Neuzüchter ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuzüchter ...

    Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Wie gehen die Alten Hasen mit Züchtern, die noch nicht so lange dabei sind, um?
    Seid Ihr in Euren Zuchtvereinen gut aufgenommen worden oder wart ihr erst Mal aussen vor?
    Wurdet Ihr ernst genommen oder belächelt?
  • Ginella NB

    #2
    Ich hatte überhaupt keine Probleme als ich vor 10 Jahren in unseren örtlichen Zuchtverein eingetreten bin.
    Eigentlich sogar ganz im Gegenteil.
    Sicher wird man am Anfang von einigen Leuten kritisch beäugt. Aber ich wurde trotzdem bald quasi "gezwungen", mich in den Vorstand wählen zu lassen.

    Warum? - weil die anderen Mitglieder durch meine relativ schnellen Zuchterfolge gemerkt haben, das ich mich ernsthaft mit der Materie "Pferdezucht" befasse und mir die Arbeit als Schriftführerin im Zuchtverein auch viel Spaß macht.

    Unter den Mitgliedern ist es ja meistens eh nicht so leicht, Leute für die Vereinsarbeit zu finden.....

    Neid oder Intoleranz, weil meine Zucht nicht bereits seit Familiengenerationen etabliert ist, habe ich öffentlich jedenfalls noch nicht mitbekommen. Auch nicht gegen andere Mitglieder. Im Gegenteil - bei uns in der Gegend ist die Pferdezucht in der Zwischenzeit so extrem rückläufig, das wir froh sind über jeden "Neuzüchter", der das Ganze aber auch VERNÜNFTIG betreibt.

    Ok - wir sind nur ein sehr kleiner Zuchtverein in einer Gegend, wo Pferdezucht in der Öffentlichkeit keinerlei große Bedeutung hat wie in Norddeutschland. Aber unser Verein wurde bereits im Jahre 1919 gegründet.
    Und einige Mitglieder gehen vom Alter her durchaus noch als Gründungsmitglieder durch. Meistens allerdings nur noch als passives Mitglied.
    Unser Verein besteht sowieso zu mind. 50 % nur aus passiven Mitgliedern. Und zu 98% aus regelmäßigen Hobbyzüchtern!



    Schwieriger wird die ganze Angelegenheit schon, wenn man als "Neuzugang" Akzeptanz im ZuchtVERBAND erlangen möchte........

    Kommentar


    • #3
      Also ich habe das Gefühl, das wenn man hier erstmal belächelt wird oder gar komplett übersehen.

      Motto: Meine Staatsprämienstuten - Meine 20 Hektar - Mein Resthof
      Hast Du nicht? hm.
      Was für Stuten hast Du denn? naja, die Abstammung ist ja unmodern! Wer ist das den?
      Fohlen von wem? Kenn ich nicht!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        Ich bin in den ganzen Jahren in denen ich - sporadisch - gezüchtet habe nur einmal bei einer Versammlung gewesen:
        damals gings um Alsfeld - ja oder nein - Nordhessen-Züchter gegen Südhessen-Züchter......da sind die alten grauhaarigen Kerle über die Tische und Bänke gesprungen.....ich hab mich nur in Sicherheit gebracht.....wollte überleben....es ging zu wie im wilden Westen.....seither hab ich nie mehr eine Züchterversammlung besucht.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4919

          #5
          @ Monti

          gehört jetzt hier nicht her, aber wir hatten gestern Aktivenversammlung vom Reitverein, da gings genauso zu, deshalb mußt ich jetzt echt lachen. Na ja, bis auf die grauhaarigen Kerle, aber ansonsten hast unsere gestrige Versammlung beschrieben....

          @ alex

          Einfach nicht drauf hören. Wir sind zwar keine Neuzüchter in dem Sinn, weil der Vater und der Großvater meiner besseren Hälfte schon Pferde gezüchtet haben, aber wir stellen jetzt die Zucht um, z.B. mehr Blut etc. und da kommen dann schon immer mal wieder mal blöde Kommentare wenn man auf der Deckstation mal die Typen vom "Stammtisch" trifft. Aber was solls, uns interessiert das nicht
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • Cavarro1
            • 26.02.2004
            • 29

            #6
            Ob jemand Alt-oder Neuzüchter ist scheint mir vollkommen un-wichtig zu sein.Entscheidend ist doch,ob jemand in der Lage ist ein Pferd zu beurteilen und seine Anpaarungen fundiert zu begründen.Und wenn man etwas mehr Stehvermögen hat wird man automatisch irgrendwann zum "Altzüchter".Ach ja,und man sollte Achtung vielleicht sogar Liebe zur Kreatur Pferd mitbringen,leider kenne ich einige Alt-und Großzüchter die diese Achtung vermissen lassen.Wenn man von solchen Leuten nicht geachtet wird ist das kein Verlust.Ärgerlich wird es erst,wenn man mit qualitativ besseren Pferden auf Zuchtveranstaltungen hinter den "Altvorderen" laufen muss.

