Info zur SICHEREN Größenvererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    Info zur SICHEREN Größenvererbung

    Mir geht es ähnlich wie Reine Freude....
    aus meiner Grapaldi Stute habe ich mit Don Frederico leider eine viel zu kleine Stute. Unter dem Sattel wird sie ich hoffentlich noch ein wenig strecken, aber bei 1,62m wird mit Sicherheit Schluss sein.

    Die Mutter ist gerade 1,62m-und für sie hatte ich 2006 Rascalino im Kopf. Wenn ich dazu allerdings reine Freudes Post lese...vererbt Rotspon auch schonmal klein?

    Mit Salieri habe ich "Normalgroße" Pferde, will aber 2006 einfach mal eine andere Kombination.

    Verbessern will ich hier auf jeden Fall die GRÖßE!!!!!
    und den Galopp(mehr Knie, mehr bergauf-ala Holstein).
    Also direkt nach Holstein?
    Die Stute ist sehr vielseitig veranlagt, aber mit viel "Grandeblut" leider eben auch in der Größe gehandicapt.

    Sollte nach Möglichkeit ein "Marketingprodukt" werden.

     

  • #2
    Nach meiner Erfahrung sollte man die Größenvererbung der Großeltern auch nicht außer acht lassen. Ein Beispiel: Vater 174 cm, Mutter 161 cm - Kind 160 cm (Mutterseite des Vaters vererbt manchmal "klein" und Mama ist ja auch nicht die Größte).
    ABER: aus der selben Mutter kam mit einem 172 cm großen Hengst eine Tochter mit 165 cm, mit dem "kleinsten" Vater (168 cm) eine Tochter mit 168 cm.
    Was kann man in der Zucht schon wirklich berechnen? Gar nix, das ist ja das Spannende...
    Lg

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #3
      hmm, aber mit so viel Grande auf der Mutterseite ist das Risiko Klein zu bleiben einfach groß!
      (dachte dabei ja an die Familie) Ebenso wird es sicher eine Familie geben, die seit Generationen Größe und Rahmen mitgibt-also das Risiko soweit es geht reduzieren .

      Kommentar

      • Tina real
        • 08.12.2004
        • 1287

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (chania @ Nov. 25 2005,11:18)]Nach meiner Erfahrung sollte man die Größenvererbung der Großeltern auch nicht außer acht lassen.
        Nicht nur bei der Größe.
        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          sir oldenburg sollte all deinen wünschen gerecht werden können - jetzt wo er für hanno zugelassen ist, brauchst du auf ihn ja nicht mehr zu verzichten und dazu steht er ja auch fast um die ecke...



          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #6
            mhm.
            Sorry, aber SO ist nicht "mein" Hengst.
            auch wenn er "nur" um die Ecke steht, ich hab da ein wenig Bedenken zu

            Kommentar

            • Alpha-Farm
              • 31.08.2003
              • 574

              #7
              aber vielleicht bekommst du ja einen nicht so bunten?
              Viele Gruesse
              * * * * * Nicole

              Kommentar


              • #8
                @Tina real
                Absolut richtig!!!

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #9
                  Sicherer Größenvererber aus eigener Erfahrung ist Don Bosco. Wir haben auch eine Stute die gerne kleine Pferde macht, mit Don Bosco und Donnerschwee hat sie bisher Pferde gebracht, die im Endmaß um die 1,70 m liegen. Was selten ist für Stute, lagen doch die anderen alle im unteren 1,60er Bereich.

                  In Holstein Limotas absolut, die sind alle sehr wüchsig aus den ersten Jahrgängen
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Coeur
                    • 24.02.2004
                    • 2571

                    #10
                    Da kann ich Dir, was Holsteiner angeht, Chambertin nennen.

                    Der hat bei allen, die eine kleinere Stute mit ihm angepaart haben, richtig wuchs rein gebracht.

                    aber DF mit Chambertin??

                    Gruß Coeur

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #11
                      Das würd mir auch Kopfschmerzen bereiten Coeur.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #12
                        mir auch! Ich meinte auch nicht die DF, sondern ihre Mutter.

