Verfohlen durch REsequin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #21
    Muß hier mal trotzdem eine Lanze für Resequin brechen - wir haben fast den gesamten Bestand mit Resequin geimpft (bis dato ohne Impfreaktionen). Einige Ausnahmen (Aufzuchtpferde) sind mit Duvaxin bzw. Cavallon IR geimpft - komischerweise ist sogar ein Aufzuchtpferd, bei dem alles einzeln geimpft wurde, dasjenige, das immer wieder hustet (müssen jetzt sogar Influenza neu grundimmunisieren, weil die 2. GI wegen Husten nicht termingerecht gemacht werden konnte, Tierarzt behandelt natürlich)...

    Würde trotzdem nie und nimmer eine Stute während der Trächtigkeit, die nicht vorher ausreichend grundimmunisiert wurde, mit Resequin, Duvaxin bzw. Cavallon impfen, sonder mit Prevaccinol (wichtig ist für den Zuchtbetrieb in erster Linie gegen Virusabort zu impfen...)
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar


    • #22
      *grrrr* Ich war heute früh gerade dabei, Euch einen schön recherchierten Beitrag über Immunsystem und Aborte zu schreiben, als mein Rechner die Grätsche machte. Nicht wiederbelebbar. Nachdem ich nun 4 h damit zugebracht habe, zu versuchen, meinen Zweitrechner onlinefähig zu kriegen, hat's auch geklappt, aber es gibt vorerst nur eine kurze Zusammenfassung von dem, was ich noch im Kopf habe von vorhin. Rest folgt nach nochmaligem Heraussuchen der links und wenn ich von meinem Pferd zurück bin.

      Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Immunantwort auf "Fremdkörper" (das kann ein Erreger sein, aber auch ein Embryo, der ja auch Gene vom Vater hat&#33. Eine ist für den Embryo unschädlich, eine kann zum Abort führen - hier ein Auszug aus einer Website (geht um Menschen, ist aber bei anderen Säugern nicht anders):
      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]Die ungestört verlaufende Schwangerschaft ist das Ergebnis einer aktiven immunologischen Auseinandersetzung zwischen der Mutter und dem sich entwickelnden Feten. Bei ungestörtem Schwangerschaftsverlauf ist das Gleichgewicht zwischen TH1- und TH2-Immunantwort zu Gunsten
      der Th2-Immunantwort verschoben, was durch eine vermehrte Sekretion der TH2- Zytokine wie z.B. IL-4, -5, -6, -10 und TFG-Beta dokumentiert werden kann. Die Sekretion abortiver TH1-Zytokine wie IL-2, TNF-alpha und -beta und Interferongamma wird hingegen unterdrückt. Bei gestörtem Schwangerschaftsverlauf, wie z.B. habituellen Aborten, ist das immunologische Gleichgewicht zu Gunsten einer TH1-Immunantwort verschoben, was sich u.a. in einer gesteigerten NKZellaktivität bei habituell abortierenden Frauen dokumentieren läßt. Obwohl in einer Reihe von Studien ein Zusammenhang zwischen immunologischen Parametern wie NK-Zell-Aktivität, Anteil CD-56 positiver Zellen, lymphozytotoxischen Antikörpern und anderen Parametern gefunden wurde, steht derzeit noch keine valides Verfahren zur Verfügung, mit dem die Diagnose „Immunologisch bedingter Abort“ eindeutig gestellt werden kann. Diese Diagnose ist somit nur durch Ausschluß anderer Abortursachen möglich.
      Verschiebe ich jetzt durch eine Impfung dieses Gleichgewicht zu stark in Richtung TH1, kann es natürlich zum Abort kommen (eine 'echte' Infektion als Ursache liegt ja nicht vor).
      In IDEs Fall kann ich mir das mit der Trägersubstanz dann nur so erklären, daß durch diese andere Substanz eine allergische Reaktion ausgelöst wurde (ist ja auch eine Immunantwort), die letztendlich auf dem gleichen Weg zum Abort geführt hat.

      Wenn's interessiert, suche ich also heute Abend noch mal die anderen Websites, wo das mit den verschiedenen Immunantworten etc. erklärt ist, raus.

      IDE, Du hast ja sicher eine/n TA/TÄ im direkten Zugriff auf dem Hof. Magst Du da noch mal nachfragen, ob das eine plausible Erklärung für 'Euren' Abort ist? Ich bin ja "nur" Biologin und Immunologie war nicht mein größtes Hobby im Studium... Nach meinem Wissensstand kann ich mir das aber sonst kaum anders erklären, wenn's am Träger gelegen haben soll.

