Letzter Jahrgang eines Hengstes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Letzter Jahrgang eines Hengstes

    Aus aktuellem Anlass möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, ob Fohlen des letzten Jahrgangs eines Hengstes grundsätzlich mehr wert sind?


    Bitte nicht wieder drauf los hacken, das das jetzt makaber ist.

    Das ist eine ernstgemeinte Frage, die hier unter Züchtern diskutiert wird und sich auch nicht auf einen speziellen Hengst bezieht.
  • Nika81
    • 03.10.2004
    • 309

    #2
    Eigentlich ja nicht, der letzte Jahrgang ist ja nicht unbedingt besser als die vorangegangenen - aber macht sich vermarktungstechnisch immer gut und zieht (anscheinend) auch bei den Käufern.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      das der letzte Jahrgang nur mehr Wert ist unterstreiche ich bei einem sehr gut Frequentierten Hengst der sehr plötzlich verstirbt z.b Fidermark hinzu kommt sicher noch ob der Hengst schon gekörten Nachwuchs hatte oder nicht.
      Es es gibt sicher den ein oder den anderen der Dir mehr zahlt für das erste oder das letzte Fohlen.
      Das ist ja oft der Grund warum viele Züchter Junghengste erster Jahrgange benutzen.
      Was auch in die Hose gehen kann Beispiel gekört deckt schon noch nicht Leistungsgeprüft plötzlich ist der Hengst tod.
      Jetzt gibt es keine Papiere (volle)
      Aber züchten finde ich ist irgendwie wie spielen (zocken) roulette,pokern....manchmal gewinnt man etwas manchmal verliert man und auf den riesen Gewinn hofft jeder
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • Tina real
        • 08.12.2004
        • 1287

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Radina @ Okt. 25 2005,06:15)]Was auch in die Hose gehen kann Beispiel gekört deckt schon noch nicht Leistungsgeprüft plötzlich ist der Hengst tod.
        Jetzt gibt es keine Papiere (volle)
        Die Nachkommen solcher früh verstorbener Hengste werden im Zweifel behandelt als wäre der Hengst in HB II eingetragen. D.h. kein Unterschied im Papier vom Fohlen!!
        LG
        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #5
          Nicht zweifelsohne werden solche Hengste in HB II eingetragen. Gibt auch andere Fälle. Wird durchaus unterschiedlich gehandhabt.

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          80 Antworten
          4.257 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          803 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.288 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.569 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          359 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X