Hallo,
wie einige schon mitbekommen haben, ist mein Trio komplett.
Ich möchte die neue Stute von Rosenkavalier-Fango nächstes jahr gerne decken lassen und frage nach Anpaarungstips.
Die 17jährige Stute hatte bislang 6 Fohlen von unterschiedlichen hengsten, die wohl besten waren 2 Verbandsprämienstuten von Donnerhall und Charon. Auch die beiden letzten Fohlen von Fleurop und Boss scheinen gelungen (ich weiss darüber zu wenig, daß Fleurop-Fohlen werde ich mir wie die Charon-Stute irgendwann ansehen).
Nach Aussagen des Vorvor-Besitzers braucht die vom Trakehner und Araber-Anteil geprägte Stute (1,63) einen großrahmigen hengst, der langes Bein und gute Rittigkeit vererben sollte. Die Stute selbst ist früher angeblich Springen gegangen, ist der elektrische Typ.
Da das Fohlen verkauft werden soll, ist auch der markt-Aspekt nicht unwichtig, wobei ich 10.000 Euro für Donnerhall nicht bezahlen würde.
Schmerzgrenze Decktaxe 1.000 Euro.
Bin gespannt.
wie einige schon mitbekommen haben, ist mein Trio komplett.
Ich möchte die neue Stute von Rosenkavalier-Fango nächstes jahr gerne decken lassen und frage nach Anpaarungstips.
Die 17jährige Stute hatte bislang 6 Fohlen von unterschiedlichen hengsten, die wohl besten waren 2 Verbandsprämienstuten von Donnerhall und Charon. Auch die beiden letzten Fohlen von Fleurop und Boss scheinen gelungen (ich weiss darüber zu wenig, daß Fleurop-Fohlen werde ich mir wie die Charon-Stute irgendwann ansehen).
Nach Aussagen des Vorvor-Besitzers braucht die vom Trakehner und Araber-Anteil geprägte Stute (1,63) einen großrahmigen hengst, der langes Bein und gute Rittigkeit vererben sollte. Die Stute selbst ist früher angeblich Springen gegangen, ist der elektrische Typ.
Da das Fohlen verkauft werden soll, ist auch der markt-Aspekt nicht unwichtig, wobei ich 10.000 Euro für Donnerhall nicht bezahlen würde.
Schmerzgrenze Decktaxe 1.000 Euro.
Bin gespannt.

Kommentar