eure kleinen "Gestüts"Höfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    eure kleinen "Gestüts"Höfe

    hier sind ja viele, die auch richtig züchten...also scheinbar nicht nur den eigenbedarf decken wollen.

    mich würde einmal interessieren, wie ihr angefangen habt, mit diesem "hobby"?
    hattet ihr schon einen hof?
    waren eure eltern/grosseltern/tanten,onkeln...vielleicht schon auf einem kleinen gestüt beschäftigt, oder besitzen selbst eines?

    geerbt, gepachtet, oder doch mit kredit gekauft?



    würde auch gern langsam mal mit soetwas anfangen...erstmal mit meiner stute ein fohlen nur für mich ziehen...dann mal schauen...so als die totale einnahmequelle geht es ja eh nicht, hab da noch andere ideen...

    schreibt mal einfach drauflos...
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Ich habe schon immer mit Interesse die Pferdezucht beobachtet, habe auch in meiner Jugend bei einem Züchter geritten....Habe mir dann ein eigenens Pferd gekauft und mußte sehr schnell feststellen, daß der gute nicht so der tolle Griff war, weil nicht einfach. Er braucht eine Bezugsperson, die konsequent aber ruhig und liebevoll ist, er hat schnell super Streß, wer weiß was er erlebt hat...da war für mich klar: wenn noch mal ein Turnierpferd, dann nur eins, was ich selber aufgezogen hab. 3 Jahre später bin ich mit meinem Freund zusammen gezogen, dessen Eltern früher Landwirtschaft und Viehzucht hatten. Da war auf dauer logisch, den Dicken zu uns nach Hause zu holen, er war am Reitstall auch alles andere als zufrieden, da er sehr eigenwillig in der Fütterung ist, er mag absolut keine Pellets! Hat sich dort fast nur von Heu bzw. Silage ernährt und davon hatte er immer dicke Beine. Dann kam natürlich die Frage einer Gesellschaft, er konnte ja nicht alleine bleiben und wir haben aus den Zahlreichen Möglichkeiten eine Zuchstute erwählt, mit der Hoffnung, daß sie ihren Unterhalt einigermaßen selber trägt. Ja, so bin ich vor kurzem an die Züchterei gekommen, im Frühjahr erwarten wir das 3. eigene Fohlen.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      In meiner Familie hat niemand ernsthaft Interesse an Pferden.

      Nach langem Quengeln, wie das eben immer so ist, hab ich aber trotzdem mit 14 Jahren dann endlich mein erstes eigenes Pferd bekommen.
      Eine Traki-Stute.
      Damals wusste ich überhaupt nicht was ein Trakehner ist

      Es hat allerdings nicht lang gedauert, bis sie auf den Füssen platt war. Der erste Kauf ist ja meistens ein Fehlkauf, weil man noch keine Ahnung hat.

      Also musste ein zweites Pferd zum Reiten her. Die 1.Stute bekam derweil im gleichen Stall ihr Gnadenbrot.
      Das war zufällig wieder eine Stute.

      Flausen hat man ja häufiger im Kopf und deshalb kam mir irgendwann der Gedanke, die könnte ich ja mal decken lassen.

      Man ist ja naiv.......
      Allerdings war ich nie sooooo naiv, das ich auf den Gedanken gekommen wäre, die Fusskranke Trakehnerstute decken zu lassen, wenn sie eh nur noch rumsteht.

      Zufällig lernte ich im Stall dann auch meinen Freund kennen, der sich kurz darauf ebenfalls ein eigenes Pferd gekauft hat.

      3 Pferde im Reitstall waren auf die Dauer aber zu teuer.
      Deshalb überlegten wir uns, das auf unserem Firmengelände schon lange eine alte Scheune mit genug Platz leer steht.

      Gesagt getan - umgebaut und Pferde dorthin gestellt.

      Seitdem manage ich das ganze allein. Der Freund hat sich dann irgendwann aus dem Staub gemacht, nachdem alles nur noch ziemlich nach Arbeit roch.

      Zum reiten hatte ich dann alleine auch keine rechte Zeit und Lust mehr. Dann hab ich mich ernsthaft mit der Materie Zucht befasst, und mir nach und nach 2-3 Zuchtstuten gekauft.

      Natürlich waren da am Anfang auch erst Fehlkäufe dabei.
      Aber man macht halt im Laufe des Lebens seine Erfahrungen.
      Und Eltern od. Großeltern habe ich eben nicht, die mir bereits einen tollen Stutenstamm hinterlassen haben.


      Ist jedenfalls alles SEHR zeitaufwendig und man sollte sich im Klaren sein, das man in Jahrzehnten rechnen muss, wenn man sich selbst von Anfang an was aufbauen muss.
      Und Rückschläge dürfen einen nicht gleich umhaun. Die gibt es in der Zucht/Pferdehaltung immer.

      Kommentar

      • samira
        • 08.11.2004
        • 148

        #4
        Kann mich da Ginella nur anschließen ... Auch bei mir wars nix mit Pferdefamilie oder Landwirtschaft zu Hause ...

        Das erste Pferd war meine "Alte" , damals ein Jährling, die allerdings kein Fehlkauf sondern ein "Glücksgriff" war und die bei mir immer noch eine TOP-Zuchtstute ist.

        Als diese Stute dann bei der Stutbuchaufnahme als Reservesiegerin hervorging und nacheinander einige Schauerfolge einheimste, war für mich klar ich will Züchten ... Und dieser Hang zur Zucht dürfte mir schon in die Wiege gelegt sein Anfangs waren es Zierfische, später Wellensittiche ...

        Ich hatte viel zu lernen und zu kämpfen ... Aber inzwischen hat es sich wohl gelohnt und ich möchte meine kleine Zucht nicht missen.
        Den "ganz eigenen Stall" strebe ich zwar an, aber zur Zeit hab ich mit einer Freundin, die ihren Stall am Haus hat, eine kleine ZG und das klappt sehr gut.

        Aber zimperlich darf man nicht sein. Es kostet viel Zeit, Nerven und Geld ... Man muß also wirklich Spaß an der Sache haben und sich einen dicken Pelz zulegen ... Züchterkollegen können manchmal grausam sein ...

        LG Samira
        LG Samira

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.355 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.091 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.095 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        876 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.419 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X