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #7
              als wir mit der trakehnerzucht angefangen haben, sind wir absolut freundlich aufgenommen worden. wir konnten die "alten hasen" immer mit fragen behelligen und haben auch immer antworten und zt. recht gute tips bekommen.

              ich war erst viel im zuchtbezirk westfalen unterwegs (durch den züchter meiner pferde). inzwischen besuchen wir aber regelmäßig auch den züchterstammtisch hessen.

              wir hatten nie das gefühl, es wird von oben herab auf einen gesehen, auch wenn man nur eine stute hat und gerade anfängt. im gegenteil, alle haben sich immer redlich bemüht einem zu helfen und einen dazugehören zu lassen.

              inzwischen gehören wir ja fast selber zu den "alten hasen" und haben über 20 pferde. aber man lernt nie aus und wenn ein "jungzüchter" kommt und fragen oder vorschläge hat: herzlich willkommen.

              Kommentar

              • trakanja
                • 30.12.2004
                • 217

                #8
                Kann da Heradine nur zustimmen, auch hier in Schleswig-Holstein bin ich unter Züchterkollegen herzlich nett aufgenommen worden. Inzwischen kenne ich einige, mit denen ich mich immer gern austausche und die ich regelmäßig auf Veranstaltungen wiedertreffe. Ist richtig nett und man kann viel lernen.
                Besonders schön ist die alljährlich gemeinsame Busfahrt zur Hengstschau nach Münster. Da kann man stundenlang nach Herzenslust fachsimpeln - einfach herrlich!
                Sicherlich gibt es auch mal irgendwo Neid oder Missgunst, wenn man als "Jüngling" mit einem guten Fohlen aufkreuzt (ist ja auch irgendwo menschlich), aber größtenteils gibt es Anerkennung. Viele "alten Hasen" scheinen sich sogar richtig mitzufreuen, wenn sich so ein Neuling jubelnd und von ganzem Herzen über eine Qualifikation zum Championat freut!
                Mal ein großes Kompliment an meine "Traki-Familie"!

                LG trakanja
                Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                Kommentar

                • Heradine
                  • 10.08.2004
                  • 792

                  #9
                  kann mich da nur anschließen: traki-familie ist das richtige wort

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei uns herrscht echte Stutenbissigkeit unter den Züchter, vor allem die Neuzüchter, die glauben schon die Altzüchter zu sein, sind schlimm. Hier gibt es 2 Züchter, die von 3 STuten in 5 Jahren auf 20 Jungpferde und ein anderer auf Hengststation aufgestallt haben. Die glauben jetzt sie sind die Helden unserer Warmblutzucht, bei einem steckt so viel geld dahinter, das zwangsläufig auch ERfolge kommen. Bei den anderen sieht man gar nichts, ausser schlechte Aufzucht, aufgrund zuwenig Platz für soviel PFerde.

                    Ich persönlich halte sehr viel auf die Meinung ganz alter Züchter und liebe Züchterfamilien wo schon seit Jahrzenten gezüchtet wird.

                    Bin selber ein Jungzüchter und bin ganz vernarrt in die Züchterei, die PFerde sind wichtig und werden gehegt und gepflegt, finde es auch wichtig, das man die Anpaarung begründen kann und seine GEdanken dahinter zum Wohle des PFerdes und Sportes dienen.
                    Ich wollte es gäbe hier Ratschläge aus der Züchterschaft, aber dass gibt es nicht, nur kontraproduktive Gespräche.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2149

                      #11
                      Ich habe auch immer das Gefühl das man zum züchten männlich sein muß graue oder keine Haare hat und mindestens mit der fünften Generation aufwarten muß ansonsten naja. Trotzdem sind die Leute zumeistnett zu mir was aber auch daran liegn kann das mein Vater früher schon mal gezüchtet hat und sie mich nicht als Züchter sondern als seine Tochter ansehen.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar


                      • #12
                        dachte schon ich bin die Einzige hier, die andere Erfahrungen hat! Danke Neuzüchter! Leider habe ich allerdings keinen Vater der schonmal gezüchtet hat...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.339 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.087 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.095 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X