Besamungswart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Besamungswart

    Ich weiss jetzt nicht, ob ich in diesem Thread richtig bin, aber eigentlich dreht sich´s ja um das Thema "Zucht".

    Hat sich von euch Privatzüchtern schon mal jemand überlegt, einen Besamungslehrgang zum Besamungswart zu machen?

    Viele von euch haben ja doch mehr als 1-2 Stuten und sowas würde sich auf die Dauer vielleicht schon finanziell lohnen.

    Wie ich gelesen habe, wird sowas ja öfters von versch. Landgestüten (auch für Privatleute) angeboten.
    Man braucht dafür anscheinend nicht extra TA zu sein.


    Einerseits würd ich das wahnsinnig interessant finden, aber andererseits - ehrlich gesagt - ich könnte mich nicht überwinden....... naja, ihr wisst schon......
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #2
    frage mal bei Sabine Paulsen Mohr nach. Die darf auch Besamen, Wie sie dazu gekommen ist kannst du auf www.ponyteam-paulsen.de nachlesen.

    Oder du schreibst ihr einfach mal ne mail

    Kommentar

    • ponypower
      • 13.07.2005
      • 2440

      #3
      Reine Besamungswarte sind ja fast nie Tierärzte.

      Kommentar

      • Roxylein
        • 19.08.2003
        • 458

        #4
        Amselhof Walle bietet regelmässig Besamunglehrgänge an über die Landwirtschaftskammer Hannover:

        Besamungslehrgang


        Mein Männe hat Nov. 2004 auch dort einen absolviert und in 2005 5 von 6 Stuten erfolgreich besamt (und bei der 6. hatte es nix mit der Besamung zu tun, dass sie nicht aufgenommen hat   )

        Und das lohnt sich bei fünf eigenen Stuten schon nach einer Saison...  

        www.pferde-wilhelmer.de
        www.pferde-wilhelmer.de

        Kommentar

        • lexikothek

          #5
          Hallo,

          du musst unterscheiden zwischen dem Eigenbestandsbesamer, der nur den eigenen Bestand besamen darf und dem stattl.geprüften besamungsbeauftragen für die tierart pferd, kurz besamungswart genannt.

          ersterer ist ein wochenkurs, der etwa 1000 euro kostet
          letzterer ist entsprechend umfangreicher und kostenintensiver, wenn du nur deine stuten, oder aber die des gestütes besamen willst, dann reicht dir ersteres.

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #6
            Bin im Dezember in Walle. Falls also noch jemand Info braucht.
            Eigenbestandbesamer.Und hoffe dann 2006 so erfolgreich wie Roxys Mann zu besamen

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              muss dann der ta aber trotzdem kommen um folikelkontrollen zu machen, oder wie läuft das ab? die besamung alleine finde ich ja noch das kostengünstigste an der ganzen sache.
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                um den besamungswart zu machen bedarf es im gegensatz zum eigenbestandsbesamer auch einigen voraussetzungen. unter anderem ein x-monatiges praktikum auf einer besamungsstation und/oder einer berufsähnlichen ausbildung etc (da gibt es verschiedene möglichkeiten). so genau hab ich das gerade nicht im kopf, kann aber wenn ich dazu komme gerne heute abend mal nachsehen.
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Deonda @ Nov. 09 2005,11:36)]muss dann der ta aber trotzdem kommen um folikelkontrollen zu machen, oder wie läuft das ab? die besamung alleine finde ich ja noch das kostengünstigste an der ganzen sache.
                  wenn du ein ultraschallgerät hast und dann darauf noch etwas erkennen kannst , dann kannst das ja auch selbst erledigen

                  oder viel gefühl und leidenschaft in den fingern haben



                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    #10
                    ich meine ein Jahr?Das habe ich auch nicht vor, sondern einfach bestimmte Dinge selbst zu erledigen
                    Werde dann ja hoffentlich lernen wie weit meine Kompetenz dann reicht .

                    Haben ja nun schon ein paar HG-ler gemacht, und fast alle erfolgreich tragend...kann also nicht so völlig absurd sein.

