Was ist eigentlich aus d. Duellant- Linie geworden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 966

    #21
    Im hannoverschen HVP gibt es noch den Hengst Davis Cup von Dürkheim / Duft II / Duelland x Cardinal.

    Kennt jemand diesen Hengst ?

    Viele Grüsse

    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

    Kommentar

    • Claudia96
      • 28.12.2004
      • 1560

      #22
      Dunhill H von Hofgut Albführen ging auf Duellant zurück, ich hab in meiner Abstammung noch gestöbert, Directeur ging ganz hinten auf Duell II/Duellant zurück.

      Kommentar


      • #23
        meine stute geht auf mütterlicher und väterlicher seite auf duellant zurück...sie ist allerdings eine lettenstute....

        hier die genaue abstammung

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          #24
          Die D-Linie ist keineswegs erloschen, nur aus logischen Gründen findet sich das reine Duellant-Blut nun weiter hinten in den Pedigrees. Zumindest meine ich hiermit die D-Dedektiv-Linie und eine davon ist die Duellant-Linie. Ich selbst besitze eine Oldenburger Stute, die über die Mutterlinie aus den unterschiedlichsten Richtungen nur D-Blut aufweist (es gibt lediglich gibt einen Vollblüter Monitor xx noch dazwischen) von Westfalen bis nach Hannover und Oldenburg alles nur D ....

          Kommentar

          • Malou
            • 22.01.2005
            • 539

            #25
            Ich hab doch geschrieben....mich interessiert nicht, was alles über Donnerhall (oder andere?) auf Detektiv zurückgeht, sondern Nachfahren ab Duellant.

            Ist finde ich ein großer Unterschied, zumal die Eigenschaften von Duellantabkömmlingen sich offenar wie erhofft stark ähneln.


            Schade, daß keiner hintergründiger erklären kann/möchte, warum diese Linie versickerte...


            Liebe Grüße!
            Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

            Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #26
              Muss diese Woche viel aufarbeiten. Schick dir dann ne Pm.
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar

              • Cavarro1
                • 26.02.2004
                • 29

                #27
                Ich habe auch eine Stute die mehrfach Duellant-Blut führt,sie war bis M-Dressur plaziert und ist jetzt in der Zucht.
                Es gibt, glaube ich,keine grossen Geheimnisse für das fast vollständige Verschwinden der Duellant-Linie im Hengstbestand.Ich denke es ging ihr ähnlich wie z.B. der Senator-Linie.Beide Hengstlinien waren zu ihrer Zeit stark verbreitet,quasi das was man heute Modelinien nennt,und ähnlich wie man es heute bei WDR erlebt sah man plötzlich,dass es auch weniger gute Nachkommen aus diesen Linien gibt,und man fängt an diese Hengste totzureden.Außerdem gab es eine gewisse Sättigung des Marktes ,was anderen Linien neue Chancen eröffnet.Man kann heute ja z.B. schon sehen ,dass der Han. Verb. in der Körung von Weltmeyer Nachkommen sehr viel vorsichtiger ist.Aber manchmal erwachen fast totgesagte Hengstlinien ja wieder zum Leben.So Hat die Senator-LInie durch Stakkato und Salieri wieder stärkeren Zuspruch.Vielleicht erleben die Linien von Duellant oder auch von Absatz oder Pik Ass xx ein neues Erblühen.In den Hannoverschen Mutterlinien sind sie jedenfalls fest verankert.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #28
                  Das meine ich auch. Über die Mütter ist die Duellant Linie sehr gut vertreten. Beispiel wurde hier ja schon genannt: Desiree, wenn ich mich recht entsinne mindestens zweifache Hengstmutter. Hengste sind ja nur die übliche notwendige "Beigabe", ausschlaggebend sind die Mutterlinien, und da ist sie keineswegs "erloschen".

                  Kommentar

                  • gin_tonic
                    • 04.11.2003
                    • 3381

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (BKM @ Okt. 11 2005,12:12)]Im hannoverschen HVP gibt es noch den Hengst Davis Cup von Dürkheim / Duft II / Duelland x Cardinal.

                    Kennt jemand diesen Hengst ?
                    davis cup ging hier in hessen bis vor 3-4 jahren sehr erfolgreich junioren und junge reiter tour (siege und plazierungen bis inter I, LGS 13757 €) unter anja diederichs und ging danach in den zuchteinsatz.
                    er wurde 1987 in verden gekört und hat den 300 TT in adelheidsdorf absolviert.

                    die mutter carina v. cardinal xx-ortelsburg/T. brachte ausserdem den hengst harvard v. hohenstein/T.



                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                    Kommentar

                    • breitblesse

                      #30
                      Hallo,
                      wer hat Erfahrung mit Mix aus Andalusierstuten mit Warmblütern? Habe eine gekörte PRE-Stute von Jonson decken lassen?

