Welcher Hengst vererbt durchschlägig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Einfach viele Fohlen anschauen. Lowelas hat mir auf dem Galaabend auch nicht gefallen, ganz und gar nicht. Aber bei allen Fohlen die ich gesehen habe, fiel die sehr große Aktivität des HB im Srunggelenk auf, verbunden mit sehr schönem Untertritt. Auch das Fohlen von Lowelas im Auktionslot was mir in seiner Gesamtaussage nicht gefiel, zeigte aber genau diese o.g. Punkte. Unser eigenes Fohlen war in diesem Punkt geradezu vorbildlich! Allerdings hat meine Stute selber auch ein sehr schön arbeitendes HB. Sicher hat der Hengst erst einen Jahrgang, aber wenn ein Merkmal so häufig auftritt bei unterschiedlichsten Müttern dann darf man schon sagen, das der Hengst diesen Puznkt augenscheinlich verbessert. Das er wie alle Hengste, auch schwächere Punkte hat, ist auch logisch. Wenn ich aber bei einer Stute mit schwachem, steifen HB diesen Punkt verbessern möchte, ist Lowelas für mich ein relativ sicherer Kandidat. Als siebenachtel Blüter bin ich mir übrigens auch relativ sicher, das er mit etwas mehr Routine sich in Zukunft auch wieder überzeugender präsentieren wird.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #22
      Hannes, kleine Frage am Rande. Was für Papiere sollen die Fohlen denn bekommen?
      Er ist nur für Trakehner anerkannt, die Rheinländer haben ihn nicht genommen, d.h. warmbluttechnisch ist er eigentlich uninteressant.
      Gerade bei dem heutigen markt, denke ich, darf man diesen Aspekt nicht außer Acht lassen.

      Kommentar

      • anchesa
        • 02.05.2005
        • 123

        #23
        @ charly: trakehner-stute, trakehner papiere, wo ist das problem? die frage war ja auch rel allgemein formuliert! also auf keine best. Zucht begrenzt! und wenn man nen Hengst unbedingt haben will für seine Stute gibt's immer noch die Möglichkeit einer Sonderdeckgenehmigung, oder lieg ich da falsch?

        @ hannes: Lowelas ist sicher ein schicker hengst, keine Frage! Finde die Abstammung auch sehr interessant! Aber dennoch... ich finde es seeeehr mutig, nach einem Fohlenjahrgang so eine Aussage treffen zu wollen! Die Mütter spielen ja auch ne Rolle, von denen kann die aktive HH auch kommen! Zumal ich finde, dass er so'n bisschen das etwas gerade Hinterbein von seinem ox-Großvater hat!

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #24
          Wie wär es denn mit
          Quattro
          Silvio
          diverse Holsteiner mit C-Blut oder auch Lord-Blut

          ist das nix für den Hinterhandbetrieb?

          Kommentar


          • #25
            Gerades HB? Im Stand oder in der Bewegung? Also Lowelas ist nicht der einzige Hengst der die HB aktivität verbessert, sicherlich. Aber, mit verlaub, wenn einer in seinem ersten Jahrgang aus absoluten Steiftieren Fohlen mit aktivem HB zaubert, wo soll es denn dann herkommen??? Also wenn ich richtig informiert bin, dann ist Lowelas sehr wohl für das Rheinland anerkannt, nur nicht für Westfalen (oder umgekehrt?) Allerdings, nach seinen letzten Auftritten würde ich auch einmal schauen, wie er sich weiter entwickelt, wie sein weiterer sportlicher Werdegang ist, denn mit gerade mal 4 jahren ist da naturgemäß noch nicht so viel auf der Habenseite. Nur darum ging es hier ja auch nicht, es hieß ja nicht wer vererbt super Exterieur, wer vererbt super Schritt oder wer hat schon 20 GP Pferde gebracht. Auch ein Friedensfürst hatte beispielsweise ein eher steiles HB, konnte dies aber mühelos einsetzen und war sehr aktiv im HB in der Bewegung. Ist halt immer die Frage, ob man ein Exterieurwunder oder ein Sportpferd züchten will. Ok, Ok, bevor jetzt alle wieder über mich herfallen, das sollte sich im Idealfalle eben nicht ausschließen - aber was im Leben läuft schon ideal? Man kann nicht alles auf einmal erwarten, auch nicht von einem Hengst.