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      Ha ihr Lieben,
                      habe mich gerade für Dezember auf dem Amselhof Walle angemeldet.
                      Nachdem ich ein gebrauchtes Ultraschallgerät erstanden habe, möchte ich nicht immer nur neben dem TA stehen.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Kursus in Walle dauert eine Woche und kostet 500 E-chen plus 35 Euro Prüfungsgebühr. Meine, im November gäb's noch einen Kursus...

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Und wie habt ihr das alle das 1. Mal mit dem "überwinden" fertiggebracht?

                          Und wie lernt man das, was sich wo im Inneren der Stute befindet?

                          Das kann einem doch irgendwie keiner vor Ort zeigen.....

                          Ich stell mir das wirklich nicht so ganz einfach vor.

                          Kommentar

                          • lexikothek

                            #14
                            Hallo,

                            die Frage ist, ob es rechtlich statthaft ist, ultraschalluntersuchungen (zumindest rektal) zu machen, oder ob das bereits einen tierärztlichen Eingriff darstellt. besamungswarte dürfen das nicht !

                            Zumindest bei Fremdstuten gehe ich davon aus, das das nicht erlaubt ist. Ausserdem braucht man sicher auch Erfahrung zum Interpretieren des Befundes....

                            aber dazu vielleicht kareen was sagen

                            lexi

                            Kommentar

                            • basquiat
                              • 02.10.2005
                              • 2836

                              #15
                              Einem Besamungswart ist es nicht gestattet, rektale Untersuchungen per Ultraschall durchzuführen! Das ist ausnahmslos Tierärzten vorbehalten.Bei der Ausbildung zum Besamungswart lernt man aber, ein Ultraschallbild zu interpretieren.So wars zumindest bei meiner Ausbildung in Schwaiganger.
                              L.G.
                              Bernhard
                              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                              Kommentar

                              • Hotta
                                • 17.01.2002
                                • 329

                                #16
                                Yepp, das Schallen bleibt Sache des Tierarztes.
                                Man lernt aber per Spekulum und "Fingerspitzengefühl" den richtigen Zeitpunkt beurteilen zu können.

                                @Ginella: Wenn Dr. Ende unterrichtet - hat man es das erste Mal mit einer aufgetauten Gebärmutter zu tun.
                                Das lebende Objekt anschließend war mir lieber.
                                Anschließend gabs nen Schnaps

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  aber wie soll man0 denn ohne ultraschall oder probierhengst wissen, wann mal besamen soll?

                                  wenn man dann eh wieder den TA zum schallen braucht, ist das ganze doch für die katz´
                                  dann kann der auch gleich besamen.
                                  das macht das kraut dann finanziell doch auch nicht mehr fett.

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4616

                                    #18
                                    @hotta
                                    klingt ja lecker. Erst ist mir schlecht und nach dem Schnaps bin ich bedüdelt (Stundentenreiterzeiten liegen schon etwas zurück...)
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Die aufgetaute ist nur viel blasser und kälter - aber wenn man sich da schon ekelt...

                                      Dem Besamungswart ist es nicht erlaubt rektal zu untersuchen, da der Darm relativ leicht zu durchstoßen ist. (Wobei man da ins zweifeln kommen kann, wenn man sieht wie die TA darin herumfuhrwerken&#33 Wie man es mit seinen eigenen Stuten handhabt muß jeder mit sich ausmachen. Jetzt das große ABER: Man braucht schon einige Erfahrung und die Tierärzte zeigen es dir natürlich nur sehr ungern. (Unsere Tierärztin sagte immer so schön: "Ihr fühlt nur ENG, WARM un FEUCHT und nach der dritten Stute ist kein Blut mehr im Arm"

                                      Also lohnt es sich nur wenn man seine Stuten und ihr Rosseverhalten sehr gut kennt sonst muß doch der Tierarzt zur Follikelkontrolle wieder ran.

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #20
                                        Habe ja ein Ultraschall und will dann spätestens 2007 diese auch selbst machen, 2006 noch mit TA zusammen. Der ist leidenschaftslos...
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.361 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X