Hallo zusammen,
wir betreiben in der Voreifel eine kleine, aber feine Zucht von Fjordpferden.
Die letzten Jahre hatten wir leider ziemlich Pech mit unseren Fohlen (Beinbruch, Meningitis, Gebärmuttervorfall, Sepsis, Divertikel in der Speiseröhre) und wir sind etwas frustriert. Dieses Jahr sind aber mal wieder 2 Stuten zum Decken weg.
Die Stuten waren bei den Blutbildern bisher immer gut versorgt, bei 2 Fohlen hatten wir aber auch schon starken Selenmangel. Daraufhin haben wir beim letzten Jahrgang Vitamin E/ Selen spritzen lassen. Nun überlöege ich, wie es mit Excell E von Equistro aussieht und würde gerne eure Erfahrungen hören.
Wie und mit was versorgt ihr eure Neugeborenen und wieso?
LG
Scooby1380
wir betreiben in der Voreifel eine kleine, aber feine Zucht von Fjordpferden.
Die letzten Jahre hatten wir leider ziemlich Pech mit unseren Fohlen (Beinbruch, Meningitis, Gebärmuttervorfall, Sepsis, Divertikel in der Speiseröhre) und wir sind etwas frustriert. Dieses Jahr sind aber mal wieder 2 Stuten zum Decken weg.
Die Stuten waren bei den Blutbildern bisher immer gut versorgt, bei 2 Fohlen hatten wir aber auch schon starken Selenmangel. Daraufhin haben wir beim letzten Jahrgang Vitamin E/ Selen spritzen lassen. Nun überlöege ich, wie es mit Excell E von Equistro aussieht und würde gerne eure Erfahrungen hören.
Wie und mit was versorgt ihr eure Neugeborenen und wieso?
LG
Scooby1380
Kommentar