      Kommentar

      • manilla
        • 04.03.2003
        • 1479

        #23
        Bei uns hier impft auch ein TA in der Trächtigkeit kein Resequin mehr, da er vor Jahren einige Aborte ausgelöst hatte, wenn die Stuten zuvor nicht regelmäßig alle 6 Monate geimpft waren.

        Bin deswegen auch auf Duvaxyn umgestiegen.

        Kommentar


        • #24
          Nee - wir hatten keinen Abort durch Resequin (das waren die ollen Schimmelpilze) sondern mehrere heftigste Impfreaktionen inklusive totem Absatzer durch anaphylaktischen Schock = allergischer Schock. Und ja - es war (wohl) eine Unverträglichkeit in Bezug auf den Trägerstoff, nicht den Impfstoff an und für sich.

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1049

            #25
            Ich kenne drei Stuten die aufgrund einer Resequin Impfung in der Trächtigkeit verfohlt haben. Resequin Grundimmunisierung MUSS vor der Trächtigkeit abgeschlossen sein, das kann man überall auch so nachlesen. Eine Erstimpfung IN der Trächtigkeit führt meistens zum Abort. Das sollte aber der Tierarzt wissen!

            Kommentar


            • #26
              Hallo an alle, erstmal danke für die vielen Antworten.

              Weiß leider immer noch nicht so richtig Bescheid, da die einen REsequin weiterhin für unbedenklich halten, die anderen allerdings auch von mehreren Totgeburten gehört haben.

              @Artemis
              Leider konnte ich nichts untersuchen, da ich nichts mehr gefunden habe, lediglich die Nabelschnur hing noch raus - hätte es sonst gemacht

              @Kareen
              Die Prevaccinol Impfung war am 40. Tag, das Verfohlen am 150. Tag. Sehe da keinen Zusammenhang, der Bauch wuchs gleichmäßig, sie bekam noch Regumate bis zum 120. Tag, es schien wirklich alles in Ordnung. Das Rossen erschien mir eher als eine Art Hormonchaos, jedenfalls schmierte sie ab da und das VErfohlen war eindeutig um den 150. Tag, da wie beschrieben, ich die NAbelschnur gesehen hab.
              Wie handhabst Du eine GRundimmunisierung tragender STuten mit Resequin? Unbedenklich oder nach Abwägung? Dazu kommt, daß meine STute vorher gehustet hat und das der TA auch bekannt war. Beim Abhören vor der Impfúng konnte sie so aber nichts hören. Das war wahrscheinlich auch nicht optimal.

              Nochmal an alle: ja, mit der GRundimmunisierung weiß ich jetzt auch BEscheid, daß das besser vor der TRächtigkeit erledigt wird. Nur habe ich vorher auch Ärzte gefragt, die lediglich vom 3./4. und 7./8. Monat gesprochen haben.

              Mir scheint, es gibt zu allem 1000 Meinungen, nur eine verbindlich gültige nicht, und man muß sich auf seine eigenen Erfahrungen verlassen. Bin jedenfalls jetzt sehr TA- kritisch geworden. Dabei dachte ich echt, ich bewege mich in einem Standard- Programm. Tja was soll ich sagen, einfach PEch gehabt? Ich weiß auch nicht weiter.

              Kommentar


              • #27
                @farbenfroh
                ach so, ganz vergessen: wo kann man das genau nachlesen? wär ja mal interessant!
                LG

                Kommentar


                • #28
                  Hmm, jetzt bin ich vollends verwirrt: Die Stute war zuvor nicht grundimmunisiert worden, dann habt ihr sie am 40. Tag der Trächtigkeit erstmals Herpes geimpft mit Prevaccinol und dann erst wieder am 148. mit Resequin?
                  Ich mache gar keine Grundimmunisierung gegen Herpes bei tragenden Stuten. Entweder sind die Besitzer so koordiniert, dass sie das vorher geregelt kriegen oder ich warte bis das Fohlen da ist. Getreu dem Grundsatz 'before all don't do harm' (vor allem keinen Schaden anrichten) würde ich da lieber auf die Impfung verzichten als auch nur den Hauch einer Gefahr einzugehen, dass ein Verfohlen durch mein tierärztliches Handeln verursacht wird.
                  Klarheit wird es aber wohl nur durch eine Untersuchung bekommen (würde ich übrigens bei jedem Abort anleiern).
                  Möglich, dass es mal eine Charge Resequin gegeben hat, die impfreaktionsbelasteter war als andere. Das kann aber theoretisch bei jedem medizinischen Produkt passieren auch trotz engmaschiger Kontrollen. Auch muss wie Die Ratte schon gesagt hat, es nichts mit einer tatsächlichen Herpeserkrankung zu tun haben, es kann sich eben auch um eine rein allergische Reaktion handeln. Genau genommen sind Impfreaktionen sogar mehrheitlich auf Zusatzstoffe zurückzuführen. Leider kommt man ohne die gerade bei den schwach immunogenen Herpesviren nicht aus
                  Also als Faustregel: Grundimmunisierung vor der Belegung abgeschlossen haben. Wenn allergische Reaktionen auftreten, dann mit ziemlicher Sicherheit entweder bei der ersten oder der zweiten Impfung. Wenn die beiden ersten Impfungen bereits 'durch' sind, bevor die Stute tragend wird, hat man daher das Risiko merklich reduziert.