                        Don Bosco- gute Idee.
                        Chambertin ist nicht für Hannover zugelassen?
                        und alpha:

                        Grüße von den Scampis(sie lästern )

                        Kommentar

                        • Alpha-Farm
                          • 31.08.2003
                          • 574

                          #13
                          wie gesagt unsere ist auch gross genug, wenn auch noch jung, aber nicht so bunt und hat Fohlenpraemie!!!!
                          Viele Gruesse
                          * * * * * Nicole

                          Kommentar

                          • Non Stop
                            • 30.12.2003
                            • 540

                            #14
                            Hallo Dorle,
                            hast Du schon mal an Contendro II gedacht.Der ist sicherer als sein Vollbruder und laut bekanntem Züchter vererbt er großlinig,edel mit viel Gummi u.v.a sind die Rücken von bester Beschaffenheit
                            "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                            Kommentar

                            • LaGraciaPatricia
                              • 06.01.2003
                              • 1914

                              #15
                              Mal eine Gegenfrage:
                              Welcher Hengst vererbt den nicht zu groß? Meine Stute macht nämlich immer Riesen, die jetzt wiederum ich nicht will!
                              Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                              Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                              Kommentar


                              • #16
                                @Donata: Also ich hatte ja wegen des Erstlings aus Deiner Grapaldi ja fast schon Wind Dancer im Verdacht, klein zu vererben. Aber die anderen sind fast alles Riesentiere (ab 168 cm aufwärts). Ich vermute mal, daß Du mit einem gewissen Größenproblem in dem Stamm leben mußt (immerhin hatte ich lange genug die Mutti zu Deiner in der Zucht). Kleiner Hinweis aus der praktischen Erfahrung mit der Mutti:
                                * die Salisbury (Stute): sehr sehr klein
                                * die Warkant: war 4jährig 164 cm Stockmaß, lebt ja leider nicht mehr (aber ihren Kaiserschnitt-Lurchi habe ich durchgebracht)
                                * die Wind Dancers (2 Stück, Stuten): die eine 167 cm mit 3 Jahren und die andere sieht noch einen Ticken größer aus (ist jetzt 1 Jahr)
                                * die Dream of Heidelberg II: 2jährig und derzeit so etwa 163 bis 165 cm (Schätzung aus der Ferne) Stockmaß; mit Sicherheit die Größte von dem Haufen (und die beste von der Bewegung her, obwohl schon die Warkant nicht verkehrt war)

                                Ergo: keine Angst vor der D-Linie!!!

                                Kommentar

                                • Kathrin
                                  • 29.04.2004
                                  • 1401

                                  #17
                                  Habe schon viele z.T. auch sehr große von Embassy gesehen. Lässt sich sicherlich auch ganz ordentlich verkaufen (vielleicht kein Preis von SH). Die meisten, die ich gesehen habe auch noch mit ganz ordentlicher Bewegung und Typ ausgestattet.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    die antwort auf die frage ist simpel: eine sichere grössenverebrung (wie alles andere auch ) gibt es einfach nicht.
                                    aus einer keinen stute ein mittleres fohlen zu wollen indem man einen grossee hengst anpaart - so funktioniert es einfach nicht. entweder man bekommt das eine oder das andere - aber sicher nicht die mitte.
                                    je nachdem wessen gene für das in frage stehende feature nunmal dominant sind. u natürlich sind diese gene zweiseitig von den jeweiligen grosseltern bestimmt.
                                    weshalb es immer hilft die eltern beider seiten zu kennen.
                                    selbst ein fürst poiccolo streut riesengross.
                                    wenn züchten so einfach wäre :-))

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6639

                                      #19
                                      Groß vererbt doch fast die ganze Ramiro-Sippe! Alle die ich kenne sind um die 1,70! Rabino sagt man sogar "Riesen"-Fohlen nach.

                                      LG Hike
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Um Himmels willen NICHT Embassy - von dem habe ich jede Menge kleine (aber hübsche, antrittstarke) Nachzucht gesehen. Den würde ich ausschließlich mit einer recht sicher großrahmig vererbenden Stute (da war doch eine Antwort, in der nach einem solchen Hengst gesucht wurde?) anpaaren.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X