Welcher Hengst vererbt durchschlägig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @Abigail
    Weltmeyer mag ja ein Bewegungswunder sein und dies auch vererben, aber ehrlich gesagt möchte ich keine Nachkommen von ihm reiten. Die, die ich bisher im Viereck gesehen habe, waren allesamt Lampenaustreter aber sie hatten allesamt einen "Knall". Was nützt es mir, wenn die Bewegungen haben wie blöd, wenn man keine Prüfung beendet, weil sie entweder das Viereck verlassen, anfangen zu bocken u. vieles mehr?! Nicht jeder von uns ist ein Schaudt und der wird auch immer angepestet, weil er bei dem genialen Sch...tier hinlangen muß wie ein Prolet. Ne, dann lieber etwas weniger, aber mit Anstand. Reiten soll doch Spaß machen!

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #42
      es gibt ja wohl unbestritten sehr viele vererber mit guter hinterhand. aber zu sagen einer verebt das durchschlagend
      es gehören immer zwei dazu und wie wir alle wissen vererbt die stute mehr als der hengst. ich traue keinem hengst zu jede hinterhand durchschlagend zu verbessern. weshalb ich mich auch hier nicht traue einen hengst zu nennen!
      was mich aber doch sehr erstaunt hier, ist das ein grosser teil der hier genannten hengste trakhener sind, ja sogar ein caprimond sohn dabei ist. was ist denn dran an der mangelden tragkraft der hinterhand dieser rasse?
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #43
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]was mich aber doch sehr erstaunt hier, ist das ein grosser teil der hier genannten hengste trakhener sind, ja sogar ein caprimond sohn dabei ist. was ist denn dran an der mangelden tragkraft der hinterhand dieser rasse?
        Gibts das nicht in jeder Zucht...
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #44
          @ scorpion
          zum Thema Schaudt sage ich mal lieber nichts. Wurde hier oft genug diskutiert.
          Kennst du ein Pferd, das bei Schaudt nicht blöd in der Birne wird?

          WIe kommt es eigentlich, daß die W`s soviele Placierungen haben, wenn die ständig aus dem Viereck springen?

          Nervenstärke ist das, was die W`s neben dem gang am allermeisten auszeichnet.
          Das ist mir z.Bsp. diesen Sommer auf einer Stutenschau zum Verhängnis geworden mit einer Weltmeyer Enkelin
          Da darf man sich aber sehr auf die nächste Turniersaison freuen

          Kommentar


          • #45
            @ benji
            da ist überhaupt nichts dran. gerade Tragkraft haben die. Eher fehlt hier und da scheinbar die Schubkraft, das liegt aber auch daran, daß man hier leicht optisch getäuscht wird wegen dem flachen Vorderbein.
            Ansonsten gibt es in jeder Zucht auch Graupen.

            @ IDE. Die Florestan linie kann man sicherlich für vieles empfehlen, aber bestimmt nicht für die Verbesserugn der HH-altivität. Diejenigen, die man mit guter HH kennt, haben das eindeutig von der Mutterseite. UNd ob die das dann vererben...
            Das kann man wohl außer bei Fleurop alterbedingt noch bei den wenigsten mit Sicherheit sagen.

            Kommentar


            • #46
              @Abigail: Ach ja? Und was ist mit Florencio? Von der Mutter? Und das, obwohl Weltmeyer ja angeblich auch überhaupt nix taugt von der HH her? Merkwürdig!
              Jedenfalls habe ich geschrieben: bei der richtigen Mutter und meinte damit die Mutter des F-Sohns. Und wenn die stimmt, dann klaptts auch mit der Hinterhand...

              Kommentar

              • Kai02
                • 22.12.2004
                • 176

                #47
                Na, dann kann ich mal wieder was dazu lernen: die trakkis, die sich im allgemeinen durch ihre ausgeprägte tragkraft auszeichen, die hannoverschen w-blütigen mit der ihnen eigenen nervenstärke...

                Fehlt mir eigentlich nur noch das zuchtgebiet mit "gang", dann misch ich mir mein spitzenpferd schon zurecht..

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #48
                  @Kai02: Wenns doch nur so einfach wäre *lach*

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.355 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.095 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  876 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X