Vermarktung 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    Vermarktung 2005

    Also mich beschleicht das Gefühl, das Pferdemarkttechnisch gar nichts mehr geht im Moment hier bei uns in der Region. Auf Fohlenschauen gibt es keine Resonanz, auf Anzeigen im Internet und Zeitschriften meldet sich kaum jeman,nennet man für Fohlen einen Preis jenseits der 3000 Euro heißt es direkt: zu teuer. Die Leute machen Termine aus und kommen dann nicht...Ich hab im Moment die Schnauze gestrichen voll, nächstes Jahr wird bei uns keine Stute mehr gedeckt.

    Wie siehts bei euch aus?
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #2
    Das Problem ist, glaube ich, im ganzen Land so. Wir stehen in einem Verkaufsstall, da ist es genau so. Pferde verkaufen ist im Moment ein schweres Los. Aber bei der unsicheren wirtschaftlichen Situation auch zu verstehen.

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4269

      #3
      Ins Ausland geht es nach wie vor ganz gut und zu vernünftigen Preisen. Zumindest bei Reitpferden, Fohlen wohl weniger.

      Kommentar

      • Easy
        • 05.02.2005
        • 200

        #4
        Man muss eben ausnutzen, dass das "Pferdegeschäft" in den europäischen Nachbarländern, einschl. Skandinavien, sehr gut läuft. Man sieht das ja auch auf Auktionen.

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Innerhalb Europa geht es noch, aber USA ist auch nach der Euro-Einführung sehr rückläufig.

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Wie siehts bei drei- und vierjährigen aus? Läuft der Markt dort besser? Oder auch nur im unteren Preissegment? Wenn man mal ehrlich ist als Züchter kann man einen dreijährigen fast nicht unter 6000 anbieten, wenn er von vernünftiger Qualität ist, oder?
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar


            • #7
              Also ich denke, daß das kommende Wochenende mit der Mammutauktion in Verden zeigen wird, wie der Markt nun aussieht.
              In Handorf war das Problem weniger, daß keine Käufer da waren, sondern daß die Aussteller völlig überzogene Vorstellungen hatten.

              habe selbst kürzlich eine tragende Stute verkauft (ins Ausland) und Bekannte sind ihre Fohlen auch gut losgeworden. dann weiß ich einen anderen Züchter, der sein bestes Fohlen behalten will (dafür hat er aber schon ein lukratives Angebot) und die zwei normalen verkaufen. Dafür hat er natürlich keine Käufer. UNd dann muß natürlich über den schlechten Markt gemeckert werden. Naja.

              Offen gesagt, auf den Fohlenschauen, die ich so besucht habe, hätte ich Probleme gehabt, was passendes zu finden, so ich denn gesucht hätte. Abstammungsmäßig Einheitsbrei, Qualität normal, teilweise eklatante Gebäudemängel. Die wenigen Highlights natürlich dementsprechend gefragt wie die Peking Fohlen in Rahden.

              Und was m.E. auch eine Rolle spielt: man muß immer aufpassen, daß man die Erwartungen, die man weckt, auch erfüllen kann. Soll heißen, wenn man Nachwuchs von FLorencio züchtet, wird der NAchwuchs an Florencio gemessen werden. Und der Interessent wird schnell enttäuscht sein. Und man auf seinem FOhlen sitzenbleiben.

              Kommentar

              • missjoy
                • 25.06.2003
                • 751

                #8
                Ich glaube das Hauptproblem ist, daß jeder der ein bißchen Geld überhatte ( oder auch nicht) sich irgendeine Stute vom Schlachter gerettet hat oder eine ausrangierte von der Rennbahn geholt. Und die soll natürlich noch ein bißchen Geld bringen also wird auf Teufel komm raus gezüchtet. Und diese Fohlen überschwemmen jetzt den Markt. Ich hab auf einer Fohlenauktion gesehen, daß einer 3 Fohlen für 900,- € gekauft hat. Und wenn man dann 3000-4000 € verlangt drehen sich natürlich alle gleich wieder um. Ob die Qualität dann aber noch stimmen kann ist fraglich....
                www.zuchthofboeckmann.de

                Kommentar

                • Dimona
                  • 16.07.2003
                  • 1573

                  #9
                  Wenn ich so was höre, dann glaube ich manchmal, das es Mindestwertungen bei Stutbucheintragungen geben müßte, analog Körungen etwa, aber so ein ähnliches Thema hatten wir ja schon mal. Dann würden Zuchtprodukte aus solchen Stuten keine vollen Papiere mehr bekommen. Hab in Goch-Heidhausen auch ein paar schaurige Fohlen gesehen.....teilweise völlig auf VH laufend...
                  http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    mmmmmh, bei dem Züchter (Oldenburg/Hannover), wo meine Lütte her ist, der kriegt so ziemlich alles gut verkauft, selten was unter 8.000 Euro, nach oben offen. Und damit meine ich rohe und gerade ausgebildete Pferde.
                    Hat natürlich auch viele Kunden aus dem Ausland, die häufig immer wieder kommen oder Bekannte und Freunde schicken, gelle Ömmes::
                    Da geht wenig über Auktionen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Also mal ganz ehrlich, wenn alle über die schlechten Fohlen meckern, warum wird dann hier im Forum z.B. bei allen eingestellten Fohelfotos geschrieben och wie süss und das ist aber ein tolles Fohlen etc. etc.

                      Ich denke, das Ehrlichkeit manchmal angebrachter wäre als Bauchpinseln... WEnn mir jemand sagt - mein Fohlen ist ja sooooo toll - und es trotzdem keiner kauft, versteh ich die Welt nicht mehr.
                      Wenn mir einer sagt, : "Setz die rosa Brille ab, das Fohlen ist schlecht...", dann weiss ich woran ich bin, ich kann mir dann überlegen, ob ich weiterzüchte mit der Stute oder ob ich es sein lasse.

                      Ich denke Züchter sehen ihre Fohlen immer rosa. wenn dann vom Umfeld dies auch noch bestätigt wird, bitte, welcher Züchter macht dann nicht weiter? Setzt vielleicht zu hohe Preise an..

                      Manchmal wäre ich froh, zu wissen, das die Beurteilung durch dritte fair ist.. und nicht in hochloben und niedermachen endet...

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, das sich Fohlen von "Mode"hengsten sehr gut verkaufen lassen.

                        Ich habe auf Zeitungs- bzw. Internetanzeigen einige ernsthafte Anfragen (auch per Telefon) bekommen.

                        Selbst beim Fohlenbrennen kamen direkt getrennt voneinander 2 Personen auf mich zu, die das Fohlen sofort abkaufen wollten.
                        Auf meine Aussage hin, das es schon verkauft sei, wurde sogar versucht, es der neuen Besitzerin wieder abzujagen.


                        Mögen hier alle immer auf die "Mode"erscheinungen schimpfen.
                        Ich werde sie in Zukunft immer wieder benutzen, wenn ich das Gefühl habe, die Verbindung könnte passen. Nur weil sie 500 Stuten oder mehr im Jahr decken und eine dunkle Farbe haben, heisst das deswegen ja noch lange nicht, das die Hengste deshalb schlecht sind.

                        So eine Resonanz wie dieses Jahr hatte ich vorher noch bei keinem einzigen Fohlen (alle von no name-hengsten).

                        Das ist nunmal Fakt und entscheidend, wenn man verkaufen will! (und nicht nur verschenken!!&#33

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          Alex, Du sprichst mir aus der Seele. Teilweise zeigen die Fotos gar nichts, wonach man ein Fohlen beurteilen könnte- trotzdem sind alle Fohlen toll! Ich fand es selbst auch schwer, eine realistische Einschätzung meines Fohlens zu bekommen- ich selbst tauge nicht dazu. Habe zum Glück eine kompetente Freundin, die auch ehrlich ihre Meinung sagt, und auch von Forumsmitgliedern (die den Kleinen live gesehen hatten) kamen ehrliche Kommentare. Aber im Allgemeinen enden die Fohlenthemen in einer endlosen Glückwunschorgie .

                          Kommentar

                          • Nika81
                            • 03.10.2004
                            • 309

                            #14
                            Im Moment läuft es eigentlich nur in Deutschland schlecht (Gründe wurden ja schon genannt und so ist es auch - Stuten sollten wie Hengste auch zur Zucht "zugelassen" werden), USA geht so, andere EU-Länder kaufen und zahlen gut. Ich habe im Schnitt immer so um die 10 Pferde/Fohlen im Kundenauftrag zu verkaufen - da ist alles dabei: Pferde ohne Abstammung für unter 1500 Euro und auch ungerittene 3jährige für über 25000 Euro. Am besten gehen zur Zeit bei mir die unter 3jährigen Durchschnittspreis 7000 Euro. Aber es gibt auch Pferde die anscheinend keiner haben will trotz 1a TÜV, 1a Charakter, 1a Bewegungen, etc. Was mich zur Zeit vor allen Dingen nervt sind die Anfragen von Kindern, Leuten ohne Geld, nicht Auftauchen bei Besichtigungsterminen, Scammer, Scheckbetrüger, Nicht-Zahler und Leute die nur eine E-Mail schicken und darin nach dem Preis fragen ohne das Pferd je gesehen zu haben bzw. sofort sagen zu teuer, obwohl sie nichts über das Pferd wissen (informiere die Leute meist nur über die Eckdaten des Pferdes (Alter, Größe, Farbe, Abstammung), beim Gespräch erst gehe ich ins Detail (SLP, HLP, Sporterfolge, Nachzuchtleistung,..) - ganz einfach aus dem Grund: ich habe meist keine Lust ellenlange E-Mails zu schreibewn und dann doch nie wieder was von dem Interessenten zu hören) Will jetzt mal nicht weiter meckern, vielleicht vergraule ich so potentielle Kunden

                            Kommentar

                            • Kai02
                              • 22.12.2004
                              • 176

                              #15
                              Ein bild hier einzustellen und das sich nicht bewegende fohlen "beurteilen" zu lassen und diese urteile dann rückschließend für die verkäuflichkeit des fohlens zu verwenden erscheint mir dann doch viel zu theoretisch und etwas zu "easy", und zugegeben: die meisten der Youngster sind auf dem bild "süß", nicht mehr und nicht weniger... Ein reelles vis a vis bringt dann wohl mehr, aber weiß man das nicht schon vorher?

