Hohenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohenstein

    Durch ganz witzige Umwege bin ich zu dem Hengst Hohenstein gekommen (Gewinn eines Freisprungs) und möchte mich mal umhören wie er sich vererbt und welche Stuten zu ihm passen.
    Freue mich schon auf Antworten...
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Denen, die ich gesehen habe, hat er allen seinen Typ mitgegeben. Groß, schwarz bzw. dunkel und großrahmig. Aufs Fundament sollte man achten und ich denke, daß Hohenstein Stuten mit Bewegung braucht. Zur Trakehner Landesstutenschau in Bayern habe ich eine wunderschöne Stute aus einer Vollblutmutter gesehen, die sich auch bewegen konnte. Ich denke das hat super gepasst.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Hohenstein macht sicher TTypund Schick, Rittigkeit Coolness usw.

      Allerdings ist da nicht unbedingt Wumms in der HH, auch die Oberlinie ist manchmal etwas kritisch zu sehen.

      Er ist obwohl Trakki nicht unbedingt ein Veredeler.
      Aber auch nicht unbedingt einer der Brummn macht.
      Mit Blut und Gang au der Mutterseite sicher super.
      Und fast immer schön schwarz.

      Schau mal unter der Suchfunktio, da findest du sicher viel zu Hohenstein.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • manilla
        • 04.03.2003
        • 1479

        #4
        Bei Hohenstein muß man vor allen auch auf gesunde Beine der Mutter achten! Mir kommt es fast so vor als habe jedes zweite Pferd von ihm Probleme mit den Beinen wenn ich die Anzeigen lese.

        Unsere Stute von Hohenstein ist auch absolut cool, schick, aber nicht groß.

        Kommentar

        • Alpha-Farm
          • 31.08.2003
          • 574

          #5
          hallo,
          ich spreche nur aus eigener Erfahrung, mit der einzigen Hohenstein Stute die ich kenne. Sie ist Hohenstein/Rubinstein gezogen und hat die StPr. Positive ist schoener Typ, sehr leicht im Umgang, leichtrittig und vom Fundament korrekt.
          Negative waeren etwas schwache Gaenge (alle 3) und die fuer mich eine zu gerade Kruppe. Die Stute hatte ein Fohlen von French Kiss (super :-)) 3 sehr gute GGA, schoen, korrekt und am Boden einfach zubedienen.
          Und sie hatte ein Fohlen von Stedinger, etwas normal im Typ guter Schritt und Gallop, im Trab auch eher normal, im Umgang ein absolutes Schmusekaetzchen.
          Sie traegt von Dimaggio, mal sehen wie dies wird.

          Ps.: Beine und Hufe sind top
          Viele Gruesse
          * * * * * Nicole

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #6
            also hohenstein/rubinstein ist ne verbindung die ich selber nie machen würde. ich mag rubinstein total, hab auch schon tolle r`s gezogen und nächstes jahr werd ich warscheinlich nen hohensteinenkel nehmen. aber beide hengste vererben halt auch gerne mal eine schlechte hinterhand. da muss diese kombi für mich echt nicht sein.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • Marion1
              • 11.04.2005
              • 75

              #7
              ich seh es so wie benjii! wenn man hohenstein nimmt muss man darauf achten, dass die stute eine richtig gute hinterhand hat, und nach möglichkeit auch etwas bluteinfluss...dann kanns passen
              leider ist das bei den trakki-stuten eher selten gegeben...

              Kommentar


              • #8
                Danke für die ganzen Infos. Das mit den Trakki-Stuten ist mir nicht so wichtig, bin nämlich OLDENBURGER-Züchter...
                So ähnlich, wie die Antworten klangen, hatte ich mir das auch schon fast gedacht.

                Kommentar


                • #9
                  Keine Frage noch: Wie muss die Hinterhand sein, um zu Hohenstein zu Passen?

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.355 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.095 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  876 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X