                      Kommentar

                      • AskanHHR
                        • 07.09.2002
                        • 28

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (breitblesse @ Nov. 01 2005,21:17)]Hallo,
                        wer hat Erfahrung mit Mix aus Andalusierstuten mit Warmblütern? Habe eine gekörte PRE-Stute von Jonson decken lassen?
                        Anpaarung mit Andalusier kann ich leider nicht bieten. Aber meine Stute ist eine Anpaarung Knabstrupper x Warmblut (aus eben der genannten Duellant-Linie). Gina ist ein kompakter Typ, und hat neben der Rittigkeit auch das Springen von ihrer Mama geerbt. Kann nix negatives Berichten, mir gefällt sie so, wie sie ist
                        Gina's Mutter Waldfee ist übrigens auch 24 Jahre alt geworden, war Dressur und Springen S erfolgreich. Hatte auch im alter super Bewegungen und ich konnte noch so viel von ihr lernen!! Mußte leider eingeschläfert werden, Unfall (Hengst vom Nachbarhof war ausgebrochen und ging dann auf unsere Stutenherde los). Sonst wär sie mit Sicherheit jetzt noch am Leben.
                        Bianca

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #32
                          Hallo könnt Ihr nicht lesen hier geht es um das Duellant Blut und nicht um irgendwelche seltsamen Anpaarungen die kein Mensch braucht ... tummelt Euch mal woanders

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #33
                            Naja, da aber die hanno. diese Linie nicht wirklich gepflegt haben,
                            ist das vielleicht alles was noch davon übrig ist, oder?

                            Die "D"s in Warendorf sind ja auch fast untergegangen.

                            Argentinus hat ihn auch hinten drinne, aber nen Hengst aus direkter Linie? Gibts den denn noch?

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #34
                              @horsmän
                              Was - bitteschön ist denn nicht in WAF in den letzten Jahren zu Grunde gerichtet worden? Doch nicht nur die D-Linie ...

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #35
                                Ich hab noch einen Bekannten, der hat nen (bisher) ungekörten westf. Reit-Hengst
                                von Damenheld II. Spr.pfd.-Prüfung M placiert.
                                Also wenn einer "D"-Blut will ;-)

                                Ja Richtig, und Dinard L und sein Sohn Dinaro gibts ja noch. Wurde auch oben schon erwähnt.
                                Kein schlechter.
                                Und Bunt muß man schon mögen, wenn man was von Duellant will.

                                Kommentar

                                • Malou
                                  • 22.01.2005
                                  • 539

                                  #36
                                  Besteht denn überhaupt noch Bedarf an robusten, langlebigen WBs???

                                  Ich war jedenfalls dieses Jahr hin und her gerissen, ob ich die Dicke Delta nicht auch noch mal zur Mutter mache, TA hatte nicht mal was dagegen, es ist nur an der Portokasse gescheitert.....



                                  Aber je mehr ich mir hier durchlese, daß diese Gesundheit wohl fest verankert ist, umso mehr bereue ich es fast.....

                                  Dicke Delta mal VB oder Halbblüter , das wär mein Traum gewesen...*seufz*..(Souvenir?)




                                  ssssst.....und wech ist der Zug.....

                                  lg!
                                  Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                  Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                  Kommentar

                                  • Malou
                                    • 22.01.2005
                                    • 539

                                    #37
                                    Spannend....hole das hier noch mal hoch........Duellant ist nach wie vor quasi nicht mehr existent. Fast 20 Jahre her dieser Thread, in dem es um langlebige, haltbare und robuste Warmblüter ging.....und wo stehen wir jetzt????
                                    Meine Dürkheim Stute wurde 29 und ist dann verunfallt (!).


                                    Wo ist denn heute noch Duellant drin? Findet es noch irgendwer irgendwo?? :-(
                                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                    Kommentar


                                    • Limette
                                      Limette kommentierte
                                      Kommentar bearbeiten
                                      @ Malou, im Landgestüt Warendorf gibt es noch einige Hengste (Nur TG), die zwar überwiegend Westfalen sind, aber in direkter Linie auf Duellant zurückgehen:

                                      Delphi (Diamantino x Renaldo), Westfale, zugelassen für Westfalen, Rheinland, Baden Württemberg, Sachsen-Anhalt, Brandenburg-Anhalt, TG 280,-- Euro

                                      Diamantino (Damenstolz x Lucifer), Westfale, zugelassen für Westfalen, Rheinland, Hannover, TG 150,-- Euro

                                      Debütant (Damokles x Adlerorden), Westfale, zugelassen für Westfalen, TG 150,-- Euro

                                      Damokles (Davos x Marcio xx), Hannoveraner, zugelassen für Westfalen, TG 150,-- Euro

                                      Gestüt Bonhomme hatte lange Zeit noch den Hengst Damen Hit (Damenstolz x Feuerschein I), Westfale, angeboten. Er ist bei den Hengsten nicht mehr aufgeführt, aber vielleicht haben sie noch TG noch ihm, bei Interesse würde ich mal nachfragen.

                                      Im Landgestüt Moritzburg steht der Hengst Dipylon (Dinglinger X Lavall I), Deutsches Sportpferd, zugelassen für Deutsches Sportpferd, Hannoveraner per Natursprung und TG, Decktaxe 600,-- Euro
                                      Zuletzt geändert von Limette; 11.06.2023, 16:27.
                                  • Calitha
                                    • 20.10.2009
                                    • 119

                                    #38
                                    Dipylon ist über das Landgestüt Moritzburg für 600 Euro zu bekommen. Starke Eigenleistung. Hab den immer gern im Parcours gesehen, schöne Art zu springen und schicker Typ. Wir hatten selbst zwei Dinard L Nachkommen, mit denen wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben, deshalb ist mir Dipylon so in Erinnerung geblieben - hoffe er bekommt ein paar Chancen.

                                    Kommentar

                                    • Malou
                                      • 22.01.2005
                                      • 539

                                      #39
                                      Top, da sind ja noch spärliche, aber dennoch einige Vertreter, freut mich!
                                      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                      5 Antworten
                                      1.388 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      155 Antworten
                                      8.572 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Peanut
                                      von Peanut
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.135 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.132 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      889 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X