            Kommentar

            • rozier
              • 01.11.2005
              • 209

              #26
              Ich bin sehr angetan von den Laurentio- Nachkommen.[B][/U]
              Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (horsmän @ Nov. 23 2005,16:12)]Wie wär es denn mit
                Quattro
                Silvio
                diverse Holsteiner mit C-Blut oder auch Lord-Blut

                ist das nix für den Hinterhandbetrieb?
                Ich habe mich auch gerade gefragt, wieso hier "nur" Trakehner aufgelistet wurden. Gibt's den keinen Holsteiner, Hannoveraner, Oldenburger, ... der diese Eigenschaften vererbt?
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2571

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Deonda @ Nov. 25 2005,10:02)]Ich habe mich auch gerade gefragt, wieso hier "nur" Trakehner aufgelistet wurden. Gibt's den keinen Holsteiner, Hannoveraner, Oldenburger, ... der diese Eigenschaften vererbt?
                  @ Deonda,

                  das ist hier (vielleicht auch in anderen Foren) sehr oft so, dass die Pferde Populationen nicht entsprechend ihrer wahren Leistungsveranlagung diskutiert und besprochen werden.

                  Es wird fast in jedem Topic, auch wenn es um Sportpferde geht, der "Trakehner" empfohlen. Da Streuben sich bei mir die "Nacken Haare", besonders wenn dann noch jemand sagt "und der oder jener T... kann springen". Sicherlich gibts Ausnahmen und die werden jetzt alle genannt.....

                  Mir wirds schon konmisch zu mute wenn ein Trakehner als HH verbesserer mit Motor an der richtigen Stelle empfohlen wird, aber es gibt ausnahmen....

                  Gruß Coeur

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #29
                    Coeur, Thomas...richtig.
                    Aber nennt doch mal ein paar Warmblutalternativen für gute tätige Hinterbeinvererbung.

                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2571

                      #30
                      @ horseman,

                      Also ich kann über die sprechen die ich kenne.

                      Diamond Hit gerade gestern in Ol alle in der HH sehr stark, auch die Elitestuten in Rastede alle (10) sehr sehr gut.

                      Aljano, Alcatraz, Coriander, Loutano, Conteur, Caretino (holsteiner)

                      Lucky Dance (Hesse von Lucky Lionell)

                      ich denke Du kannst auch einige Hannos nennen die diesesn Aspekt besonders gut abdecken Weltmeyer Linie??

                      Gruß Coeur

                      Kommentar


                      • #31
                        Dann schreibt doch das nächste Mal alles nennen ausser Trakehner! Ich kann doch nur darüber berichten, was ich gut genug kenne um es einschätzen zu können! Prinzipiell gehe ich aber absolut konform, das es das zentrale Problem der Trakehnerzucht ist, das der Motor so oft nicht richtig zündet! Tja, und das Consul im Mannesstamm quasi ausstirbt ist kaum zu fassen!

                        Kommentar


                        • #32
                          Weltmeyer muß man wohl nicht extra erwähnen.

                          @ couer: Man hat wohl zuviele Vorurteile gegenüber dem traki. Eine schlechte HH aktivität konnte ich da nicht feststellen, eher schon Mängel in der Schulterfreiheit, welche reiterlich allerdings behebbar sind.

                          Auch was das Springen angeht, muß man wohl genauer hinsehen.
                          Ein Bekannter von mir (früher bis international Springen geritten, jetzt gefragter Richter bei HLP etc., absoluter Holsteiner Fan) wurde gebeten einen Trakehner Freispringwettbewerb zu richten. Er sei mit sehr gemischten Gefühlen dahin gefahren, schließlich wollte er die Züchter auch nicht vor den Kopf stoßen. Wie sich zeigte, war das auch gar nicht nötig! Guten Gewissens konnte er immer wieder 8 und 9 vergeben. Also können Trakis doch springen. Er vermutet nun schlechtes Management seitens des Verbandes und der Züchter selbst, die hier nicht genug positive Propaganda verbreiten. Das Problem sei nicht das Trakehner PFerd, sondern das Trakehner"umfeld".

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2781

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Hannes @ Nov. 25 2005,13:03)]Tja, und das Consul im Mannesstamm quasi ausstirbt ist kaum zu fassen!
                            Verzeichnet sind noch drei direkte Söhne- Guter Planet, Interconti, Enchantee- alle aus Mahagoni-Müttern. Und drei Enkel, Artistic Rock und Benz über Rockefeller und Schönglanz v. Enchantee.

                            Werden die alle nicht genutzt?

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4919

                              #34
                              Also Guter Planet wird schon recht gut genutzt, Interconti mag ich zwar persönlich sehr gerne, ist aber absolut kein Hengsttyp, wobei die ersten Fohlen gar nicht so schlecht gewesen sein sollen. Hat auch einen ordentlichen 70 TT gemacht.
                              Enchantee wird sehr schlecht vermarktet, man hört und sieht das ganze Jahr nichts von ihm, bei der Hengstvorstellung wird er so schlecht vorgestellt da vergehts einem wirklich und bislang stand er auch immer am Ende der Welt ( aus unserer Sicht ). Mal schauen wo er nächstes Jahr ist, das wär schon einer den wir persönlich sehr gerne mal nutzen würden.

                              Schon schade, Consul hat echt ne Menge sehr guter Dressurpferde gemacht, man findet ihn auch sehr oft als MV, wenn man sich mal die Abstammung guter Dressurpferde ansieht...

