Hochinteressanter Neuzugang bei Station Jens Meyer
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Ich kann mich an ihn noch gut erinnern! Gefiel mir seinerzeit auf der Han. Hauptkörung bereits sehr gut. War mir ein Rätzel, warum sie ihn damals nicht wollten und ihn nicht körten. er wurde dort als nicht gek. verkauft, blieb aber Gott sei Dank Hengst und erschien Monate später wieder zur Körung unter dem Sattel. Hier bestätigte er abermals den berits positiven Eindruck und wurde zum besten Hengst der Sattelköreung prämiert. So kanns auch gehen.
Kommentar
-
-
wieso Springer mal Dressurler?
Ritual ging soweit ich weiß auch hervorragend Dressur.
Seine Ahnen Ramiro und Der Löwe sind ebensfalls auch anerkannte Dressurpferdemacher gewesen.
Schau mal in Holland, da gibts kaum einen Hengst ohne Ramiro-Blut.
Auch Landgraf steht ja nicht nur fürs Springen sondern auch für Rittigkeit.
Ich würde sagen, hier hat man mal eine tolle Kombination von Doppelvererbern, die sicherlich mit Donnerhall und Rubinstein in der vorderen Vaterlinie eher dressurbetont ist, aber auch fürs Springen nicht killen wird, wobei da sicher die Vererbung abzuwarten bleibt.
Mir gefällt sowas beser als diese reinen (vermeintlichen)Dressur- oder Springpedigrees.
Schließlich will man vielseitig gute Pferde.
Gruß
horsmän
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (jens @ Dez. 19 2005,12:16)]Ich kann mich an ihn noch gut erinnern! Gefiel mir seinerzeit auf der Han. Hauptkörung bereits sehr gut. War mir ein Rätzel, warum sie ihn damals nicht wollten und ihn nicht körten. er wurde dort als nicht gek. verkauft, blieb aber Gott sei Dank Hengst und erschien Monate später wieder zur Körung unter dem Sattel. Hier bestätigte er abermals den berits positiven Eindruck und wurde zum besten Hengst der Sattelköreung prämiert. So kanns auch gehen.
Kommentar
-
-
leatherdale hat wieder zugeschlagen: glückwunsch, sieht klasse aus und papier ist echt spannend. haufenweise blut, das ich mag und dazu D himself ( sorry, für mich der hengst, der nicht nur mode war, sondern am längsten spuren in der zucht, bei hengsten und stuten, hinterlassen wird). aber: was gibt's zum vater? ich habe wenig (nix) gefunden? da kommt doch schon das blut dazu. kennt ihr noch andere produkte von ihm?
l.g.
p.s. wie kommt j.f. ins spiel?
Kommentar
-
-
Habe über den Hengst folgendes gefunden:
Dressage Royal, der Glanzrappe, über Donnerhall-Rubinstein-Futuro-Magister für die Dressurvererber-Karriere geboren. Phänomenal in Typ, Charakter, Temperament und Grundgangarten. Dazu traumhafte Rittigkeit, geniale Auffassungsgabe für Lektionen der höheren Dressur. Stellte 2002 in Verden das teuerste Auktionsfohlen.
Dressage Royal, phänomenal in Typ, Charakter, Temperament und seinen GGA. Ebenso hervorragend sein Pedigree: Die Dressurlegenden Donnerhall und Rubinstein als Vater und Muttervater.Weiter geht es über Futuro (Furioso xx) und dem Trakehner Magiste. Dressage Royal: ein Hengst vom Feinsten mit einer 1a-Abstammung.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (heikek @ Dez. 19 2005,23:55)]den hengst hat damals harleworldstables gekauft aus den niederlanden. leatherdahl ist jetzt besitzer und ich gratuliere ganz herzlich. einen toole blutalternative mit dem von sovielen gefordertem ;BLUT;BLUT. ich persönlich finde den hengst hochinteressant.
Aber trotzdem hoch interessant.
...auch die Kombination von Grande und Ladykiller auf der Mutterseite dürfte sehr selten sein, und auch Ramiro * Der Löwe XX war damals schon eher "Outcross".
Was die Frage aufwirft, wieso eigentlich, werden solche Kombinationen so selten "produziert"?
Schaut mal in die holl. Pedrigees, da wird noch etwas mutiger gemischt.
Why not ?
Gruß
horsmän
Kommentar
-
-
So nun wir wieder ne "neue Sau durchs Dorf getrieben"!
Ich denke so ein Hyp schadet dem Hengst. Man sollte da (nicht nur da) etwas vorsichtiger sein, dieser Hengst hat durchaus meine Sympathie und eine Chance verdient.
Hier werden Noten des 30 TT herangezogen von Leuten die an andere Stelle jede Statistik und Richterbewertung in Frage stellen.
Zudem finde ich im Pedigree in den ersten 4 Generationen kein xx lediglich weiter hinten ab 5 Generation kommen Blüter?? Und dann von ca. 35% xx Blut zu sprechen versteh ich nicht. Die xx Berechnung erfolgt Normalerweise in der 4 Generation oder?? ob man dann aber von Ritual /der Löwe als Positiv vererber sprechen kann weis ich nicht.
Aber diese Aussage ist meine Meinung.
Gruß Coeur
Kommentar
-
-
Hmmm, Coeur, bezüglich des Blutanteils solltest du dann mal die Macher der holländischen Pedigreeseite interviewen, die werden sich schon was dabei gedacht haben, dass der Blutanteil so ausgeworfen wird. Das geschieht dort nämlich automatisch, wenn man das Pedigree einpflegt. Ist also nicht auf meinem Mist gewachsen...
Und, sorry, einen Hype sehe ich da auch noch nicht... Und ein bisschen Werbung sollte doch wohl erlaubt sein, oder?
Kommentar
-
-
Sorry war von mir etas "überzogen" will eben nur verhindern dass so einer hoch gejubelt und dann zerissen wird.
@ Roxy,
hab das gesehen mit dem xx Anteil auf der NL Seite. Kann das nicht verstehen so eine Berechnung?? In D wir das eben anders berechnet. Nur weil es in NL so gemacht wird muß es nicht richtig sein??
Gruß Coeur
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.388 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.097 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.101 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar