Welcher Zuchtverband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chappi
    • 04.12.2014
    • 48

    Welcher Zuchtverband?

    Hallo alle zusammen,

    folgende Frage stelle ich mir momentan .... welcher Zuchtverband empfiehlt sich?

    Zum "Problem":
    Mom. bin ich im Bayrischen Zuchtverband (komme aus dem Allgäu) und habe eine Zweijährige Holsteinerin, die ich evtl. als Zuchtstute eintragen lassen möchte.... sollte ich besser zum Holsteiner Verband wechseln? Ich persönlich habe das Gefühl, dass ich sie "abwerte" wenn ich sie im Bayrischen eintragen lasse

    Ich weiß dass ich min. noch ein Jahr Zeit habe, aber irgendwie lässt mir das Thema keine Ruhe....

    Was mein ihr dazu???
  • Mina
    • 15.06.2007
    • 951

    #2
    Wenn du eine Holsteiner Stute hast geh zu den Holsteinern. Es gibt auch in Bayern Brenntermine für Holsteiner. Ich würde nie wieder mit einer nicht Bayerischen Stute zu den Bayern gehen. Hatte ich schon mal und das war ein riesen gezeter lg

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4314

      #3
      wenn du im Allgäu bist, hast zusätzlich zum Bayrischen Verband auch noch Württemberg und Österreich in der Nachbarschaft.
      Um im holsteiner Verband irgendwas zu bewegen oderAnerkennung zu finden mußt nicht nur holsteinisch eintragen lassen, sondern auch noch mehrfach in Holstein sein. Stutenschau, Fohlenschau, Verbandveranstaltungen usw. = > da ist für jede Fahrt/Wochenende n Tausender wech....

      ich könnte mir das schlichtweg nicht leisten.

      zudem bist mit der Hengstauswahl strengstens reglementiert. Das wäre auch nicht mein Geschmack

      Kommentar

      • Chappi
        • 04.12.2014
        • 48

        #4
        Württemberg hatte ich auch schon auf dem Schirm.... nur anscheinend nehmen die keine Mitglieder mehr auf die nicht wenigsten einen Zweitwohnsitz in BW haben....

        Fife... genau das ist auch mein Problem.... ich habe weder lust mit ihr ständig quer durch DT zu gondeln noch dafür tausende auszugeben.... und der Holsteiner Verband bietet leider wenig Möglichkeiten für die Süddeutsche Bevölkerung ...

        Mina was für Probleme hattest du genau?

        Kommentar

        • van.web
          • 04.12.2013
          • 661

          #5
          Ich möchte da auch nochmal den ZfdP als überregional agierenden Verband in den Ring werfen

          Einer der wenigen Verbände, bei dem es ziemlich egal ist, welcher Brand auf dem Stuten-Oberschenkel prangt. Und auch in den grösseren Bundesländern jeweils mit eigener Landesschau und eigener Brennreise. Speziell in Bayern auch mit einem sehr erfahrenen und engagierten Landesgruppenvorsitzenden/Brennbeauftragten

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2424

            #6
            Württemberg hatte ich auch schon auf dem Schirm.... nur anscheinend nehmen die keine Mitglieder mehr auf die nicht wenigsten einen Zweitwohnsitz in BW haben....
            Das halte ich für ein Gerücht! Ruf doch einfach bei Fr. Moser in der Geschäftsstelle an, sie führt das Stutbuch. Oder bei Fr. Vollmer, die die Mitglieder verwaltet.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4314

              #7
              das mit dem Zweitwohnsitz im Verbandgebiet kenne ich NUR vom Hann. Verband und das wurde früher schon unterlaufen und ist inzwischen auch überholt. Einfach mal auf der Geschäftsstelle anrufen.



              Zitat von Chappi Beitrag anzeigen
              Württemberg hatte ich auch schon auf dem Schirm.... nur anscheinend nehmen die keine Mitglieder mehr auf die nicht wenigsten einen Zweitwohnsitz in BW haben....

              Fife... genau das ist auch mein Problem.... ich habe weder lust mit ihr ständig quer durch DT zu gondeln noch dafür tausende auszugeben.... und der Holsteiner Verband bietet leider wenig Möglichkeiten für die Süddeutsche Bevölkerung ...

