Stutbuchaufnahme - was wenn es schief geht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • izsyro
    • 26.08.2013
    • 8

    Stutbuchaufnahme - was wenn es schief geht?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin stolze Besitzerin einer Hannoveraner Stute mit 20 Jahren, die bereits 3 Fohlen (Vorbesitzerin) hatte. Ob ich sie noch dieses Jahr decken lasse, stellt sich in Kürze heraus. Falls ja, habe ich eine Frage an die Kenner unter euch: Sie ist momentan im Zuchtbuch des Pferdeverbandes Baden-Württemberg eingetragen, ich hätte sie aber gerne in dem des Hannoveraner Verbandes. Der Grund ist meine Vermutung, dass ein Fohlen mit Hanno Papieren "mehr Wert ist". Es ist ja immerhin dann kein Baden-Württemberger ?

    Gehen wir davon aus ich habe den Blanko Deckschein aus Hannover - es wird besamt und ich besorge mir eine Abfohlmeldung ebenfalls aus Hannover wenn ich mich im Frühjahr als Mitglied registriere - oder geht das auch erst bei der Stutbuchaufnahme (des Geldes wegen)? Dann Fohlen bei Fuß und sowohl Stutbuchaufnahme als auch Fohlenregistrierung. Was passiert jetzt aber, wenn die Maus es nicht ins Stutbuch schafft?

    Falls das passiert wäre die Ausweichmöglichkeit Baden-Württembergische Papiere.. nur wissen die ja nichts von einem Fohlen, weder Deckschein (den schickt der Hengsthalter ja nach Hannover), noch Abfohlmeldung. Heißt das dann gar keine Papiere im dümmsten Fall?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Ich habe soooo viele Fragen

    Viele Grüße,
    izsyro
  • Arkade2403
    • 12.08.2014
    • 254

    #2
    Hallo,

    erstmal eine kleine persönliche Anmerkung: Texte ohne viel Smilie-Gedöns sind in der Regel leichter lesbar, zumindest für mich.

    1. Frage: Warum stellt sich in Kürze raus, ob Du sie decken lässt?
    2. Frage: Warum willst Du sie überhaupt decken lassen?
    3. Frage: Du schreibst Hannoveraner Stute, die momentan im Zuchtverband BW eingetragen ist. Vielleicht nimmst Du mal mit den Hannoveranern Kontakt auf?
    4. Frage: In BW sind Ferien, oder?

    Grüßle

    Kommentar

    • izsyro
      • 26.08.2013
      • 8

      #3
      Hallo Arkade2403,

      1. eine Stallkollegin möchte auch decken lassen. Je nachdem ob dieses oder kommendes Jahr, werde ich mich anpassen, damit die Mutterstuten mit den Fohlen zusammenstehen können bis zum Absetzen.
      2. Ich möchte wie viele Hobby-"Züchter" einen Nachwuchs meiner Stute. Natürlich möchte ich es behalten - die Papiere sind mir vor allem zur Sicherheit, also für einen möglichen Verkauf wichtig.
      3. Mit den Hannoveranern stehe ich im Kontakt. Von ihnen habe ich erfahren, dass ich sie vorstellen müsste - daher der Forenbeitrag.
      4. Wie meinst du das mit Ferien in BW? Zuerst komme ich nicht aus BW und zudem bin ich nicht von regulären Ferien abhängig. Die Smilies sollten mehr oder weniger Freundlichkeit ausdrücken. Sollten sie stören, lasse ich sie selbstverständlich weg.

      Viele Grüße,
      izsyro

      Kommentar

      • Bluedelphins
        • 22.04.2014
        • 182

        #4
        Hallo izsyro,

        Der Verband wird in der Regel nur für Mitglieder aktiv. Wenn du von den Hannos dieses Jahr einen Deckschein willst, dann wirst wahrscheinlich schon dieses Jahr Mitglied werden und zahlen müssen. Bin aber bei den Oldenburgern und weiß jetzt nicht zu 100% wie das bei den Hannoveranern laufen kann.

        Bei den Oldenburgern wird jede Stute ins Stutbuch 1 aufgenommen. Glaube nicht, dass die eine ablehnen. Aber ich habe leider keine Ahnung wie die Hannoveraner das machen.

        Deswegen wirklich am Besten den direkten Kontakt zum jeweiligen Verband suchen.

        Zum Thema Ferien . Dein Betrag klingt jugendlich und unerfahren, deswegen wird dir unterstellt, dass du noch zur Schule gehst und aktuell Zu viel Zeit hast. Ärger dich nicht.

