Farbvererbung Palomino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina real
    • 08.12.2004
    • 1287

    #21
    Hatten die Herrenhäuser Weißisabellen nicht rote Augen?
    Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

    Kommentar

    • Sissy
      • 09.05.2002
      • 948

      #22
      werde mich bemühen heute fotos zu machen, brauche dann aber hilfe beim einstellen.
      das pony ist bisher ein echter schatz

      Kommentar

      • Farbenfroh
        • 27.03.2003
        • 1049

        #23
        Rote Augen beim Pferd gibt es nicht, dann müsste es Albinismus geben und den gibt es bei Pferden nicht. Aber wenn man in die wasserblauen Augen eines Cremello schaut, dann können sie aus einem bestimmten Winkel rötlich aussehen, sind aber blau.

        Kommentar

        • Tina real
          • 08.12.2004
          • 1287

          #24
          Hab es nur vom Hörensagen, deshalb hab ich nachgefragt, weil ich auch dachte es gibt keine Albinos und Cremello hat blaue Augen. Dann hab ich bei meiner Siam mit den blauen Augen ja ein gutes Beispiel im Haus, da schimmert die Linse auch schon mal rosa.

          VG
          Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1049

            #25
            Hast Du schon mal ein Pferd gesehen, das die Farbe einer Siamkatze hat?

            Blaugrüne Augen und chocolate points wie eine Siamkatze

            Kommentar

            • Tina real
              • 08.12.2004
              • 1287

              #26
              ich meinte die blauen Augen.
              Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

              Kommentar


              • #27
                *lach* Da geht's jetzt aber schon in die Superextrasonderlackierungen...

                Der Nutzer räumt der FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH KEIN Nutzungsrecht an diesem Beitrag ein
                Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2010, 16:44.

                Kommentar

                • Tina real
                  • 08.12.2004
                  • 1287

                  #28
                  Heißt dass dann Amber Champskin so wie Dunskin oder Dunalino?
                  Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                  Kommentar

                  • Farbenfroh
                    • 27.03.2003
                    • 1049

                    #29
                    Nein, das heisst so wie es da steht Amber Cream, soll heissen Amber Champagne und ein Cream Gen, d.h. das Pferd hat zwei verschiedene Aufhellungsgene. Die blauen Augen beim CHA/Cr Pferd werden im übrigen grünlich und bleiben auch so, nur bei den einfach oder doppelten champagnes werden sie Bernsteinfarben, aber mit dem Cream werden sie grün. Sieht interessant aus. Früher hiess die Farbe Ivory Champagne, das fand ich schöner und passender.

                    Kommentar

                    • Tina real
                      • 08.12.2004
                      • 1287

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Farbenfroh @ Dez. 05 2005,17:31)]Nein, das heisst so wie es da steht Amber Cream,
                      Wer lesen kann ist klar im Vorteil
                      Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                      Kommentar

                      • Tina real
                        • 08.12.2004
                        • 1287

                        #31
                        @Farbenfroh: und nu?

                        "Hanoverian Royal Creams were a coach breed, more buff or ivory than golden, with light but not white mane and tail. They had pink skins and eyes with white irises and red pupils, and often had coarse heads with Roman noses, so would not be admired by modern Palomino breeders."

                        new dillutions
                        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                        Kommentar

                        • Farbenfroh
                          • 27.03.2003
                          • 1049

                          #32
                          nichts desto trotz sind es blaue Augen die rötlich schimmern, man darf nicht vergessen der Text ist uralt und die hatten noch weniger Ahnung von Genetik wie die Zuchtoberen heute.

                          Die von der Webseite in USA versuchen nur ein Produkt an Idioten als Hanoverian Creams zu verkaufen, die den Quatsch, dass dies hier welche sind, auch noch glauben.

                          Früher wurden Pferde anders beschrieben und gemalt und in USA kann man an jeder Ecke einen Verband aufmachen und Pferde eintragen. Da werden dann ein paar Kaltblüter mit Cream oder Champagne Gen verpaart und schon hat man Royal Hanoverian Creams, die man dann möglichst für 20000 USD das Stück verkaufen möchte. In Wirklichkeit ist das Beschiss an den Leuten die das Ganze auch noch glauben.

                          Kommentar

                          • Tina real
                            • 08.12.2004
                            • 1287

                            #33
                            hab eigentlich rausgelesen, daß die HRC eigentlich Champagnes gewesen sein sollen, auf Basis derer von Ysabella de Bourbon. Allein schon weil sie die Pferde untereinander verpaart haben und keine Doppelcreme oder Null-Creme gefallen sind. Hatte noch ne Seite gefunden und vers. die automatische Übersetzung erwischt. Ich bin fast vom Stuhl gefallen.
                            Zitat: Königliches Hanoverian sahnt sind kleine Sahnetrainerpferde mit den Kaffee-Au--lait Manes und -endstücken vom königlichen Bolzen Celle von Hanover, wo verwendet in den britischen königlichen Prozessionen vom Reign von George I zu dem von George V, als sie von Windsor Greys ersetzt wurden. Sie haben keine Anschlüsse mit Palominos. Sie sind mit netter Tätigkeit aktiv und haben eher einen vorstehenden Forehead und eine römische Nase.
                            Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                            Kommentar


                            • #34
                              Ich find' die Seite gar nicht schlecht - viele historische Quellen und offensichtlich einigermaßen engagierte Leute, die sich da mit Farbgenetik beschäftigen. Da ich sowieso keine Kutschpferde kaufe und erst recht nicht aus Amiland, wäre es mir auch egal, wenn die irgendwas verkaufen wollen würden. Woher nimmst Du eigentlich dieses Wissen, Farbenfroh? Gab's da auf der Site irgendwas, was ich übersehen hab'?

                              Kommentar

                              • Farbenfroh
                                • 27.03.2003
                                • 1049

                                #35
                                Nein die Infos sind korrekt entnommen, aber die haben einen Verband gegründet für die Royal Hanoverian Creams und haben American Drafts angeführt als die letzten der Royal Hanoverian Creams. Die Herrenhäuser Weissisabellen sind bekannt und man kann auch über diese nachlesen. Ich greife nicht die Infos an sondern die Frechheit zu behaupten sie hätten die letzten dieser Pferde um ja dann dort drüben den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen. Das Ganze spielt sich sowieso in USA ab und betrifft uns hier nicht weiter, ich finde es aber dreist solche Unwahrheiten vorzubringen um ein ordinäres Produkt mit Royal..blabla vermarkten zu können.

                                Heisst was draufsteht ist nicht drin und in meinen Augen ist so etwas nicht korrekt, oder findet Ihr das okay?

                                Es gibt ganz bestimmt keine Royal Hanoverian Creams in USA und auch keine Herrenhäuser Weissisabellen, was auch immer.
                                Beide haben vielleicht noch nicht einmal miteinander zu tun. Man hat auch schon vermutet, dass es die weissgeborenen Knabstrupper/Frederiksborger gewesen sein sollen, dagegen spricht aber die Tatsache dass diese braune Augen haben und nicht blaue.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ach so... das mit der Verbandsgründung etc. ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Die sagen sich vermutlich auch: jeden Morgen steht ein Dummer auf.
                                  Andererseits werden hier in D auch immer wieder Fuchsstuten aus Rappanpaarungen als "ideal zur Rappzucht" angeboten (mit entsprechendem Preisaufschlag, versteht sich&#33. Was natürlich auch nur eingeschränkt stimmt, nämlich dann, wenn jemand möglichst viele schwarze Pferdchen in möglichst kurzer Zeit produzieren will. Oder einfarbige Pferde aus Scheckeltern für die Scheckzucht. Oderoderoder.
                                  Insofern: okay finde ich's nicht, aber um mich drüber aufzuregen isses dann doch nicht wichtig genug.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    So, jetzt hab ich auch eine Frage:

                                    Wie sehen denn die Gene eines Palominos aus? Ist das auch ein eigener Buchstabe? Ich mein, ich hab die "Grundfarb"vererbung kapiert, aber bei Palomino kenn ich mich noch nicht aus. Wie kann das aussehen beim Palomino?
                                    (wie zB bei Fuchs ggAaee etc. etc.)

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Der Nutzer räumt der FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH KEIN Nutzungsrecht an diesem Beitrag ein
                                      Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2010, 16:45.

                                      Kommentar

                                      • Alpha-Farm
                                        • 31.08.2003
                                        • 574

                                        #39
                                        hallo,

                                        habe einen interessant gezogenen Hengst in schicker Palomino Farbe gefunden

                                        Trevelier
                                        Viele Gruesse
                                        * * * * * Nicole

                                        Kommentar

                                        • Tina real
                                          • 08.12.2004
                                          • 1287

                                          #40
                                          *dahinschmelz*
                                          in klein sieht das dann so aus:

                                          Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X