Nachkontrolle der Trächtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleuri
    • 17.02.2005
    • 442

    Nachkontrolle der Trächtigkeit

    Hallo,

    in früheren Themen, hieß es schon mal,daß alleine das Zunehmen der Stuten, kein sicheres Zeichen für eine weiterhin bestehende Trächtigkeit. ist. Deshalb meine Frage: Laßt ihr jetzt nochmal kontrollieren? Und wenn wie?
    Meine Stute ist jetzt Anfang vom 7. Monat. Sie hat bis jetzt reglmäßig an Bauchumfang zugenommen. US am 45. und am 90. Tag war in Ordnung. Wir meinen auch schon Bewegungen gesehen zu haben. Aber ich weiß auch, daß man sich das auch einbilden kann. Ich habe halt hier im Forum ein paar mal gelesen, daß die Stuten bis kurz vorm Termin als tragend galten und dann auf einmal rossen. Mein Stütchen muß Ende des 7. Monats noch mal gegen Virusabort geimpft werden. Soll ich dann den TA mal reinfassen lassen oder kann es dadurch zum Abort kommen. Normal nicht, denke ich. Aber erhöht sich das Risiko vielleicht doch?
    Wie machen die erfahrenen Züchter unter euch das?

    Danke im voraus für eure Erfahrungen.

    Gruß Fleuri
    http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/
  • zausibaer
    • 02.07.2005
    • 611

    #2
    Hallo fleuri,
    ich würde es nur machen, wenn ich zweifel hätte, dass die Stute noch tragend ist. Ein drauf fühlen lassen kann Stuten die ein bischen empfindlich reagieren schon zum Abort provozieren. Wenn Deine Stute kannen Anlass zur Sorge gibt würde ich drauf verzichten wollen.
    Viele Grüße
    Astrid
    Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4269

      #3
      Dito.

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Im 7. Monat kann man auch durchaus von außen bereits Bewegungen fühlen. Einfach mal den Bauch in der nähe des Euters oder an der unteren Flanke untersuchen, Hand auflegen und ein bißchen Geduld haben.....
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • foersterin
          • 17.05.2004
          • 504

          #5
          und wenn die stute erst anfang august das letzte mal besamt wurde? us am 42. tag, positiv. würdet ihr jetzt, ende des monats nochmals untersuchen lassen?
          So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

          Kommentar

          • Ashley
            • 02.02.2003
            • 759

            #6
            ich kontrolliere meine stuten immer im winter. lasse sie aber nicht rektal untersuchen sondern über das blut. ab dem 90.Tag kann man das sehr sicher bestimmen lassen. man hat kein risiko das die stute sonst einen abort bekommt. es sei den das sie sich nicht spritzen lassen und selbst dann ist das risilo noch sehr klein.
            liebe grüße
            Ashley
            liebe grüße

            Kommentar

            • Malou
              • 22.01.2005
              • 539

              #7
              Das hab ich mich auch schon gefragt...

              Unser TA meinte, eigentlich wäre es unnötig, ständig nachzukontrollieren, andererseits räumte er ein, daß bei einem Abort der Fötus schneller vom Fuchs als von mir gefunden werden würde (die Pferde haben einen sehr großen Auslauf mit Weideanschluß...), und diese Vorstellung find ich nicht gerade prickelnd....

              Wieviele Nachuntersuchungen macht ihr, spreche jetzt nicht von 9./10./11./Monat, wo es ird offensichtlich ist, sondern von der Zeit bis dahin....
              Und wie wahrscheinlich ist ein Abort ausgelöst durch die Nachuntersuchung (reinfassen/US) wirklich?

              Wir haben hier viele Füchse.....


              Danke!
              Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

              Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

              Kommentar


              • #8
                ich meine selbst, wenn sie nicht mehr tragend wäre, müßtest du ja abwarten, bis wieder gedeckt werden kann. Mach dich ncht verrückt... hatte ich mich letztes jahr auch gemacht und alles ging gut. daumen hoch!
                Wann wurde deine stute denn gedeckt/besamt? und ich dachte ich bin früh dran.. grüße Anne

                Kommentar

                • Malou
                  • 22.01.2005
                  • 539

                  #9
                  Also wir habens Ende Juni geschafft...
                  Daher, alles noch ganz frisch *g*
                  Klar, ändern kann man da nichts mehr dran...ich hab nur eben Angst, daß es draußen der Fuchs holt und ich mich noch ein halbes Jahr lang drauf freue......

                  Naja, wird schon schief gehn, Malouchen wird gehegt und gepflegt, außerdem isse beim Reiten empfindlicher als sonst - das ordne ich jetzt auch mal da ein


                  Aber kennt ihr gar nicht die ständige Ungewissheit, ob es denn noch da ist?
                  Oder wird man da cooler, wenn erstmal die ersten gesunden Fohlem im eigenen Stall geboren wurden?

                  Grüße!
                  Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                  Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Man wird cooler.....

                    Ich lasse meine stuten nur 21 tage und 3 monate nach der besamung untersuchen.

                    danach nicht mehr.
                    wenn es danach noch einen abgang geben sollte, müsste man das doch an deutlichem ausfluss merken, oder?

                    aber ohne sturz oder schlagverletzung sehe ich keinen grund, warum es zu einer fehlgeburt kommen sollte.