        Hier haben sehr viele das Züchten - dem Schreiben nach- mit der Muttermilch aufgesogen und teilen ihr wissen nicht gerne. Als Tipp, Nutz die Suchfunktion. Vieles beantwortet sich damit. Ansonsten leg dir hier ein dickes Fell zu.

        Kommentar

        • Arkade2403
          • 12.08.2014
          • 254

          #5
          Hallo izsyro,

          Zitat von izsyro Beitrag anzeigen
          Hallo Arkade2403,

          1. eine Stallkollegin möchte auch decken lassen. Je nachdem ob dieses oder kommendes Jahr, werde ich mich anpassen, damit die Mutterstuten mit den Fohlen zusammenstehen können bis zum Absetzen.
          Okay, das klingt logisch und durchdacht. Welche Abstammung hat denn die Stute und wie sind die Dir bekannten 3 Fohlen gezogen? Kennst Du die Nachzucht persönlich, was ist aus denen geworden?

          Zitat von izsyro Beitrag anzeigen
          2. Ich möchte wie viele Hobby-"Züchter" einen Nachwuchs meiner Stute. Natürlich möchte ich es behalten - die Papiere sind mir vor allem zur Sicherheit, also für einen möglichen Verkauf wichtig.
          Kann ich auch verstehen, dass man was aus seiner Stute haben möchte und der Gedanke, dass es marktfähig ist, ist auch nachvollziehbar. Ist die Stute denn so weit fit? Du schreibst, sie sei 20-jährig, nächstes Jahr ggf. 21-jährig. Hast Du Dir denn schon einen Hengst ausgeguckt? Vielleicht geht es ja dann um einen ganz anderen Zuchtverband? Die Pferdezucht hat sich heute so dermaßen zugespitzt, dass dieses "welcher Verband" für beste Vermarktung für mich eigentlich nicht mehr zieht, weil bis auf Ausnahmen, die Hengste oft sowieso für mehrere Klassiker anerkannt sind (BW wäre dann z.B. Süddeutsche Verbände). Außerdem kristallisiert sich sowieso immer mehr die Richtung "Deutsches Sportpferd" heraus.

          Wir hatten vor über 10 Jahren mal versucht eine Westfälin aus der Pilot-Linie in BW eintragen zu lassen - 0 Interesse. Soll heißen, ich habe auch meine eigene Meinung zu den BWlern, aber man kann ihnen nicht abpsrechen, dass sie ja durchaus immer wieder auch international hocherfolgreiche Pferde vorzuweisen haben und die privaten Hengststationen und auch das Gestüt shoppt ja durchaus "fremd".

          Die Leistung bzw. das Leistungsvermögen muss aus meiner Sicht stimmen, welches tolle Symbol sich da jetzt auf irgendwelchen Dokumenten tummelt, ist egal. Man reitet ja nicht auf Papier.

          Zitat von izsyro Beitrag anzeigen
          3. Mit den Hannoveranern stehe ich im Kontakt. Von ihnen habe ich erfahren, dass ich sie vorstellen müsste - daher der Forenbeitrag.
          Okay, super. Aber wie gesagt - kommt ja auch auf den Hengst drauf an - welchen hast Du Dir da ausgeguckt?

          Zitat von izsyro Beitrag anzeigen
          4. Wie meinst du das mit Ferien in BW? Zuerst komme ich nicht aus BW und zudem bin ich nicht von regulären Ferien abhängig. Die Smilies sollten mehr oder weniger Freundlichkeit ausdrücken. Sollten sie stören, lasse ich sie selbstverständlich weg.
          Da möchte ich auf den Post der Vorschreiberin verweisen, welche das sehr passend umschreibt - es sollte kein Angriff sein, weil ich alles andere als Zuchtprofi bin, aber ein paar mehr strukturierte Infos tragen dann auch dazu bei, dass Du gezieltere Antworten bekommen kannst. Und die Smilies sind durchaus lustig und süß, ich benutze sie auch, aber vor lauter Smilies in jeglichen Kommunikationen bekomme ich manchmal fast einen okkularen Overkill.

          Viele Grüße zurück
          Zuletzt geändert von Arkade2403; 25.05.2016, 12:21.

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #6
            Wenn die Hannoveraner aufgrund der Abstammung das OK zu Aufnahme geben, dann ist die Vorstellung eher das kleinere Problem. Das machst du bei der Fohlenschau. Achte beim Hengst darauf, das er auch die Zulassung für Hannover hat.
            Warum hast du dir eine 20 jährige Stute gekauft? Für die Zucht ist sie eigentlich schon ein bisschen zu alt und lange reiten kannst du sie vielleicht auch nicht mehr.
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            80 Antworten
            4.218 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            802 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.288 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.569 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            358 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X