Aufzucht Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha
    • 03.10.2003
    • 188

    #21
    der verkauf ist so ne sache,vor allem wenn man wirklich gute pferde hat und einen preis über 20000.-€ erzielen kann und will.. ist keine halle da und die pferde "artgerecht" gehalten werden, also die kleine herde durchaus mit zottelfell und frisch gewälzt auf dem hof rumstehen hat, meinen doch einige pferdekenner das dies nie zukünftige sportler sein können. abgesehen davon kommen die wenigsten kaufinteressenten wegen einem oder zwei pferden. viele erwarten, daß sehr gute dressurpferde immer " im lack" sein müssen und wollen auch gebauchpinselt werden. das können die wenigsten züchter auf ihren hofanlagen bieten, abgesehn davon ist der hobbyzüchter zu sehr emotional mit dem pferd verbunden. ich reagiere auch sehr sauer, wenn irgendwelche fehler gesucht werden, da fehlt mir durchaus die abgeklärtheit des profis. auch wird der beritt vom profi oder zumindest sehr erfolgreichen( mindst. Kl S ) reiter erwartet.
    vermittler schauen auch meist nur bei den bereitern nach nachwuchspferden oder wenn nur bei wirklich etablierten züchtern. also bleibt dem züchter nur eins übrig, entweder für wenig geld auch ein sehr gutes pferd zu verschleudern, ungeritten oder von irgendwelchen mädchen gejuckelt für 5000-8000.-€ oder mit turniererfolgen und entsprechender berittzeit für mehr.
    viele käufer interessieren sich nicht im geringsten für die kostenaufstellung des züchters, ist ja sein problem. warum auch, es gibt zur zeit sehr viele günstige pferde. es wurde in den letzten jahren auch munter produziert und ich kenne einige züchter die jetzt im november viel zu viele nicht verkaufte fohlen, jährlinge und ältere pferde haben und nicht wissen wohin damit. also werden die auch wieder unter den enstehungskosten auf den markt gegeben und der schnäppchenjäger kommt auf seine kosten.
    wenn ich so die kaufgesuche lese dreht sich mir doch oft der magen um. da werden 5-8 jährige pferde, tüv I-II, turniererfolge!! kl. L , M angeritten absolut geländesicher und wenn möglich noch in der wunschfarbe und abstammung und aktueller tüv ( auf kosten des züchters )für 5000-8000.-€ gesucht. freizeitpferde für höchstens 2000.-€ ( die haben die fast die gleichen aufzuchtskosten )fohlen für höchstens 1500.-€, aber bitte mit guten bis sehr guten bewegungen und entspechender abstammung. sehr interessant sind auch die die ein nachwuchspferd fürs große viereck suchen, bietet man denen eines für einen angemessenen preis an, klappt die kinnlade herunter und man hört nichts mehr von ihnen. zur zeit habe ich einen sehr hoffungsvollen youngster mit sehr viel qualität, den ich, wenn kein sympatischer profi kommt, wohl die nächsten jahre in beritt lasse. ein verschleudern kommt hier zur zeit nicht in frage.

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #22
      Auf der Fohlenweide, wo mein Stutfohlen steht, haben sie jetzt eine Preiserhöhung gemacht.

      Früher: 160 Euro exkl. Hufschmied, Wurmkuren und Impfungen
      NEU: 200 Euro inkl. Hufschmied, Wurmkuren und Impfungen

      Da sie im Juni 3 wird muss ich 220 Euro bezahlen.

      Ich habe mein Fohlen damals wegen des günstigen Preises nach Deutschland auf die Weide gebracht. Aber für diesen Preis kann ich mein Fohlen auch in der Schweiz aufziehen.
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • trakanja
        • 30.12.2004
        • 217

        #23
        Kein Problem @Deonda, bring sie zu mir, ich mach es bei 3-jährigen und älter für 160-170,- je nach Größe. Schmied und TA kommt noch dazu, alles andere ist drin.
        Absetzer kosten 120,- und Jährlinge 140,-. Und die werden im Winterhalbjahr täglich am Halfter nach draußen und wieder reingeführt, die 3-jährigen auch schon mal in Fahrschule!

        LG trakanja
        Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (trakanja @ Jan. 24 2006,11:00)]Kein Problem @Deonda, bring sie zu mir, ich mach es bei 3-jährigen und älter für 160-170,- je nach Größe. Schmied und TA kommt noch dazu, alles andere ist drin.
          Absetzer kosten 120,- und Jährlinge 140,-. Und die werden im Winterhalbjahr täglich am Halfter nach draußen und wieder reingeführt, die 3-jährigen auch schon mal in Fahrschule!

          LG trakanja
          Hab momentan nicht vor, ein Fohlen zu behalten. Aber trotzdem danke. Wer weiss, vielleicht ändere ich meine Meinung ja

          Wo wärst du denn genau?
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • Drossel
            • 24.10.2005
            • 348

            #25
            Die FN rechnet mit 7.000,- € Kosten für einen 3-jährigen bis zum Anreiten. Aber wer zahlt einem Züchter das für einen rohen 3-jährigen?
            Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

            www.gestuet-frank.de

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #26
              Gute Frage...deswegen ist Pferdezucht nur was "doofe", oder Leute mit unerschütterlichem Opitmismus, oder sehr ausgewählten Stuten, die überdurchschnittlich Nachzucht garantieren.
              Reich werden dann die Händler, die ohne großes Risiko sich nur auf die Perlen stürzen. Soll die masse mit dem Mittelmaß sehen wo sie bleibt. Dass es aber ohne eine Masse an Mittelmaß keine Spitzen gäb, vergütet niemand! Leute ihr werdet systematisch ausgebeutet!

              ;-)
              Gruß
              horsmän

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Reich werden dann die Händler, die ohne großes Risiko sich nur auf die Perlen stürzen
                Oder die Aufzüchter!

                Die haben doch schon beim Kauf ein sehr gutes Auge und nehmen nur den mit, bei dem sie das Gefühl haben "aus dem kann mal was werden..." Und das wohl meistens zu relativ günstigen Preisen! Sofern nicht schon irgendwelche Vollgeschwister "groß rausgekommen" sind.

                Kommentar

                • Fazz
                  • 03.12.2004
                  • 50

                  #28
                  Wer sind denn "die Aufzüchter"?

                  850 Junghengste wurden z.B in Westfalen vorgestellt, rd 80 zur Körung zugelassen, 46 gekört und 26 vermarktet (vermarktet heißt nicht Top Preis!!!!&#33. 600 Fohlen in Oldenburg, 56 direkt zugelassen, rd 40 gekört, eigentlich keiner top auf der Auktion vermarktet. Verden: billigster gekörter Hengst 8500 Euro (Top Preis, doller Reibach!!&#33
                  Also, wer sind "die Aufzüchter" die den Reibach machen, weil sie sich vorher die offensichtlichen Rosinen herausgepickt haben???
                  Ehe ein (gekauftes) Fohlen auf der Körung vorgestellt werden kann, fallen doch erhebliche Kosten an und es gibt eine Menge Risiken (wird nicht groß genug, entwickelt sich nicht adäquat, stirbt oder ist krank und schließlich ist der TÜV ok??)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.336 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.087 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.094 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  875 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X