Welcher Schimmelhengst wäre Euer Favorit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #61
    Genau den Lamerto wollte ich auch gerade nennen, ein toller Hengst, ganz cool, hat gute Nachzucht gebracht, hat aber scheinbar nicht die Menge Stuten gehabt, die Holkenbrink gehofft hat
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar


    • #62
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (hike @ Aug. 17 2005,21:19)]@Suleika: Was hast du denn für Stuten bzw. für Nachwuchs? Verkäuflich? Und wie sind die von der Größe?

      LG HIke
      @hike Ich habe bisher ein Hengstfohlen aus einer Hannoverschenstute v. Brandenburg-Lanthan-Akzent I gezogen. Der war sehr groß, allerdings war die Mutter auch 176 STM.
      Jetzt habe ich eine 3jährige Stute von BBM aus einer Vollblutstute v. Limbo xx. Sie ist jetzt 163 STM und gerade angeritten. Der Vollbruder zu ihr ist jetzt 2jährig und genauso groß wie sie, der wird also noch einiges größer.
      Nun habe ich noch ein Hengstfohlen von BBM, dieses Jahr geboren, ebenfalls aus einer Vollblutstute von Perceive Arrogance xx. Im Gegensatz zu seiner Mutter (STM 155) ist dieses Fohlen verflucht wüchsig und kräftig. Also kleine, zierliche Fohlen macht er nicht.
      Übers Verkaufen haben wir uns bisher noch keine Gedanken gemacht.

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        #63
        Als bekennender Schimmelfan nenne ich mal folgende Hengste:

        Vollblüter:
        Limbo (inzwischen 30 Jahre und noch putzmunterer "Rentner&quot
        Pesus
        Sandor (den gibt´s wahrscheinlich nicht mehr)
        Sternkönig (mein großer Favorit)

        Vollblutaraber:
        Pamour (ist auch was für die Reitpferdezucht)

        Anglo Araber:
        Tuti Fruti (Geheimtip)
        Katanga
        Benedict

        Trakehner:
        Solar
        Sonnenstrahl
        Vespucci (leider nicht mehr auf dieser Welt)
        Sir Graditz
        Arc de Triomphe

        Warmblüter:
        Kolibri (in memoriam)
        Salinator (in memoriam)
        King Kolibri
        Mein Märchenprinz
        Popcorn
        Expose
        Rudelsburg

        Schweres Warmblut:
        Indygo

        Gruß vom Eisenschimmel (der eigentlich nicht mehr schreiben wollte )

        Kommentar

        • Donata1
          • 13.08.2003
          • 4922

          #64
          @Eisenschimmel: kannst Du mir etwas zu Pamour erzählen?

          Kommentar


          • #65
            @Eisenschimmel

            Sag mal kannst du mir noch mehr über Limbo sagen?

            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              #66
              ... da sind wir jetzt auch gerade! Thomas, kommst mit?

              Kommentar

              • Belle
                • 06.12.2001
                • 719

                #67
                mir gefiel granulit sehr gut. ungeheuer schade, dass der nicht mehr da ist.
                Au revoir!

                Kommentar


                • #68
                  mir gefällt sonnenball auch sehr, hat aber nicht die leichtigkeit von seinem vater sonnenstrahl....mir wurde eine sonnenball-tochter zum kauf angeboten, die hatte ordentlich masse und mind. 1,76 stock, bin ja eher der fan von den großen .....wie sie mütterlich gezogen ist weiß ich jetzt nicht mehr, ist auch schon ein paar jahre her. aber klasse gga und klar im kopf!

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #69
                    @Eisenschimmel: wenn Du noch was zu Pamour weißt... SCHREIBEN! Bin sehr an dem Hengst interessiert. Wäre eventuell was für meine ox von Patrol-Mors. (Bist Du aus dem Osten?).

                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2042

                      #70
                      @ Donata und angel36

                      zu Pamour:
                      Schimmelhengst, geb. 1993, Stm. 161 cm
                      Ist stationiert im Arabergestüt Ismer in Hannoversch Ströhen (Gemeinde Wagenfeld, Landkreis Diepholz) in Niedersachsen.

                      Aus bewährten polnischen Linien gezogener Vollblutaraber v. Pamir ox (v.Probat/Aswan) u.d. Federcaja ox (v. Tallin/Eufrat), der auch vom Trakehner-Verband anerkannt ist.

                      Ein Vollblutaraber im großen Rahmen (fällt eigentlich aus seiner Rasse nach oben heraus) mit guten Bewegungen und schönen Reitpferdepartien.
                      Bei solch einem Hengst ist nun sicher der Mut der Reitpferdezüchter gefragt solch einen Hengst auch einmal einzusetzen. Allerdings täte er sich sicherlich als Brauner noch etwas leichter.
                      Habe allerdings noch keine Fohlen aus Nicht-Arabern gesehen. Er hatte für die Trakehner auch erst 2004 seine erste Saison.

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      PS: @ angel36: Komme nicht aus dem Osten.

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2042

                        #71
                        @ Suleika

                        zu Limbo:
                        Vollbluthengst, geb. 1975, von Pentathlon u.d. Lady Arc v. Acropolis (v. Donatello II (v. Blenheim) u. d. Aurora (v. Hyperion)) u. d. Lady March v. March Past u. d. Lady Amy

                        Limbo war seinerzeit ein sehr gutes Rennpferd in seinem Jahrgang. Schwerpunkt lag - bedingt durch den ebenfalls schimmelfarbenen als Sprinter ausgewiesenen Vater - auf den Mitteldistanzen. War als Deckhengst in den Gestüten Ostenhof, Alpen und in Ungarn stationiert. Ist nun "Rentner" in seinem Heimatgestüt Ittlingen und schnee-schnee-schnee-weiß   .
                        In der Vollblutzucht hat er rel. wenig Schimmel gebracht. War in der Nachzucht sicher nicht so gut, wie er selbst als Rennpferd war, aber das gibt es in der Vollblutzucht ja öfter. Taucht hin und wieder als Vater von Mutterstuten auf, so war der nur ein kurzes Gastspiel im LG WAF absolvierende Vollbluthengst First Hello aus einer Limbo-Mutter gezogen.

                        Um 1991 habe ich Limbo im Gestüt Alpen am Niederrhein gesehen. Ein schöner Hengst mit gutem Interieur, dem eine Idee Hengstausdruck fehlte. Sehr schöne Halsung und gute Schulterpartie, in der Tendenz eher weniger das Langrechteck-Pferd verkörpernd. Das ist bei dem Vater (Sprintertyp) aber nicht ungewöhnlich. Vollbluttypisch ist Limbo etwas gerade im Hinterbein.

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2042

                          #72
                          @ Thomas66

                          Ladies first war angesagt .

                          zu Tuti Fruti (für den Namen kann er nix ):

                          Anglo-Araber, geb. 1985, v. Fol Avril u.d. Isa B v. Dionysos II
                          In Frankreich gezogener Hengst, aus dem selben Züchterstall und väterlicher Halbbruder zum Celler Landbeschäler Lavauzelle!
                          Tuti Fruti ist in der französischen Zuchtwertschätzung positiv bewertet, bei über 190 Nachkommen. Dadurch, daß er in der Normandie (Gestüt Le Pin) außerhalb des AA-Hochzuchtgebietes gedeckt hat, gibt es eine ganze Reihe Nachkommen aus den unterschiedlichsten Stuten.
                          Tendenziell hat er eher weniger Schimmel gebracht. Die französische Gestütsverwaltung hatte den Hengst 2004 angeboten, da er zu wenig nachgefragt wurde (2003: 25 Stuten, 2004: 17 Stuten).
                          Seit Herbst 2004 steht der Hengst in Ostwestfalen, wurde in HB I beim ZSAA eingetragen und hat 2005 gedeckt.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #73
                            dito, vielen Dank EISENSCHIMMEL!

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2782

                              #74
                              Ebenfalls vielen Dank! Wenn Du ox-Fohlen von Pamour gesehen hast, bin ich an einem Kommentar interessiert, da ich ja auch eine ox habe. Übrigens auch Großmutter Parma, wie bei Pamour. Aber bei so einer Stammstute darf man das hoffentlich (zwei Enkel anpaaren).

