Hi, wer von euch kennt den Verband (?) "deutsche Sportpferde"? Auf der süddeutschen Körung laufen einige Hengste davon, ist wohl ein zusammenschluss von einigen Otsdeutschen Verbänden, laut Internet.
Dt.Sp.
Einklappen
X
-
Deutsches Sportpferd – Länder übergreifende Pferdezucht
Der Name „Deutsches Sportpferd" scheint auf den ersten Blick nichts Neues zu sein. Doch der Schein trügt erheblich. Die ostdeutschen Pferdezuchtverbände Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich im Jahr 2003 entschlossen, aus ihren vier kleinen Warmblut-Populationen eine große zu machen und führen nun unter der Rassebezeichnung „Deutsches Sportpferd" ein gemeinsames Zuchtprogramm für die Reitpferde durch.
Die Basis von rund 6500 Stuten bildet dabei die Grundlage für das moderne Zuchtprogramm, das Schwerpunkte setzt. Neben der Erzeugung von qualitätsvollen Sportpferden für alle Disziplinen und Kategorien werden aufgrund der in der Zucht fest verankerten, ausgezeichneten Charaktereigenschaften natürlich auch diejenigen Pferdeliebhaber besonders angesprochen, die weniger Turnierambitionen haben. Gerade in diesem Bereich ist Qualität in Form von Charakter, Gesundheit und Vitalität der Garant für Freude und Spaß am Umgang mit dem Partner Pferd.
Aushängeschild für das Deutsche Sportpferd sind zur Zeit Pferde wie die Stute Poetin v. Sandro Hit -Brentano II, und ihr Vollbruder Samba Hit. Züchter und Besitzer ist die Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse. Nach den Erfolgen auf Bundeschampionaten und Bundesstutenschauen in den vergangenen Jahren krönte Poetin 2003 ihre Karriere mit dem überlegenen Gewinn der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Dressurpferde in Verden und setzte drei Wochen danach mit dem Gewinn des Bundeschampionats in Warendorf noch einen Erfolg darauf! An gleicher Stelle glänzte ein Jahr später ihr gekörter Bruder Samba Hit mit dem gewinn der Bronzemedaille.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Es gibt keinen einheitlichen Brand ! und auch keinen Großzuchtverband, lediglich das Ursprungszuchtbuch o.ä., wurde zusammengelegt. Dadurch haben diese Zuchtgebiete dieselbe Rassebezeichnung.
2005 fusionierten Sachsen u. Thüringen.
Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt wollten das 2006.
Ein großer Zusammenschluss aller 4 soll evtl. 2010 passieren.
Kommentar
-
-
Zumindest Berlin/ Brandeburg und Sachsen-Anhalt wollen aber einen gemeinsamen Brand schon ab 2006 - irgendwas mit Pfeil und Schlange und nem Dach drauf. Hat mir schon jemand gezeigt, aber ich habs wieder verdrängt. Nur scheint es derzeit leichte Probleme in der Ehe-Anbahnung zu geben...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.357 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar