Zuchtkonzept Allrounder des Hann.Verbandes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #61
    @Abigail
    .....genauso sehe ich das auch....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Rowi
      • 09.09.2004
      • 1286

      #62
      Ich möchte dem Beitrag von abigail auch 100% zustimmen.
      Ich habe mich übrigens schon manchmal gefragt, was das für Youngster sein sollen, die nur von Profis zu bedienen sind. Ein dreijähriges Pferd ist ein dreijähriges Pferd und die Temperamente sind verschieden, das hat mit von Profis bedienen doch nichts zu tun- es muß zum jeweiligen Reiter passen.
      Übrigens....
      *ironiemodusan* In dem Stall, wo wir unsere Pferde stehen haben, werden solche "freizeittauglich" gemacht, indem man die Kraftfutterrationen runterschraubt (das macht einfach zu bedienende Pferde ) wäre vielleicht auch mal ein Marketingkonzept*ironiemodusaus*
      Rowi
      Walt Disney I

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #63
        *und stehen vielleicht nicht 23 Stunden in Gitter-Einzelhaft*

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #64
          Doch, das tun sie außerdem

          (nicht unsere, die sind in Eigenregie)
          Walt Disney I

          Kommentar


          • #65
            Aber Scherz beseite, der Leistung angepaßte Fütterung ist schon ein wichtiger Aspekt!

            Bei den vielfach zu beobachtenden Fütterungspraktiken muß man sich über Beinschäden und Spinnerigkeit nicht wundern. Aber auch das betrifft dann alle Rassen

            Kommentar


            • #66
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Abigail @ Sep. 21 2005,10:49)]Also wenn ich die Einträge von Ratte so lese, frage ich mich, ob die jemals mit  Warmblütern zu tun gehabt hat.
              Die Frage ist wohl eher die, ob gewisse WB-Züchter und -Experten nicht einmal von ihrem wahrlich hohen Roß herabsteigen sollten...  

              Auch andere Mütter haben schöne Söhne - natürlich sollte ein Pferd die von Dir genannten Eigenschaften haben. Für manche Leute darf's aber auch gerne noch ein bißchen mehr sein. Wenn Du tatsächlich glaubst, ein WB könnte einem Araber das Wasser reichen, was die Menschenbezogenheit angeht oder es einem Shetty an Einfallsreichtum gleichtun zeigt das höchstens, daß Du Dich mit anderen Rassen jenseits der WB-Zucht bislang nur wenig befaßt hast.

              Ich bleibe dabei: einen zusätzlichen, größeren Markt wird ein solches Zucht-(oder von mir aus auch bloß Marketing-)konzept nicht erschließen. Diejenigen, die Gefallen gefunden haben an den Eigenschaften, die ein WB eben nicht mitbringt, teilweise gar nicht mitbringen KANN, werden nicht zurückkehren. Die Welt ist ein Dorf - und wenn ich heute ein Gangpferd haben will, dann kaufe ich mir eines. Wir leben ja nicht mehr in den 60er Jahren, wo hierzulande kein Mensch wußte, was ein Isländer ist und Tölt noch für Lahmheit auf allen Vieren gehalten wurde.

              ...sprach die WB-Besitzerin wider Willen (und doch aus Überzeugung)

              Nachtrag:
              *grins* Worüber man zufällig so alles stolpert...
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Offen gesagt, auf den Fohlenschauen, die ich so besucht habe, hätte ich Probleme gehabt, was passendes zu finden, so ich denn gesucht hätte. Abstammungsmäßig Einheitsbrei, Qualität normal, teilweise eklatante Gebäudemängel. Die wenigen Highlights natürlich dementsprechend gefragt wie die Peking Fohlen in Rahden.
              Warum sollte denn bitte "der Freizeitreiter" die Pferde kaufen, die Du auch nicht willst, Abigail?

              Kommentar


              • #67
                ... komme auch aus dem lager der überzeugten warmblutreiter und bekenne, daß ich durchaus vorher pony´s (reitbeteiligung) geritten bin, haflinger (einstaller) und vollblutaraber (eigene) besessen habe und auch im lager der isländer (reitbeteiligung) unterwegs war... und mich dann bewußt für warmblüter entschieden habe. unsere werden robust gehalten, da haben wir keine unterschiede außer dem futter zu den robustrassen, reitmäßig ist für mich der isländer nicht bequemer als die warmblüter, und meine kleine oldenburger warmblutstute ist genauso menschenbezogen wie meine leider verstorbene araberstute es war.    selbst meine beiden großen sind auf uns fixiert, wobei es bei ihnen davon abhängt, wieviel man mit ihnen macht. und wir waren mit unserem wb-wallach auf zirkuslektionskursen und er war mit der willigste dabei  
                auf bodenarbeitskursen bringt er den anfängern bei, wie man mit pferden am boden umgehen sollte, während die besitzer der robustrassen ihren pferden hinterherrennen, weil sie sich losgerissen haben  
                warmblüter sind für mich die rasse, mit denen ich als "freizeitreiter" am meisten machen kann - sie gehen mit mir ins gelände, auf den platz, gehen vor der kutsche, können dressur und springen für meinen bedarf, gehen auch mal einen trail und einen orientierungsritt, gehen mit mir auf kurse, reitmäßig wie auch bodenarbeit und zirkuslektionen... was will ich denn noch mehr   grundsätzlich gilt natürlich für alle rassen, die pferde müssen erzogen sein und die reiter/besitzer müssen bereit sein, lernen zu wollen, vorallem das reiten. ich habe immer mehr das gefühl, das viele die wb nicht wollen, weil sich bei diesen pferden immer sehr schnell zeigt, wie das mit dem reiterlichem können aussieht. und die intelligenz eines pferdes ist sicherlich nicht von der rasse abhängig.
                ich weiß wohl, daß z. b. überzeugte islandreiter den tölt hoch preisen, aber auch der will geritten sein und leider sehe ich im freizeitbereich mehr den schweinchenpass als den sauberen tölt

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #68
                  ....gut gebrüllt - Löwe...
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #69
                    warmblüter sind für mich die rasse, mit denen ich als "freizeitreiter" am meisten machen kann - sie gehen mit mir ins gelände, auf den platz, gehen vor der kutsche, können dressur und springen für meinen bedarf, gehen auch mal einen trail und einen orientierungsritt, gehen mit mir auf kurse, reitmäßig wie auch bodenarbeit und zirkuslektionen... was will ich denn noch mehr

                    Das unterschreib ich auch...
                    und den kriminellen Geist eines Ponies an Futter zu kommen, brauch ich bei aller Bewunderung für manche Raffinesse einfach net::

                    Kommentar


                    • #70
                      @ ratte
                      weil der Freizeitreiter ja auch Araber, Shettys und sonstwas mit eklatanten Gebäude (Araber) und Charakttermängeln (Shetties) kauft.

                      Wie du siehst, stellt sich die Warmblutzucht auf den Freizeitreiter ein

                      Aber SCherz beiseite, ich habe schon alle möglichen PFerderassen geritten bzw. unterichtet und muß dir daher sagen, irgendwelche Verallgemeinerungen hinsichtlich Charakter etc. beleidigen jedwede Rasse.
                      Und bloß wegen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse, wird ein Pferd noch nicht idiotentauglich. Dies wollen einem die Isländerzüchter nur immer aufschwatzen, damit man ihr Zeugs kauft. Ich konnte aber schon einige den Isländergurus verfallene Reiter wieder zum Warmblut zurückgewinnen.
                      Wo eben die Warmblutzüchter schlafen, ist das Marketing.
                      Hier hat nun wieder einmal der hannoversche Verband Zeichen gesetzt.

                      Kommentar


                      • #71
                        ... als wir auf der suche nach einem geeigneten pferd für meinen mann (ca. 100 kg und ca. 1,90 m groß) waren, der zudem reitanfänger ist, guckten wir uns im lager der islandpferde um. von wegen gewichtsträger und gute charaktereigenschaften und so was... in island werden diese gewichtsträger dann nicht sehr alt und dann kommt ein neues, die haben eben genug. soviel zu der mär des gewichtsträgers, also wieder zum warmblut, denn soviele andere geeignete rassen gibt es dann ja nicht mehr. ok, kaltblüter und shire und so... aber sonst bleiben eben die warmblüter, und genau so einen haben wir für ihn... ok, er ist groß (1,78m stockmaß) und es geht nichts daran vorbei, daß mein mann reiten lernen muss, aber das hat er in jeder rasse... ich bin auch in züchterrischer hinsicht den blutgeprägten rassen zugetan, reittechnisch sind unserer warmblüter einfach klasse, und im umgang die nette geschichte auf unserem letzten zirkuskurs: unser elfjähriger sohn wollte eben auch mal die übungen mit unserem wb-wallach machen, also stellte er sich mit ihm in warteposition, wohl gemerkt am halfter. als die gruppe vor ihm fertig ist, wildes ponywooling am ausgang, durchdrehende isländer mit besitzern hinter sich herziehend an ihm vorbei - der wb-wallach zuckte wohl mal mit den ohren und machte einen schritt nach vorne, aber ein leise "zurück" von unserem sohn langte... und alle waren paff erstaunt, das der riese so ruhig blieb... wir nicht, denn unsere pferde müssen erzogen sein und das ist die kunst, nicht die rasse, die erziehung und die reiterliche ausbildung von pferd und reiter sind die ausschlaggebende punkte - oder sind sonstige "sonderrassen" per se einfach besser, lieber, netter usw. meiner erfahrung nach nicht... und ich liebe durchaus pony´s, nur mit den farben habe ich es nicht so, ich gehöre da eher zu langweiligen lager - braun, ohne viel weiße abzeichen und den braunen rand um die ohren - und schon bin ich glücklich  

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          #72
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (DieRatte @ Sep. 22 2005,23:34)]
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Abigail @ Sep. 21 2005,10:49)]Also wenn ich die Einträge von Ratte so lese, frage ich mich, ob die jemals mit  Warmblütern zu tun gehabt hat.
                          Die Frage ist wohl eher die, ob gewisse WB-Züchter und -Experten nicht einmal von ihrem wahrlich hohen Roß herabsteigen sollten...  