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #75
                                Neid......aber ich befinde mich auch auf arabischem weg

                                Kommentar

                                • Eisenschimmel
                                  • 31.12.2004
                                  • 2042

                                  #76
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (angel36 @ Aug. 22 2005,12:20)]Ebenfalls vielen Dank! Wenn Du ox-Fohlen von Pamour gesehen hast, bin ich an einem Kommentar interessiert, da ich ja auch eine ox habe. Übrigens auch Großmutter Parma, wie bei Pamour. Aber bei so einer Stammstute darf man das hoffentlich (zwei Enkel anpaaren).
                                  Hallo angel36!

                                  Pamour habe ich dieses Jahr am 1. Mai zur Gestütsschau in Ströhen gesehen. Leider kann ich Dir mit einem Kommentar zu ox-Fohlen noch nicht dienen, da ich noch keine gesehen habe.
                                  Das liegt sicher auch daran, daß in der Vollblutaraberzucht rein polnische Hengste nicht mehr so gefragt sind. Obwohl diese unter Reitpferdeaspekten - ebenso wie die Weil-Marbacher - meist interessanter als die anderen "Herkünfte" sind. Den "modernen" so stark favorisierten "Schautyp" verkörpern heute eher Ägypter, Russen oder Spanier, bzw. deren Pedigree-Kombinationen.
                                  In Ströhen finden sich ganz gelungene polnisch-ägyptische Kombinationen, wobei mir die aus polnischen Mutterlinien gezogenen besser gefallen.

                                  Noch ein Nachtrag zu Limbo:
                                  Sein Vater Pentathlon brachte auch den braunen, ebenfalls die Beschälermarke erreichenden Vollbluthengst Frescobaldi, der eine Zeit in Celle stand, und den ich als alten Hengst etwa 1994 im Gestüt von Baronin von Lotzbeck gesehen habe.
                                  Fairerweise muß man feststellen, daß Frescobaldi in Celle nicht die Welt bewegt hat. Er brachte mit Campari (H), dem "Helden von Bad Harzburg", Anfang der 1990er Jahre ein sehr gutes Rennpferd aus der hannoverschen Halbblutzucht.

                                  Gruß vom Eisenschimmel

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2042

                                    #77
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Belle @ Aug. 20 2005,23:24)]mir gefiel granulit sehr gut. ungeheuer schade, dass der nicht mehr da ist.
                                    Hallo belle!

                                    Schließe mich Deiner Meinung an. Granulit steht nun in Südafrika, wenn ich richtig informiert bin.
                                    War ein sehr interessant gezogener Hengst mit Vornholzer bzw. Beberbecker Wurzeln.

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      @eisenschimmel

                                      vielen, vielen Dank für die ausführlichen Infos zu Limbo. So was habe ich lange gesucht, da Limbo der Muttervater meiner Stute ist!
                                      Danke nochmal

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2042

                                        #79
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (angel36 @ Aug. 22 2005,12:20)]... , da ich ja auch eine ox habe. Übrigens auch Großmutter Parma, wie bei Pamour. Aber bei so einer Stammstute darf man das hoffentlich (zwei Enkel anpaaren).
                                        Hallo Angel!

                                        Die mögliche Anpaarung Deiner Stute mit Pamour kann ganz gut passen. Deine Stute kommt ja aus polnischen bzw. ostdeutschen Linien, sodaß da ein Anschluß vorhanden ist.
                                        Ich bin ja ein Freund der Linienzucht, und auf solche überragenden Pferde wie eine Parma kann man inzüchten. Bei dem zu erwartenden Fohlen ist das dann eine 4x4 Inzucht. Da sehe ich kein Problem.
                                        Vom Pedigree her paßt die Anpaarung sicher!
                                        Ansehen solltest Du Dir den Hengst aber trotzdem.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2782

                                          #80
                                          @Eisenschimmel: aber selbstverständlich gucke ich mir den Hengst vorher an. Versuche aber trotzdem, schon mal von dem zu profitieren, was andere gesehen haben... leider gibt es wohl nur wenig Nachkommen, es konnte mir jedenfalls niemand viel berichten. Wenn es sich ergibt, fahre ich auf jeden Fall mal zu Ismers. Danke nochmal.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          90 Antworten
                                          4.662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dizzy03
                                          von dizzy03
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.587 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          362 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X