hat ihn schon jemand und kann berichten?
prestige x D2
Einklappen
X
-
habe ihn einmal probe geritten, lag gut auf meinem Pferd und habe mich auch wohl gefühlt.
Pferd hatte eine schöne freie Schulter, ist normalerweise immer sehr empfindlich. H
atte früher den top dressage, damit hatten wir immer Probleme.
Habe mich aber doch für den Helen entschieden, das Sitzgefühl war noch besser als beim D2 :-)
-
-
Der XD2 ermöglicht tieferes Einsitzen durch 2 Auslassungen im Bereich der Sitzhöcker. ( X- Technik) Das erleichtert zum Einen das Finden der optimalen Sitzposition und vermittelt zum Anderen ein tieferes Sitzgefühl. Der Baum des XD2 ist breiter als beim XD1 und hat dadurch mehr Auflagefläche, größere Auslassungen und verstärkt dadurch den Effekt der optimalen Sitzunterstützung.
Im Helen wird mittlerweile auch die X1 Technik verbaut, der Baum ist anders und liegt vermutlich deshalb mit ca. 3400€ etwa 1000€ unter dem XD2.
Insgesamt Geschmacksache worin man sich wohler fühlt. Ich selber schätze die X-Technik als enorm komfortabel für den Reiter ein. Für das Pferd würde ich immer ein dickes Lammfellpad mitanpassen lassen.
Kommentar
-
-
Zitat von Charly Beitrag anzeigenwofür ist ein dickes Lammfeldpad nötig, wenn der sattel passt?Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Ich bin jetzt von dem d1 auf d2 umgestiegen. Ich hatte einige Sättel ausprobiert. Jedoch zeigte mein Pferd schnell an, wenn etwas nicht in i.O. gewesen ist. Sie ist an der Schulter empfindlich. Letztendendes lief sie mit dem d2 gehfreudiger und auch vom Rücken heraus lockerer und entspannter. Ich fand den d2 zunächst ungewohnt vom sitzgefühl, aber keineswegs unbequem. Ich merke in dem Sattel, dass ich weniger 'Arbeit' habe und ich meine Knie öffnen kann, wo ich in anderen Sätteln oft das Problem habe. Außerdem nimmt mich der d2 gut in der Bewegung mit, da er hinten höher geschnitten ist bzw im ganzen einen sehr tiefen Sitz bietet. Wie sagt man so schön... Diese 'Sitzprotesen' muss man mögen, aber ich muss ehrlich sagen... Der Sattel ist gut an doe Anatomie des Reiters angepasst, dass kein Gefühl von enge aufkommt. Im Gegenteil finde ichdas sind meine bisherigen Erfahrungen mit dem Sattel.
Ich habe den Sattel jetzt frisch vom Sattler und bin gespannt wie nächsten Wochen werden.
Kommentar
-
-
K dürfte für Monoblatt stehen. Jedenfalls war das beim D1 so.
Ich habe noch nicht in dem D2 gesessen, aber in einem D1 mit dieser Ausschnitt-/X-Technologie.
Ich kam damit überhaupt nicht klar, fühlte mich förmlich im Sattel festhängend.
Das habe ich auch recht unverblümt dem Herren Entwickler zu unserem gemeinsamen Amüsement an den Kopf geworfen und mir einmal mehr meinen ollen Passier VSD ohne Schnick und Schnack als passend für das jetzige Pferd gewünscht. Geht aber leider nicht - Passier und das Pferd werden keine Freunde.
Ich gebe insofern meiner Vorrednerin Recht, wer Sitzprotesen mag, der wird sicherlich diese Auschnittsache hervorragend finden. Ich komme mit sowas nicht klar. Mein Pferd läuft jetzt mit einem VSD von Prestige, der den Baum aus dem D1 hat, da ich auch im D1 nicht gut sitzen kann, aber das Pferd mit dem D1 Sattel funktionierte.
Zum Thema Lammfell oder sonstiges unter dem Sattel: Ich habe immer altmodisch (?) die Meinung vertreten, wenn es passt, braucht es nix weiter. Auch das habe ich nun umgelernt. Obiges Pferd läuft einfach besser, wenn es zusätzlich zur Schabracke ein Mattes Correction Pad bekommt. Ohne Einlagen drin, aber im Kanalbereich eben dünner als an den Seiten. Das haben wir jetzt sogar eingeplant und der Sattel ist von vorneherein entsprechend weiter.
Und wenn man weiter zurückdenkt: Früher wurden Woillache drunter gelegt oder dicke Filzdecken...Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Mein Sattler sagte, man muss darauf achten, dass die Winkelung und Länge des Kopfeisens nicht zu jedem Pferd passt. Anscheinend sind die Ortsspitzen etwas kürzer und enger gewinkelt als z.B. bei Passier (wenn ich es richtig verstanden habe). Auf einem Pferd bei uns passte er, bei 3 anderen mit viel Bewegung aus der Schulter nicht. Ich fand ihn aber auch etwas sehr "einpferchend" vom Sitzgefühl, da er hinten recht hoch geht. Daher bin ich zurück zu Albion und Passier. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
80 Antworten
4.263 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
30.04.2025, 17:27
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
803 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.289 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.569 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
359 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar