Wer kennt diese Hengste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    Wer kennt diese Hengste?

    Hi!

    In Österreich landen immer wieder Althengste aus Deutschland. Man munkelt dann oft, dass die Deutschen "den letzten Schrott" gerne in den Süden abstoßen, sollen doch die dummen Ösis damit züchten

    Deshalb meine Frage: Zählen folgende Hengste zu dieser Sorte, oder haben Sie durchaus positiv vererbt und waren einfach nicht mehr so modern? Bin für jede Info dankbar!

    Rothenburg J von Rothschild (geb. 86)

    Brandenburg v. Bolero (geb. 88)

    Paquirri v. Pik Bube (geb. 87)

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    #2
    Paquiri stand mal auf dem Tannenhof in Hessen, leider gab es hier kaum Nachzucht von ihm.
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar


    • #3
      Zu Rothenburg J findest Du Infos unter Rothenburg J
      Warum er nach Österreich kam, kann ich Dir nicht beantworten, jedenfalls stand er einige Zeit im Sporteinsatz und ging auf Grund einer Verletzung in die Zucht.
      Paquirri-Nachkommen sieht man immer wieder beim Bundeschampionat, zu Brandenburg kann ich Dir gar nichts sagen.
      Ich denke, dass wir nicht den "Schrott" (welch ein Wort für ein Pferd?) bekommen bzw. nehmen. Solche Aussagen sind für kein Zuchtgebiet von Vorteil. Hengste wechseln ja auch innerhalb deutscher Zuchtgebiete, ist da schon jemand auf die Idee gekommen sie als "Schrott" zu bezeichnen? Nicht zu vergessen ist ja auch die Stutenbasis...
      Lg

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1941

        #4
        ...und die Tatsache, ob ein Hengst bei den Züchtern eines Gebiets begehrt ist, sagt noch lange nichts über seine Qualität aus!

        Kommentar


        • #5
          Rothenburg J war in Bayern ein gefragter Hengst, der auch sehr gute Nachkommen hat und selbst erfolgreich im Sport ging.
          Schade für uns, daß dieser Hengst nicht mehr in Deutschland ist.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Waluga @ Nov. 25 2005,20:09)]...und die Tatsache, ob ein Hengst bei den Züchtern eines Gebiets begehrt ist, sagt noch lange nichts über seine Qualität aus!
            Ja und nein! Oft, denke ich, spielt schon auch der Zufall mit. Wenn z. B. ein junger Hengst mehrere schlecht passende oder auch schlechte Stuten bekommt, hat er gleich einmal einen schlechten Ruf, der sich verbreitet, bevor er jemals die Chance bekommt, einige gute Stuten zu decken. Umgekehrt, landet der Junghengst wegen guter Partnerin schnell einen "Treffer", wird er vielleicht schneller zum "Modehengst", als gut ist. Aber eigentlich wollte ich hier keine Grundsatzdiskussion über Hengste und deren Popularität führen, sondern konkrekte Informationen zu den 3 genannten.

            @Lifetime: Welche Disziplin und Klasse ging Rothenburg?

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar


            • #7
              Rothenburg ging Springen bis zur Kl. S

              Kommentar


              • #8
                ... und Rothenburg J war in der Dressur Kärntner Landesmeister.
                Nach meinem Wissen hat er selbst eine hervorragende HLP abgelegt, außerdem stehen 2 gekörte Söhne, 4 Staatsprämienstuten und 19 Turnierpferde zu Buche (Stand 2004)

                Es ging hier nicht um die Popularität von Hengsten, sondern um ihre Vererberqualitäten. In Punkto Rothenburg J ist das "Schrott-Voruteil" nichts anderes als eben ein Voruteil und von denen gibt es leider viel zu viele...!

                LG (auch eine Liesl)

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  ich kann mich an eine zeit erinnern, in der britta pläge den paquirri geritten hat. da sah er immer sehr rittig aus.

                  ich erhielt in diesem jahr eine mail, in der berichtet wurde, das es ihm gar nicht gutgehe (manche werden sich erinnern) und wenn du die suchfunktion nutzt, wirst du vielleicht was zu ihm finden.

                  er hat einige gute pferde gemacht, war aber meiner erinnerung nach nie wirklich populär. ist aber sicher mal eine anpaarungsalternative, wenn man eine kleine, blutgeprägte stute mit schritt hat

                  lexi

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    #10
                    Irgendwas noch zu Brandenburg von Bolero zu vermelden???

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar


                    • #11
                      Brandenburg stand einige Zeit auf der Station Kemmer. Hatte aber auch dort nie wirklich viel zu tun. Obwohl er auf Mutterseite mit World Cup und Grande wirklich interessant gez. ist. Er stammt aus der Zucht (v.d. Decken) aus einem Stamm, aus dem wirklich hocherfolgreiche Sportpferde und auch gek. Hengste (Louis Heslegard, ein gek von Hohenstein Lauries, Körung 2005) hervorgingen.

                      Kommentar

                      • Poetin
                        • 10.04.2003
                        • 780

                        #12
                        Brandenburg..der is doch Bolero- World Cup- Grande-Argus oder ..
                        hm also kenne eine brandenburgisch gebrannte Fuchs Stute,
                        aus alter D- Linie mütterlich gezogen..
                        ..ingesamt sehr sehr ansprechendes Pferd, irre geschmeidig elastisch, eigentlich in allen drei GGa, vielleicht im Trabe
                        etwas mehr Schulterfreiheit und Überstezung zu wünschen, ingesamt sehr feminier Typ, sehr Bolero geprägt, war absolut mein Typ Pferd,
                        ..meine es müsste auch in der Steiermark. bei Bischof einiges an Nachzucht geben, der hat den ein paar mal eingestzt wenn ich nicht irre. und gute Nachkommen hervorgebracht
                        ...gut die  eine Stute is nicht repräsentativ, aber mir springt der Name ins Auge...würde mir Nachkommen immer wieder gerne anschauen..

                        ...Rothenburg, nun gut der Hengst hat eine sehr gute Eigenleistung, und hat auch Härte bewießen, mir ist er durch sein ausgeliechenes Wesen aufgefallen, vielleicht etwas herb und altmodisch im Typ( Ramiro), mit interessanter Mutterseite ausgestattet Wether-Steinpilz wenn ich das richtig abgespeichert habe..
                        ..der hengst hat es bei uns sicher nicht leicht, den er ist wohl wenig frequentiert und nun ja er braucht Blutanschluss ganz klar und das is bei unserer Stutenbasis teilweise ein Problem, leider leider,
                        ..ich muss sagen muss, dass mir das einzige Fohlen dass ich auf der Fohlenschau vor die Linse bekam, aus einer Landioso-Palisador mir einfach sehr gut gefallen hat,

                        @CHANIA du erinnerst dich sicher welches gemeint ist nicht ?
                        ..ich würde  mir für den Hengst wünschen würde mehr Stuten zu bekommen, achten würde ich auf eine typvolle Stute mit Blutanschluss dran.....

                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          @poetin
                          An das Stutfohlen kann ich mich sehr gut erinnern. Schicker Typ, guter Antritt, hier hat die Anpparung gut gepasst. Die Stute hat mir im Vorjahr schon ausgesprochen gut gefallen, ging auch mit ihrer Besitzerin im Dressursport. Du hast schon recht, der Veredler scheint Rothenburg nicht unbedingt zu sein. Mit passenden Stuten (Blutanteil) kann er aber wirklich die Fohlen machen, die man sich heute so wünscht. Er war heuer deutlich mehr frequentiert (2004 war sein erster Deckeinsatz bei uns), müßte einmal nachschauen wieviel "Blutstuten" dabei waren...
                          LG

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            #14
                            Danke für die Infos! Das Puzzle entwickelt sich....

                            Deshalb noch die Frage nach der Anpaarungsentscheidung: Welche der 3 würdet ihr für folgende Stute nehmen?

                            Halbblüterin v. Reef of Gold XX
                            Mutterlinie "typisch österreichisch", d. h. Mischung aus Altösterreicher (Orlando), Dukat (Duellant-Linie), Lord Extra (geht auf Lombard-Lugano II zurück) und (Loch)
                            170 cm Stm.
                            typvoll, aber mit genügend Masse
                            Schritt super
                            Trab mit viel Schub, Mechanik könnte ausdrucksvoller sein
                            Galopp sehr gut
                            hinten etwas zu weich gefesselt

                            Siegerfohlen, SLP-Siegerin, Dressur bis L platziert, derzeit auf dem Weg zur KLasse M; rittig, cool, machmal übereifrig

                            Zuchtziel ist eine Zuchtstute als Nachfolgerin, da "Nifty Lady" (Abstammung übrigens bei Allbreed nachzulesen) wegen des Loches leider nur im Stutbuch eingetragen ist. Sollte ein Dressurtyp mit viel Gang werden, ohne den Charakter zu verschlechtern.

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar


                            • #15
                              @basquiat: Schicke Dir ein paar Fotos von Rothenburg J-Fohlen per Email!
                              Lg

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2836

                                #16
                                @chania:

                                Stell die Fotos doch gleich ins Forum, dann sehen sie alle!

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Pearl
                                  • 29.03.2005
                                  • 1363

                                  #17
                                  Rothenburg J stand ja mal auf dem Gestüt Jennissen in Friedberg bei Augsburg.
                                  Die haben auch noch einen Sohn von Rothenburg im Programm:



                                  Ich glaube, Rothenburg stand immer etwas im Schatten von Romanoff J- so kam es mir zumindest vor, als ich ihn mir vor sieben Jahren mal angesehen habe...

                                  Kommentar


                                  • #18



                                    Fotos copyright Peter Schwaiger
                                    Das erste Foto zeigt ein Rothenburg J - Stutfohlen aus einer Periander/Waldherr - Mutter
                                    Auf dem zweiten Foto ist ein Stutfohlen aus einer Dorint/Makuba xx - Mutter zu sehen

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.357 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.091 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.096 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    877 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.420 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X