                    Kommentar

                    • bk001
                      • 23.07.2002
                      • 406

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Ginella NB @ Okt. 24 2005,12:38)]aber ohne sturz oder schlagverletzung sehe ich keinen grund, warum es zu einer fehlgeburt kommen sollte.
                      ich schon, z.B. abgedrückte Nabelschnur oder Infektionen oder Fehlentwicklung ...

                      Aber ich lasse auch nicht öfter untersuchen als 19./20. Tag und dann 3-4 Monate.
                      _
                      Servus aus Wien !!!

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        ja ok, aber müsste man der stute dann nicht auch mal was anmerken?
                        das sie kränkelt, kolikt oder andere symptome?

                        letztes jahr hatte meine stute im 6.monat mal kolikähnliche symptome. ich habe den doc dann mal vorsichtshalber reinlangen lassen aber er konnte das fohlen in diesem stadium z.b. überhaupt nicht fühlen.

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13532

                          #13
                          Ne, das hab ich schon ein paar Mal erlebt. Stute im 3. Monat noch tragend, dann ... nischt mehr. Und die hatten keinen Ausfluß oder ähnliches...

                          Kommentar

                          • fleuri
                            • 17.02.2005
                            • 442

                            #14
                            Man wird sicher ruhiger, wenn mann schon mehrere Fohlen hatte. Ich war bei meiner 4. Tochter auch wesentlich gelassener. Aber es ist halt unser erstes Fohlen und es hat ja schon einige gegeben die bis zum Geburtstermin an eine tragende Stute glaubten. Ich bin mir eigentlich sehr sicher das da ein Fohli drin ist, denn normalerweise bekommt man kein Fett an die Stute. Was ihr zuviel an Futter ist, bleibt líegen. Jetzt frißt sie alles. Und sieht für unsere Verhältnisse auch so aus. Keine Sorge, sie ist nicht fett. Ich habe jetzt eine Stute gesehen, die zwei Monate weiter ist, da wußte ich was Bauch ist. Aber wenn man sein Tier wirklich nur in Topkondition und schlank kennt, dann ist sie jetzt schon verdammt kugelig. Wenn sie jetzt nicht mehr tragend wäre, käme sie direkt wieder ins Training. Sie fehlt meinen Kindern doch sehr zum reiten, trotz zwei anderen Pferden. Ich würde es auch wahrscheinlich nächstes Jahr nicht nochmal versuchen. Da das Fohlen unser Nachwuchs werden soll und Madame nächstes Jahr wieder unter den Sattel.
                            Aber ich denke ich werde auf mein Gefühl hören und nicht mehr reinlangen lassen. Werde mich gleich mal ein Weilchen mit den Händen an den Bauch legen. Vielleicht sagt es dann ja mal eindeutig Hallo. Also unten an der Flanke oder am Euter. Liegen die nicht auf dem Rücken? Hab mir die Hüfchen dann ein bißchen höhenr vorgestellt. Aber da habt ihr bestimmt schon viel mehr Fohlen strampeln sehen. Ich nämlich keins.

                            Danke und schreibt doch mal wie es euren tragenden Stuten geht. Auch schon kleine Kugeln?

                            Gruß Fleuri
                            http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              meine ist jetzt ende des 6. monats tragend.

                              in den letzten tagen hab ich mir eingebildet, das ihr bauch dicker geworden ist. da mir das aber noch ein bisschen früh vorkommt, glaube ich eher, das sie einfach zuviel frisst.
                              oder da kommt wieder so ein riesenmonster wie beim letzten mal raus.

                              der stute merkt man, wie immer, nix von ihrer trächtigkeit an.
                              sie ist einfach nur happy!

                              deutliche fohlenbewegungen hab ich bisher immer erst so ab dem 8. monat gesehen und gefühlt. vorher ist man sich doch immer sehr unsicher, ob man sich das nicht einfach nur einbildet.

                              Kommentar

                              • Ashley
                                • 02.02.2003
                                • 759

                                #16
                                also wir hatte vor ein paaar jahren vier stuten tragend und drei von denen war ende januar immer noch sehr dünn darauf hin haben wir den ta einmal drauf fassen gelassen und gesagt die 4 bräuchten wir nicht zu untersuchen die sei 100%ig tragen. also ta untersucht die 3 die eigentlich immer noch zu dünn waren um tragend zu sein. die waren tragend. er hat uns dann doch noch überredet die andere auch noch zu kontrollieren damit wir alles komplett haben. und wsa kam bei der untersuchung raus. sie war nicht tragend. sie war vom verhalten völlig normal wie sonst auch, hatte keinen ausfluß oder ähnliches. wir hätten sonst gewartet ung gewartet. und wären sonst zu spät dran gewesen wenn wir sie nicht untersucht hätten. so kann man sonst dementsprechend früher anfangen, wenn man weiß das sie nicht mehr tragend sind.
                                liebe grüße
                                liebe grüße

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                76 Antworten
                                4.105 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                802 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.288 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.569 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                358 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X