaganda laufen, aber das ist eher wenig denke ich.
Man muss sich halt oft mit dem Fohlen zeigen, wenn man es wirklich verkaufen will/muss.
Die Hannoveraner haben in fast jeder Gegen einen Fohlen-Verkaufstag. Das Gestuet Vorwerk hat eine gestuets-interne Auktion, aber da muss man vorher an einer Qualifikation teilnehmen, wenn ich mich nicht irre. Schockemöhle hat auch seine AOS.
So findet man für fast alle Fohlen (egal ob früh oder spät geboren) einen passenden Termin. Einzige Hürde ist da meist die Qualifikation, die man packen muss._______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
-
-
Der Kempke-Hof macht sehr viel für die Züchter und die Vermarktungsquoten sind sehr sehr gut.
Vom 19.-23.7. finden wieder die Mecklenburger Championate statt und dort werden auch immer Fohlenschauen nur für Kempke-Hof Vererber durchgeführt. Tolle Fotos und Videos werden erstellt und landen dann bei dem Kempke-Hof auf der Homepage. Aber auch während der Tage dort sind viele Fohlen verkauft worden...... Ich bin seit Jahren zufriedener Kunde dort und muss sie einfach loben.
Auch außerhalb der Championate läuft dort sehr viel - Klasse ! 3 fette Bienchen von mir
Kenne kein weiteres Gestüt das solchen Service bietet
Kommentar
-
-
Vermarktung ist ein weitläufiger Begriff! Der HH muß sicherlich die Nachzucht seines Hengstes vermarkten, aber ich stelle euch folgende Frage: Auf regionaler Ebene ist dieses möglich wie beim Kemke-Hof in Meck-Pom. Dort wird die Vermarktung in dem Raum (sprich Meck.-Pom) sicherlich vom allerfeinsten sein. Vielleicht funktioniert das auch nach in den angrenzenden Bundesländern. Aber wie funktioniert die Vermarktung eines Fohlen dessen Züchter im Saarland oder Baden - Würtemberg lebt?
Das setzt ja der Züchter heute voraus! Auch von soweit her erwartet der Züchter kompetente Betreuung und das da der HH min. 3-4 Kunden vorbeischickt. Wie soll das gehen?
@ Dancing Diamond – Gestüt Vorwerk hat keine eigene Fohlenauktion.
Kommentar
-
-
Kempke-Hof funktioniert auch deutlich überregional - komme ja auch woanders her.
Die Mecklenburger Championate sind einmalig...Zucht und Sport ganz dicht beieinander,
Respekt - Urlaub für 2006 ist eingeplant, ich werde die 500 Km gerne fahren.
Kunden aus dem In- und Ausland waren da und nicht zu wenig.
Faire Preise wurden geboten und die Chefin des ganzen und noch einige Kundenbetreuer liefen die Tage da rum und haben echt einen klasse Job gemacht für die Züchter.
Wenn Züchter und Hengsthalter so weit auseinander wohnen wird`s schwieriger. Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Habe aber mitbekommen das auch diese Fohlen angeboten / vermittelt wurden. Sogar der Transport vom Züchter zum Gestüt und zum Käufer wird gemanagt dort. Profi`s kann ich nur sagen.
Wir arbeiten mit einigen Hengsthaltern zusammen aber kein anderer bemüht sich so intensiv.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.356 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar