Chips wegzüchten, heißt Leistung wegzüchten ......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wendyman
    • 13.11.2002
    • 250

    #21
    Hallo,
    ich vermute stark, dass hier eine negative Scheinkorrelation ohne Berücksichtigung eines dritten maßgeblichen Parameters stattgefunden hat. Nehmen wir als weitere variable den Einfluss einer zu frühen Ausbildung (welche eindeutig Sportpferden besonders in der Leistungszucht widerfährt), so ist es klar, dass in der Untersuchten Grundgesammtheit die Gruppe mit Chips bei den Merkmalsausprägung "Leistungspferd" häufiger vertreten ist.
    Wenn ich die Ursprungsdaten hätte, könnte ich diese Sache mal überprüfen!
    LG
    Eberhard
    Von Wendy verweht
    Veni Vici Wendy
    Wendy gut,alles gut
    Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
    No Wendy, no cry (Bob Marley)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

    Kommentar

    • LaGraciaPatricia
      • 06.01.2003
      • 1914

      #22
      @IDE

      Irgendeine Macke haben die Pferde doch alle. Da muss man sich nur mal ernsthaft die Frage stellen, welche die geringste Leistungsbeeinträchtigung hervorruft....
      Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

      Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        100 %ig gesund gibt es nicht - jeder Körper hat irgendwo eine Schwachstelle - wichtig ist, dass wir so gesund wie möglich züchten.......ideal ist es, wenn beide Eltern und möglichst noch die Großeltern lange im Sport gelaufen sind und alt geworden sind.......und wenn dann noch die Aufzucht und die Ausbildung (klassische vielseitige Ausbildung - langsam aufbauend nach der Ausbildungsskala) stimmt bin ich auf der sicheren Seite......nur haben leider viele Käufer noch nicht begriffen, dass sich dies im Preis niederschlägt......eine Käuferin war ganz glücklich, dass bei meiner Stute 1 Chip vorhanden war und sie auf diese Weise ein günstiges Dressurpferd bekommen hat (Chip-Op 1.600 € Abzug).....ich war früher auch eine "Schnäppchen-Jägerin" und habe Pferde billig eingekauft.......und die haben mich später das meiste Geld (TA) und die meisten Nerven und die meiste Zeit gekostet.......heute würde ich nur noch ein rohes PFerd kaufen......die Ausbildung der 3 und 4jährigen ist grauenhaft .....und 6 bis 8jährig hat man dann einen Frührentner und schreit nach mehr Härte in der Zucht .......
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.366 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.093 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.100 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        878 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.422 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X