              Mina was für Probleme hattest du genau?

              Kommentar

              • jonny03
                • 26.04.2010
                • 65

                #8
                Warum nicht OS (Oldenburg international,)Nicht umsonst der einzige Verband mit steigenden Stuten zahlen, auch viele Holsteiner Züchter wechseln zu diesem Verband, bei Hengstwahl mehr oder weniger freie Hand, Stuteneintragung sowie Fohlenbrenntermine auch in Bayern,Fohlen brennen auch als Hoftermin möglich. Nicht dieses Kirchturmdenken wie die Holsteiner, eben viel offener, daher international.. Bayern würde ich nach wie vor als Nachzuchtgebiet bezeichnen.

                Kommentar

                • Haflingerfan
                  • 09.03.2010
                  • 25

                  #9
                  [QUOTE=Chappi;1675733]Württemberg hatte ich auch schon auf dem Schirm.... nur anscheinend nehmen die keine Mitglieder mehr auf die nicht wenigsten einen Zweitwohnsitz in BW haben....



                  Ich bin dieses Jahr Mitglied in BW geworden, keine Probleme mit "Ausland Bayern". Und Sie sind Super freundlich und zuvorkommend !

                  Kommentar

                  • Chappi
                    • 04.12.2014
                    • 48

                    #10
                    An den OS und ZfdP hatte ich noch nicht gedacht! Werd ich mich mal schlau machen, Danke!...

                    Hab mir das mit BW nicht aus den Fingern gezogen.... wollte 2014 Beitreten... dann sagte mir die nette Dame damals, dass das leider ohne Zweitwohnsitz nicht mehr möglich sei.... ich solle einfach irgend eine Adresse angeben, die werde nur fürs Programm gebraucht, sonst nicht verwendet.... Das Ende vom Lied war dann aber, dass meine Deckscheine immer mit falscher Adresse ausgestellt wurden.... daraufhin bin ich dann doch zu den Bayern gewechselt...

                    Viell. haben sie es ja wieder geändert??

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4314

                      #11
                      ich hab minimal 2 Bekannte die in Bayern wohnen und BW züchten. Eine davon schon mehrere Jahre, die andere dieses Jahr neu.

                      Zitat von Chappi Beitrag anzeigen
                      An den OS und ZfdP hatte ich noch nicht gedacht! Werd ich mich mal schlau machen, Danke!...

                      Hab mir das mit BW nicht aus den Fingern gezogen.... wollte 2014 Beitreten... dann sagte mir die nette Dame damals, dass das leider ohne Zweitwohnsitz nicht mehr möglich sei.... ich solle einfach irgend eine Adresse angeben, die werde nur fürs Programm gebraucht, sonst nicht verwendet.... Das Ende vom Lied war dann aber, dass meine Deckscheine immer mit falscher Adresse ausgestellt wurden.... daraufhin bin ich dann doch zu den Bayern gewechselt...

                      Viell. haben sie es ja wieder geändert??

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4314

                        #12
                        du hast PN

                        Kommentar

                        • tomms
                          • 29.11.2011
                          • 605

                          #13
                          du hast pn

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2424

                            #14
                            Seit letztem Jahr gibt es im Württemberger Verband einen extra Regionalsprecher für auswärtige Mitglieder. Man braucht ganz sicher keinen 2.Wohnsitz in BaWü um Mitglied im Verband zu werden.


                            Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass die Staatsprämie nur an Pferde von Mitgliedern vergeben werden kann, die zumindest einen 2.Wohnsitz in BaWü haben.
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • Bluedelphins
                              • 22.04.2014
                              • 181

                              #15
                              Hallo,

                              ich habe meine Rheinländer Stute, als ich noch in Bayern wohnte, bei den Oldenburgern eintragen lassen. Alles völlig problemlos. Ich wohne mittlerweile in NRW. Auch dort gibt es genug Fohlenbrenntermine und ich fühl mich gut betreut. Klasse finde ich die freie Hengstwahl. Kann den Verband nur empfehlen.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.329 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.085 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.093 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              875 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.418 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X