                          Auch andere Mütter haben schöne Söhne - natürlich sollte ein Pferd die von Dir genannten Eigenschaften haben. Für manche Leute darf's aber auch gerne noch ein bißchen mehr sein. Wenn Du tatsächlich glaubst, ein WB könnte einem Araber das Wasser reichen, was die Menschenbezogenheit angeht oder es einem Shetty an Einfallsreichtum gleichtun zeigt das höchstens, daß Du Dich mit anderen Rassen jenseits der WB-Zucht bislang nur wenig befaßt hast.
                          entschuldigung aber wir haben zu all unsern warmblütern auch nen araber bei uns im stall stehen und was den angeht muss ich deine ausagen über araber ins reich der fabeln tun.
                          er ist überhaupt nicht menschenbezogen. was seine härte angeht würd ich jede warmblutstute aus der zucht nehmen wenn sie so wär. er ist ein nettes pferd aber wenn so einer in unerfahrene hände komm, werden die leute sicher irgendwann mal zu einem wie m. robert`s rennen weil sie mit ihm nicht klarkommen.
                          ich habe sicher kein so grosses allgemeinwissen über verschiedene pferderassen wie du. aber ich mag schwarzwälder füchse sehr und geh deshalb manchmal auf die körung von denen. also wenn du mal gesehen hättest wie schwer die zu händeln sind wenn sie mal eine bewegung jenseits des schrittes eingeschlagen haben. würdest du keine drei leute drausetzen. da hab ich schon böse unfälle und verletzungen gesehen. also ich finde das man diese pferde auch arbeiten muss, was in ihrem fall heisst das sie was zu ziehen brauchen. als familienpferd find ich die nicht so geeignet.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2781

                            #73
                            Re: Araber: ich hab ja auch eine Stute. Jahrelang entsprach die nicht dem Klischee vom menschenbezogenen Araber. Ich war ihr immer ziemlich egal, sie fühlte sich eher in ihrer Ruhe gestört, wenn ich kam. Jetzt, nach 10 (&#33 Jahren, fängt sie langsam an: kommt mir auf der Koppel entgegen, genießt so richtig das Putzen und Kratzen. Im Umgang ist sie ein Goldstück, die kann man jedem Trottel in die Handdrücken. Ich hab schon immer ihre Leichtigkeit geliebt. Sie ist da wie eine Feder: schwebt mit mir 4km im Galopp ums Stoppelfeld und fragt dann nach (mit kaum schnellerem Atem), ob wir wohl noch eine Runde drehen können. Ich kenne nur wenig Warmblüter, die das auch getan hätten.

                            Jedenfalls würde ich mich vor Verallgemeinerungen doch eher hüten. Aber trotzdem ist es schon so, daß man es merkt, wenn man einen Araber hat. Irgendwas haben die schon!

                            Kommentar


                            • #74
                              @Abigail: mir ging es auch nicht um Verallgemeinerungen, sondern vielmehr darum, daß jede Rasse ihre Charakteristika hat (deshalb ist's ja eine Rasse...). Wenn ich ein Pferd mit einer ganz bestimmten Eigenschaft haben möchte bin ich also besser bedient, wenn ich mich bei einer Rasse umgucke, die diese Eigenschaft schon als Rassemerkmal mitbringt, als bei einer Rasse, wo nur einzelne Exemplare entsprechend ausgelegt sind.

                              Ausnahmen bestätigen die Regel. Ganz simpel gesprochen: es gibt eine Menge Isis, die nicht vernünftig tölten können, sondern entweder nie oder nur mit Spezialbeschlägen, Gewichtsglocken und sonstigen mehr oder weniger freundlichen 'Tricks' dazu gebracht werden. Aber wenn ich ein Pferd mit Töltveranlagung haben will, wär' ich ganz schön blöd, wenn ich sowas bei den WBs suchen würde. Und wenn mir ein Isi zu klein ist, muß ich halt nach einem töltenden Traber Ausschau halten. Oder mich mit anderen Gangpferderassen auseinandersetzen. Ein Hannoveraner wird's deshalb dann immer noch nicht - sprich: die WB-Zucht wird mich auch mit der besten Marketingstrategie nicht erreichen, weil ich eben was völlig anderes will.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.357 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.091 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.096 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              877 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.419 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X