phlegmone in der Trächtigkeit...Auswirkungen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magda125
    • 12.04.2016
    • 14

    phlegmone in der Trächtigkeit...Auswirkungen???

    Meine Stute nun 1 Monat lang trächtig hat seit Samstag/Sonntag einen sehr dicken Fuß bis übers Sprunggelenk zum Euter...haben nach 1 Tag ohne Besserung sofort den Tierarzt geholt, dieser stellte dann die Diagnose Phlegmone und hat Antibiotika/Schmerzmittel/Entzündungshemmer gespritzt und zusätzlich soll sie dies jetzt noch 4 weitere Tage verabreicht bekommen. Das Sprunggelenk ist jetzt auch noch offen und es läuft Flüssigkeit aus dem Fuß...Ich hoffe das wird wieder alles !
    Nun mache ich mir außerdem total die Sorgen, ob sie denn überhaupt noch tragend ist...
    Könnte es denn durch die Bakterien im Körper bereits weggegangen sein, weil es noch so früh ist ? Oder wie wirken sich die Medikamente darauf aus ?

    Danke schon mal für Antworten und lg
    Zuletzt geändert von magda125; 17.05.2016, 08:46.
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    #2
    Wusste der TA das die Stute trächtig ist?
    Antibiotika und Entzündungshemmer sind natürlich in der Trächtigkeit nicht sinnvoll und können zur Resorbtion führen, andererseits ist die Stute und deren Gesundheit in dem Fall wichtiger als das Fohlen
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar


    • #3
      Die Frage ist ein bißchen müßig zu diskutieren ;-) Die Stute musste behandelt werden und die Gesundheit der Stute geht immer vor. Ob sie tragend ist (bleibt) oder nicht ist erstmal zweitrangig, zunächst muss die Stute wieder in Ordnung kommen.
      Widerspreche da auch Bina1, natürlich sind Antibiotika etc. auch in der Trächtigkeit sinnvoll! Sie sollten nur - aber das gilt immer - mit Sinn und Verstand angewendet werden.

      Wenn die Behandlung durch ist, lässt Du einfach einen Kontroll-Ultraschall machen und weisst Bescheid. Was nutzt es jetzt hier zu hören "Kann noch tragend sein, kann aber auch nicht sein"? Bringt Dich ja keinen Schritt weiter
      Ganz allgemein ist eine Trächtigkeit meistens sehr "robust", mein Tierarzt merkt gerne mal ironisch an man könne den Eindruck gewinnen, je kranker die Stute desto stabiler die Trächtigkeit.

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1051

        #4
        Also unsere Stute hatte 2010 im 10. Monat trächtig eine Phlegmone. Sie wurde behandelt und hat das Fohlen anstandslos ausgetragen. Dennoch hat sie seit diesem Zeitpunkt immer wieder Probleme mit der Tupferprobe. Nach Antibiotika ist sie zwar immer sauber und nimmt sofort auf, ist aber schon sehr ärgerlich. Ta meinte damals, dass das schon zusammenhängen könnte

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2424

          #5
          In diesem frühen Stadium der Trächtigkeit kann man davon aus gehen, dass wenn die Frucht nicht ab geht, das Fohlen gesund auf die Welt kommt. Ob die Stute tragend bleibt kann niemand beantworten. Sicher ist nur, dass sie zwingend behandelt werden muss und ggf. das Antibiotika auch gewechselt.

          @ Martina62
          Auf die Behandlung der Phlegmone zu verzichten, wäre keine Alternative gewesen. Selbst WENN es zusammen hängt, sei froh kein Pferd mit Elefantenbein zu haben!
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • magda125
            • 12.04.2016
            • 14

            #6
            Danke schon mal für eure Antworten! Ich werde wenn die Behandlung abgeschlossen ist, sofort einen Kontrollultraschall machen und hoffe natürlich das die Frucht noch vorhanden ist. Eine Behandlung ohne Antibiotika wäre nicht möglich gewesen, das es schon so hochgradig war. Heute morgen war ich schon bei der Maus und der Fuß schaut schon deutlich besser aus, scheint also alles anzuschlagen...
            Jetzt kann man sowieso nur hoffen...

            Kommentar

            • Martina62
              • 30.12.2004
              • 1051

              #7
              Bohuslän, um Gottes Willen, das hab ich auch nicht gemeint. Unsere wurde ja auch erfolgreich behandelt, da haben wir keine Sekunde gezögert. Was mir damals aber nicht klar war, dass es möglich ist, dass noch irgendwas im Körper ist, obwohl man denkt, es sei ausgeheilt. Bei ihr sitzen nun immer wieder Keime in der Gebärmutter. Ohne Antibiotika damals wäre sie heute bestimmt nicht mehr so gut drauf.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.336 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.087 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.094 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              875 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.419 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X