Freisprung oder Frischsamen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Freisprung oder Frischsamen?

    Hallo Zusammen!

    Da ich meine dt. Reitponystute nächstes Jahr decken lassen möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich einen Hengst über Frischsamen nehmen soll (Entfernung zum Hengst wäre zu weit), oder es lieber „Normal“, also Stute zum Hengst fahren, geschehen lassen soll.

    Was sind denn die Vor- und Nachteile? Wie ist das mit den Kosten? Könnt Ihr mir so einen Wert sagen, was man beim FS alles in allem bezahlt und beim normalen Decken (Decktaxe ausgenommen – rein Tierarzt, Untersuchungen, etc.)?

    1000 Dank!

    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • lexikothek

    #2
    Hallo Hottilie,

    erst mal ein kleiner Hinweis, den ursprünglichen Deckakt "an der Hand" oder "in der Herde" nennt man nicht Freisprung, sondern Natursprung.

    Die Kosten für den Natursprung belaufen sich auf:

    -Tupferprobe
    -evtl. Trächtigkeitsuntersuchung (entfällt in der Herde i.d.R.)

    Die Kosten für die Besamung belaufen sich auf:

    -Tupferprobe
    -Follikelkontrollen
    -Besamungen
    -Samenversand
    -Trächtigkeitsuntersuchung(en)
    -evtl. Aufwendungen für Hormonbehandlugen etc.

    Ich denke, wenn man mal eine Hausnummer nennen sollte, kostet der Natursprung zusätzlich etwa 50-100 Euro, die Bedeckung mit Frischsamen wird bei 100 Euro - 3/4/500 Euro liegen

    Lexi

    Kommentar

    • Hottilie
      • 10.12.2004
      • 300

      #3
      Hallo!

      Natursprung - natürlich! Danke!
      Danke auch für die Info! Das hilft mir doch schon weiter!

      Grüße
      Hottilie
      Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1052

        #4
        Und die Tierarztkosten für eine durchgedeckte Stute dürften auch bei ca. 500,00 € liegen. Und ob sie dann noch tragend wird, steht danach auch in den Sternen.
        Ich spreche aus Erfahrung, ich habe nicht die besten Erfahrungen mit Natursprung, besonders wenn nicht unbedingt Profis zu gange sind.
        Deshalb nur noch Besamung, wir hatten bisher in 10 Deckjahren 100 % Erfolg, keine Deckinfektionen und keine verletzten Stuten.

        Kommentar

        • Heradine
          • 10.08.2004
          • 792

          #5
          da kann ich mich martina nur anschließen.

          wir haben mit natursprung auch nur schlechte erfahrungen gemacht und von den tierarztkosten hätten wir uns locker ein fohlen kaufen können.

          unsere stuten sind alle in der kb und wir hatten dieses jahr von bei neun stuten acht tragend.

          wir hatten ebenfalls keine deckinfektionen. (unsere stuten werden auch teilweise in der herde auf der weide besamt)

          natursprung kommt für uns eigentlich nicht mehr in frage.

          Kommentar

          • Hottilie
            • 10.12.2004
            • 300

            #6
            Hallo!
            Danke! Das hört sich gut an. Bisher hatte ich nur negative Erfahrungen mit dem bedecken über FS gehört.

            Grüße
            Hottilie
            Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

            Kommentar

            • Alina
              • 19.02.2004
              • 723

              #7
              Wir haben im letzten Jahr 2 Stuten besamt: 1 nicht tragend.
              Dieses Jahr 2 Stuten besamt (jede Stute 3 Rossen lang): beide nicht tragend
              TA-Rechnung pro Stute dieses Jahr irgendwas über 300 Euro.
              Da kommt dann noch die Decktaxe zu....teurer Spass!
              Daher werden im nächsten Jahr wohl alle Stuten (aber auf jeden Fall meine) mit Natursprung beglückt.
              Damit gab es noch keine negativen Erfahrungen.

              Kommentar

              • Tina real
                • 08.12.2004
                • 1287

                #8
                mein TA nimmt für die gesamte Decksaison für die Besamung inkl. TU pro Stute irgendwas um die 120 Euronen. Das einzig doofe für mich: 3 x besamen lassen 3x auf Anhieb jeweils mit einer Portion tragend.
                VG
                Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                Kommentar

                • Alina
                  • 19.02.2004
                  • 723

                  #9
                  @Tina real
                  Ooooohhhhhh ich werd neidisch!
                  Zu sowas kann ich meinen TA natürlich nicht überreden und er ist der einzige der in der Stadt rumfährt, Grossvieh macht und Ahnung von Pferden hat, da er selbst züchtet.

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1052

                    #10
                    Wohlgemerkt: Wir haben unsere guten FS-Erfahrungen auch mit gut geführten Stationen gemacht. Leider meinen viele "Normale" Tierärzte, dass Besamung bei Pferden einfach wäre + das ist sie nicht. Deshalb bringt Eure Stuten auf eine anerkannte Besamungsstation oder ein Gestüt, dann dürften die Chancen am günstigsten sein.
                    Beachten muss man natürlich auch, wie fruchtbar eure Stuten sind. Es nehmen nunmal nicht alle Stuten gleich gut auf + Problemstuten gibt es halt immer wieder

                    Kommentar

                    • Heradine
                      • 10.08.2004
                      • 792

                      #11
                      mein freund ist besamungstechniker und kann das bei den stuten selber machen. der vorteil ist, sie brauchen in keine andere umgebung. das drumherum spielt bei manchen sehr sensiblen stuten, oder solchen die schlechte erfahrungen gemacht haben eine große rolle.
                      und wenn gar nix klappt, stellen wir die stuten dann auf station. da haben wir beim gestüt hämelschenburg, familie langels sehr gute erfahrungen gemacht. dort bekommen die damen dann auch evtl. unverdünnten samen.

                      Kommentar

                      • Tina real
                        • 08.12.2004
                        • 1287

                        #12
                        @ alina
                        da kommen seine Damen mit der Berechnung auch nicht durcheinander, da er einfach sehr viele Besamungen mancht.

                        Er ist einfach supergut und seine Erfahrung merkt man gleich. Er hatte vorher bei meinen Stuten noch nie Follikel kontrolliert hat das aber richtig im Fingerspitzengefühl.
                        Habe sonst einen anderen TA zum Impfen, Entwurmen und die kleineren Wehwehchen, er ist da einfach günstiger weil näher. Hat mir aber gesagt, daß er mit Pferdebesamung nicht die Erfahrung hat und es nicht unbedingt auf unsere Kosten probieren möchte. Sicher hätte er es gemacht wenn ich drauf bestanden hätte. Schätze es persönlich sehr, wenn ein TA klar sagt, wenn er an seine Grenzen stößt.
                        VG
                        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        80 Antworten
                        4.216 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        802 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.288 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.569 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        358 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X