                  Kommentar

                  • Tina real
                    • 08.12.2004
                    • 1287

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (katherina @ Dez. 27 2005,12:29)]Nochmal an alle: ja, mit der GRundimmunisierung weiß ich jetzt auch BEscheid, daß das besser vor der TRächtigkeit erledigt wird. Nur habe ich vorher auch Ärzte gefragt, die lediglich vom 3./4. und 7./8. Monat gesprochen haben.
                    so hab ich es auch von meinem TA gehört. Wenn noch nicht geimpft wurde, dann zu diesen Terminen. Wenn die Stute geimpft ist im normalen Rhythmus weiter.

                    Das ist jetzt bestimmt Nr. 1001.
                    VG
                    Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #30
                      3/4 und 7/8 Monat gilt meines Wissens aber nur für Prevaccinol, nicht für Resequin

                      Kommentar

                      • ponypower
                        • 13.07.2005
                        • 2440

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Llewella @ Dez. 27 2005,18:35)]3/4 und 7/8 Monat gilt meines Wissens aber nur für Prevaccinol, nicht für Resequin
                        Stimmt. Hier geht es nur um Abortusvirus-Prophylaxe.

                        Kommentar


                        • #32
                          ja, es sollte der 3./4. und 7./8. monat rythmus werden, etwas nach hinten gezögert wegen husten.
                          wie das gilt nicht für resequin?
                          warum die TÄ nun meinte, eine GRundimmunisierung durchzuführen, weiß ich jetzt auch nicht. Auf jeden Fall sollte nun die zweite Impfung im Januar, also 4 Wochen später geschehen.

                          Nun gut, JETZT kann ich das ja gefahrlos machen.
                          Toll, und hab vorher auch gefragt, ob vor BElegung geimpft werden sollte, aber nein, es hielt niemand (TA Kreis, nicht hier!&#33 für notwendig. das o.g. Impfschema schien völlig ausreichend.

                          @kareen
                          meinst du, ich sollte meine TÄ mal direkt darauf ansprechen? Oder gibt es da soviele verschiedene Impfmethoden und MEinungen, daß es überflüssig ist?
                          Du hättest meine STute dann gar nicht mehr geimpft oder so spät dann nur mit Prevaccinol? Nicht, daß ich dich jetzt falsch verstehe...

                          Kommentar


                          • #33
                            Drum ist es das Beste, man bleibt bei einem Impfstoff, dann schmeißt man auch keine Impfschemata durcheinander. Prevaccinol-Grundimmunisierung 'geht' normalerweise mit zwei Impfungen im Abstand von 3-4 Monaten. Resequin muss bereits nach 4-6 Wochen zum zweiten Mal geimpft werden. Es macht aber wenig Sinn, mit Prevacc. anzufangen und danach Resequin zu geben, weil man a) für die Influenza-Komponente sowieso nochmals Resequin geben muss, b) das Resequin als inaktivierte Vakzine zum Abschluss der Grundimmunisierung, die mit Prevacc. angefangen wurde nicht geeignet ist und c) noch nichtmal die gleichen Impfstämme drin sind. Im Grunde genommen hat man also bei dem Vorgehen eine Impfung voll verplempert.

                            Kommentar


                            • #34
                              ach ja und nochmal zu unserer prevaccinol impfung am 40. tag: das hat direkt der stationsTA gemacht "wie ist nicht geimpft" - rein da. und in 4 wochen die nächste.
                              stute nach hause gefahren - vier wochen später heim TA gefragt - wie? nee machen wir 3./4. Monat, haben ja noch zeit.
                              ja und dann hat sie gehustet.

                              Kommentar

                              • Farbenfroh
                                • 27.03.2003
                                • 1049

                                #35
                                Impfungen:

                                Grundimmunisierung mit Resequin muss VOR der Bedeckung und Trächtigkeit vollständig geimpft und abgeschlossen sein:

                                1. Impfung
                                2. Impfung 4-8 Wochen nach der ersten
                                3. Impfung 4-6 Monate nach der zweiten
                                Wiederholungsimpfungen alle 6 Monate
                                Ich glaube auf den früheren Begleitzetteln hat das mit der abgeschlossenen Grundimmunisierung vor Trächtigkeit gestanden. Jedenfalls habe ich es mal irgendwo gelesen und auch mein Tierarzt sagt es immer wieder.