                              Kommentar


                              • #16
                                naja, ich denke schon, das man solche Gedanken hat...
                                Ich habe mich zum Beispiel schon gefragt, warum ich mails und pms bekommen habe, warum sämtliche Beurteiler vor Ort meinten "super Fohlen" aber das Kaufinteresse war doch sehr sehr gering.

                                Da frage ich mich schon wie sowas kommt...

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Was ich noch vergessen habe.....

                                  Wichtig ist natürlich auch die Mutter, die da zum Fohlen gehört.

                                  "Normale" Zuchtstuten, die nur als Geburtsmaschinen gebraucht werden, vielleicht mit einer durchschnittl. guten SLP ziehen mit einem durchschnittl. Fohlen bei Fuss, ziehen heutzutage sicher keine Käufer mehr an, die einen fairen Preis bezahlen wollen.

                                  Wenn die Mutter gewisse Sporterfolge bzw. bereits sehr gute Nachzucht (sporterfolgreich bzw. gekörte Hengste, ect. ) vorweisen kann, ist die Vermarktung erheblich leichter.

                                  Bei meiner Stute wurden die Sporterfolge bis S bei der Fohlenprämierung sogar extra durch den Lautsprecher durchgesagt. Das hat natürlich auch gleich nochmal zusätzlich aufmerksam gemacht und kommt vermarktungstechnisch natürlich auch immer ganz gut an.


                                  Was ich dieses Jahr allein an ERFAHRUNG in der Zucht gesammelt habe, reicht normal für die nächsten 10 Jahre aus.
                                  So ein Jahr wie dieses kann für eine Mini-Züchterin wie mich nur Gold wert sein.
                                  Der Züchtername spielt dabei halt auch eine gewisse Rolle.
                                  Und wenn den jetzt schon mal der Landstallmeister kennt, kann das für die kommenden Fohlengenerationen schon mal nicht verkehrt sein. Zumal er dieses Jahr leider leer ausgehen musste, weil er zum Kauf schon zu spät kam.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Warst Du eigentlich beim Fohlenchampionat? @ ginella

                                    Kommentar

                                    • Butterfly
                                      • 17.07.2002
                                      • 85

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Nika81 @ Aug. 17 2005,18:53)]Leute die nur eine E-Mail schicken und darin nach dem Preis fragen ohne das Pferd je gesehen zu haben bzw. sofort sagen zu teuer, obwohl sie nichts über das Pferd wissen (informiere die Leute meist nur über die Eckdaten des Pferdes (Alter, Größe, Farbe, Abstammung), beim Gespräch erst gehe ich ins Detail (SLP, HLP, Sporterfolge, Nachzuchtleistung,..) - ganz einfach aus dem Grund: ich habe meist keine Lust ellenlange E-Mails zu schreibewn und dann doch nie wieder was von dem Interessenten zu hören) Will jetzt mal nicht weiter meckern, vielleicht vergraule ich so potentielle Kunden
                                      Für mich als Käufer versteh ich aber nicht, dass du dich darüber ärgerst. Wenn ich ein Pferd suche, habe ich einen bestimmten Betrag zur Verfügung, in dem ich mir ein Pferd suche. Wenn ich nun ein interessantes Inserat lese, würde ich mich auch zuerst nach dem Preis erkundigen - und es ärgert mich immer furchtbar wenn bei den Inseraten kein VP steht. Wenn das Pferd völlig außerhalb meiner Möglichkeiten ist, ist alles weitere vergeudete Liebesmüh. Da ist es schade um jeden verfahrenen Kilometer und die Zeit des Verkäufers und mir. Auch wenn der höhere Preis für das Pferd gerechtfertigt ist, nützt mir das nicht, wenn es mein Budget übersteigt.

                                      Kommentar

                                      • Nika81
                                        • 03.10.2004
                                        • 309

                                        #20
                                        @Samdoesi: Schreibe den Preis immer mit rein. Meinte die meisten fragen sofort ob einer nicht doch für 5000 statt für 8000 verkauft werden kann. Klar, die Preise sind alle VB und da lasse ich auch mit mir reden. Lieber ein Pferd günstiger verkauft als das es noch 3 Jahre in meinem Stall steht oder für mehr Geld in schlechte Hände verkauft wird. Es nervt halt, dass sich keiner mehr die Mühe macht, die Preise zu hinterfragen und alles nur noch über E-Mail. Ich kann doch keinem Unbekannten über E-Mail den Preis reduzieren ohne je mit dem Menschen geredet zu haben und zu wissen was er denn mit dem Pferd vorhat.. Kommt natürlich immer auch auf den Einzelfall an. Sind natürlich nicht alle so, ich frage selbst auch meist nach dem Budget und sage dann ob es nicht eventuell doch machbar wäre.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.230 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X