Don Bosco x Weltmeyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeedlePiek
    • 31.01.2002
    • 51

    Don Bosco x Weltmeyer

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe eine Stute aus o. g. Anpaarung. Wäre interessiert über Meinungen bgl. Vererbung!

    LG
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    #2
    Altbewährtes Blut. Sicherlich ehr eine Dressurhoffnung mit guten bis sehr guten GGA. Vielleicht etwas schwer wenn auf der Mutterseite nicht noch ein Blüter angeschlossen ist. Grundsätzlich eine hoch interessante Abstammung wenn auch nicht mehr hochmodern.

    Kommentar

    • NeedlePiek
      • 31.01.2002
      • 51

      #3
      ja... sie ist ein Dressurtalent, aber im Maul nicht einfach. Sie hat aber bei uns Zeit zum "Erwachsenwerden" und ich denke das kommt ihr sehr zugute! Ist ausgeglichen im Temperament und brav!

      Kommentar

      • NeedlePiek
        • 31.01.2002
        • 51

        #4
        Hat keiner etwas darüber zu berichten???? Von Don Bosco hört man eigentlich ziemlich wenig!!!

        LG

        Kommentar

        • NeedlePiek
          • 31.01.2002
          • 51

          #5
          *schubs*

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #6
            Wir haben Don Bosco selbst genutzt und nutzen auch sein Sohn DOn Crusador, übrigens immer an Mütter mit W Blut.

            Haben im nächsten Jahr noch die Walt Disney von Don Bosco tragend, war aber sicherlich das letzte Male, die Nachzucht lässt sich nicht so einfach vermarkten.

            Obwohl der diesjährige Don Bosco aus der Walt Disney, sicherlich ein Toppferd ist, nur bei der Stute, weiß ich, dass man auch nen Esel nehmen könnte, und es würde brauchbares bei rum kommen. Don Bosco gefällt mir selbst nicht so, sind zum ersten Fohlen gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Hatte Wordly bestellt und Don Bosco bekommen, so kann es gehen    urde dann gleich ein Volltreffer (aus einer Bergkristall Mutter) hier ein Foto



            daraufhin haben wir ihn wieder genutzt. Er selbst ist ein recht derber Hengst, der nicht so im gewünschten Hengsttyp steht (wenig Halsung). Nachzucht allerdings sehr klar im Kopf, die Charakter schätze ich sehr.

            Hier noch ein Don Bosco von diesem Jahr, den ich oben schon erwähnt habe, aus eienr Walt Disney I Stute. Hat sich aktuell top entwickelt, werde mal aktuelle Bilder schießen.

            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #7
              Sorry..etwas Off-Topic...aber Linearo, Deine Bilder sind immer super!!!!
              vG

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.362 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.093 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.098 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              878 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.421 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X