                              Im Übrigen finde ich persönlich es auch schwieriger einen Trak Hengst mit viel Schulterfreiheit zu finden als einen mit einer guter HH.

                              Schade das Charly nicht über FS zu haben ist, der bringt beides mit !
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar


                              • #35
                                Consul durchaus brandaktuell.
                                Ich sage nur Don Frederiko, Hofrat...

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] ]Enchantee wird sehr schlecht vermarktet, man hört und sieht das ganze Jahr nichts von ihm, bei der Hengstvorstellung wird er so schlecht vorgestellt da vergehts einem wirklich und bislang stand er auch immer am Ende der Welt ( aus unserer Sicht ). Mal schauen wo er nächstes Jahr ist, das wär schon einer den wir persönlich sehr gerne mal nutzen würden.
                                  Du wirst lachen, aber die Daylight v. Handryk u. d. Darkness v. Anduc - Wespazjan, die in Baden-Württemberg die SLP gewonnen hat, ist tragend von Enchantee. Sie wohnen bei Biberach.

                                  Ich liebe Charly Chaplin seit ich denken kann. Da wußte ich noch gar nicht, daß Charly Trakehner ist, da hatte ich schon die Bilder an der Wand hängen. Ich find das so schade, aber man muß es wohl akzeptieren. Eine Alternative dazu ist ja noch Polarzauber.
                                  Im Übrigen interessiere ich mich jetzt ernsthaft für St. Payano. Find den total interessant. Herrliches Hinterbein, opitmale Schulterfreiheit und etwas kräftiger.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4919

                                    #37
                                    Biberach - genau - am Ende der Welt *lach* Tolle Anpaarung, das paßt bestimmt gut, mußt mir von dem Ergebnis unbedingt berichten, sofern ichs net selber zu Gesicht bekomme...

                                    das Foto im letzten Trak Heft war wirklich sehr beeindruckend von St. Payano. Da gibts wohl echt nix mehr zu meckern...
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Das traurige ist ja nur, das Hengste wie Schönglanz, der mittlerweile S-Erfolgreich ist, Enchantee, der unter Brigitte Wittig mal super toll ging etc. doch sehr wenig decken und dann oft auch nicht im FS einsatz stehen, was einer Vererberkarriere heutzutage in der Regel sehr enge Grenzen setzt (von Ausnahmen wie Lauries Cru. mal abgesehen) Gute Consulsöhne sind auch ins Ausland gegangen etwa Seigneur oder Onassis. Guter Planet deckt doch auch wirklich deutlich zu wenig! Er macht halt manchmal Pferde, die gerne etwas schlichter rüberkommen, auf den ersten Blick so Outfittechnisch, aber was für tolle Sportler sind da schon dabeigewesen! (Ja, nen Olympiasieger war halt noch nicht dabei, ich weiß) Ich bin sehr froh, das meine Stute eine Guter Planet Enkelin ist, über ihre Mutter. Guter Planet ist nach meiner Auffassung massgeblich für die recht auffallende gute HHaktivität unserer Pferde mitverantwortlich.

                                      Kommentar

                                      • Lisa83
                                        • 04.02.2005
                                        • 1169

                                        #39
                                        mal eine Zwischenfrage, wie sieht es mit der HH-Aktivität bei den "Lamertos" (Linaro - Pilot) aus?
                                        der war ja nur 2 jahre in Westfalen stationiert, ich weiß nicht wieviele Stute der hatte, ich habe aber einen Lamerto - Upan la Jarthe und der hat meiner Meinung nach ein sehr aktives Hinterbein, aber ich kenne halt nur diesen einen...
                                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Mein Gott - so schwer ist das doch nicht!!!!
                                          Breitling W, Florestan in der richtigen Kombi, Donnerhall über fast alle seine Söhne, Carpaccio, einige der Weltmeyers (z.B. der vielgescholtene Weltruhm), Raphael, Argentinus, Alactraz oft, meistens der Ehrensold-Clan, Goethe wohl auch (wie früher mal die gesamte Grande-Ecke), interessanterweise Lord Sinclair I und III, früher mal Pik Bube (ist ja kaum noch was von übrig).
                                          Mein Ding ist sind dieser Hinsicht (in anderer allerdings schon) NICHT: die Sandro Hits, die Rubinsteine, beinahe alle Trakehner (jawoll! allen voran Hohenstein und sein stark benutzter Sohn Hochadel) sowie Fürst Heinrich nicht unbedingt (aber einige seiner Söhne).
                                          Wobei wir einen Sandro Hit mal Rohdiamant auf Station haben mit einem Morz-Hinterbein - was ja alles ein bisschen auf den Kopf stellt. Aber der geht mit Grundstein I-Futuro auch solide weiter. Und wie man sieht ist es doch auch alles eine Frage der Mischung. Um was für eine Stute geht es denn?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X