                                Hier eine alte Geschichte zu Resequin und Husten:


                                Hier ein bisschen mehr Info und die Überschrift, dass das Mittel in der Schweiz nicht mehr zugelassen ist!
                                http://www.vetpharm.unizh.ch/reloade....tm?http

                                Das habe ich gefunden bei einer Pferdeklinik im Web

                                unter IMPFUNGEN:
                                Achtung: Trächtige Stuten sollten vor der Trächtigkeit bereits grundimmunisiert sein. Auffrischungsimpfungen sollten im 3. und im 7. Trächtigkeitsmonat erfolgen.

                                auch hier kann man das nochmal nachlesen:


                                Auch Intervet schreibt, dass VOR der Trächtigkeit die Grundimmunisierung abgeschlossen sein soll:
                                MSD Tiergesundheit Deutschland - veterinärmedizinische Pharmazeutika und Impfstoffe sowie andere Tierarzneimittel und Dienstleistungen für Tierärzte

                                Seite 2

                                Noch mehr info:
                                http://www.vetoquinol.ch/index.p....10.html
                                siehe dies:
                                Es muss beachtet werden, dass Stuten im ersten Drittel der Trächtigkeit nicht geimpft (und auch andere Medikamente nur bei lebensbedrohlichen Erkrankungen verabreicht) werden sollen; sonst ist eine Schädigung des Fötus möglich.

                                Wenn die Stute keinen Impfschutz vorher hatte, soll man WÄHREND der Trächtigkeit nur mit Prevaccinol impfen.



                                Ich hoffe das gibt genug Lesestoff.

                                Kommentar

                                • Tina real
                                  • 08.12.2004
                                  • 1287

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (ponypower @ Dez. 27 2005,18:46)]
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Llewella @ Dez. 27 2005,18:35)]3/4 und 7/8 Monat gilt meines Wissens aber nur für Prevaccinol, nicht für Resequin
                                  Stimmt. Hier geht es nur um Abortusvirus-Prophylaxe.
                                  Ah jetzt ja.

                                  Bei meinen komme ich nicht in die Verlegenheit. Durch die späten Decktermine ist die Frühjahrs - Impfung schon durch und die nächste kommt dann wieder im Herbst.
                                  VG
                                  Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    @kareen
                                    meine ta schwenkte ja auf resequin um, weil sie meinte, daß alle anderen stuten bei uns auch damit geimpft wären und weil die prevaccinol von der station vom 40. tag eh überflüssig gewesen sei. sie ist auch für immer durchimpfen, ich frag mich nur warum sie mir das jetzt sagt und nicht einmal während der 2,5 jahre, in der meine stute bei ihr zum trächtigwerden in behandlung war. tja und mit der impfung jetzt hat sie offenbar echt was verrissen. sie meinte wohl, jetzt aber richtig, mit grundimmunisierung etc.
                                    das war wohl der falsche weg. aber sie wird sagen, daß sie das immer so macht und es unbedenklich sei, oder? das schlimme ist, daß sie seit jahrzehnten fast nur zuchtmedizin (so nenn ich das jetzt mal) macht undmir von mehreren seiten als die koryphäe empfohlen wurde. naja, der spezi mit der prevaccinol am 40. tag eigentlich auch. ich glaub jetzt niemandem mehr, schlechter kann ichs auch nicht machen.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Habe meine Stute im Jahre 04 im 4 und 7ten Monat Prevatinol Impfen lassen. Danach wo das Fohlen da war, also nach 6 Monaten hat meine Ta Resiquin weiter geimpft. Weil ich ja Regelmäßig Influrenza Tetanus Geimpft hatte. Jetzt müßten meine alle Geimpft werden. Soll ich das noch machen lassen? Sie ist denn im 8ten Monat. Also sie sollte denn Resiquin geimpft werden.?!?

                                      Die andere Stute, wurde denn ( weil es ist nicht meine, bekomme von der aber ein Fohlen) im 2ten monat Resiquin geimpft, die WiederholungsSpritze wurde aber vergessen, haben Extra noch Tetanus Impfen lassen, also Komplett mit Grundimonisierung. Naja die Stute haben, wir denn als sie im 4ten Monat war Prevatinol Impfen lassen. im 7 Monat wird sie denn nochmal geimpft. Sie war im 4ten Monat noch Tragend, laut Untersuchung.
                                      Wußte garnicht das esd da so viele Unterschiede gibt.
                                      grüße Anne

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Mag keiner Antworten?
                                        grüße Anne

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X