Der Abzeichen-Thread. Wenn es nicht nur um die Farbe geht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DressageRoyal
    • 28.05.2008
    • 171

    Der Abzeichen-Thread. Wenn es nicht nur um die Farbe geht.

    Hallo Ihr Lieben,

    aufgrund einer heutigen, sehr angeregten Stall-Diskussion um das Thema "Abzeichen bei Dressurpferden", frage ich doch einfach mal Euch, wie steht Ihr zu Abzeichen? Sind sie Euch egal? Oder habt Ihr Wunsch-Abzeichen, plant danach evtl. auch die Bedeckung? Oder habt Ihr ganz klar einen Faible für Pferde ohne Abzeichen?

    Bin gespannt
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    abzeichen beim dressurpferd möglichst gleichmäßig, alles was schräg vor dem kopf steht neigt dazu das pferd schief aussehen zu lassen. gerade bei langen blessen sehen die pferde dann schnell danach aus als wenn die sich verwerfen würden im ersten augenblick. aber mir ist es an sich total egal welche abzeichen die haben und wie hochweiß oder gar nicht weiß die füße sind. habe aber auch alles im stall, bunte füchse, nicht so bunte füchse, rappen ohne alles oder mit etwas weiß. was mit komplett fehlt sind braune pferde. dafür habe ich sonst fast alles stehen. und bei uns gilt der leitspruch: ein gutes Pferd hat keine Farbe und danach handeln wir eigentlich auch. wennd ie qualität stimmt ist die farbe komplett egal.

    Kommentar

    • Jessy.
      • 16.10.2008
      • 448

      #3
      Also cih mag es Quietschbunt. Meine Traumfarbe ist ein Dunkelfuchs der weiß ist bis hinter die Ohren.
      Wenn ich mir aus meiner Stute mal das eigene Fohlen ziehe gibt es hoffentlich einen passenden Hengst der genau das oft vererbt,

      Kommentar

      • dressurpferde@email.de
        • 15.02.2012
        • 921

        #4
        Zitat von DressageRoyal Beitrag anzeigen
        Oder habt Ihr Wunsch-Abzeichen, plant danach evtl. auch die Bedeckung?
        Wusste gar nicht, dass Abzeichen irgendwie planbar wären? Selbst bei der Grundfarbe hat die Planbarkeit ja extreme Grenzen.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #5
          Abzeichen sind mir egal, super bunt mit weißen Beinen bis zum Bauch oder Laternen, die noch seitlich am Kopf auslaufen, mag ich nicht. Die Grundfarbe ist relativ sicher planbar, wenn man die Stute testen lässt und die Vererbung der Hengste beobachtet oder kennt.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • DressageRoyal
            • 28.05.2008
            • 171

            #6
            Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
            Wusste gar nicht, dass Abzeichen irgendwie planbar wären?
            Sind sie auch nicht. Wer aber möglichst ein Fohlen mit wenig weiß möchte, wird wohl kaum den 4x hochweiß gestiefelten Hengst mit Laterne wählen.

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2896

              #7
              Farbe und Abzeichen sind mir persönlich egal.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                ich mag es bunt... finde es schade, dass man schöne bunte Pferde eher bei den Springern findet. Mein Nachwuchs hat auch nur ein weißes HB - habe ihn trotzdem gekauft... nicht deswegen der Oldie hat eine schiefe Blesse und 3 mal weiß. Ist jetzt 21 aber durch die Blesse wirkt er immer spitzbübisch jung

                Kommentar

                • dressurpferde@email.de
                  • 15.02.2012
                  • 921

                  #9
                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                  Die Grundfarbe ist relativ sicher planbar, wenn man die Stute testen lässt und die Vererbung der Hengste beobachtet oder kennt.
                  Sicher Fuchs mal Fuchs gibt Fuchs, aber schon wenn man meint, man möchte unbedingt einen Kohlfuchs, wird das Eis dünn.
                  ... oder einen tiefroten Kastanienbraunen.
                  ... oder ...

                  Selbst mit einem Rock Forever ist man ja nicht sicher, welche Braunschattierung da raus kommt (auch wenn man Rappe + Fuchs vorher ausschließen kann).

                  Sorry, reine Zeitverschwendung! Wenn das Pferd (neben Qualität auch) Charisma und Ausstrahlung hat, spielt die Farbe überhaupt keine Rolle. Mangelt es an Charisma und Ausstrahlung, wirkt auch die tollste Farbe blass und unbedeutend.

                  Kommentar

                  • DressageRoyal
                    • 28.05.2008
                    • 171

                    #10
                    Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                    ...reine Zeitverschwendung!
                    Darum geht's hier ja auch nicht
                    Der Thread soll nicht als Ratgeber dazu dienen wie man seine Wunsch-Abzeichen herbei züchtet (das geht allein schon deshalb nicht, weil der Erbgang allgemein noch gar nicht erforscht ist), sondern hier geht es einfach nur mal "spaßeshalber" um den persönlichen Geschmack.

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #11
                      Ist es nicht so, dass Nachkommen von Furioso II oftmals mit weiß geschmückt sind?
                      Und die Lissaros sind auch oft bunt.

                      Wobei die Aussage mit dem guten Pferd, das "keine" Farbe hat, immer noch richtig und wahr ist.
                      Vielleicht ein "nice to have" ...

                      Kommentar

                      • DressageRoyal
                        • 28.05.2008
                        • 171

                        #12
                        Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                        Wobei die Aussage mit dem guten Pferd, das "keine" Farbe hat, immer noch richtig und wahr ist.
                        Dem ist nichts hinzuzufügen. Aber ich möchte auch mal schwer behaupten, dass die meisten (Freizeit-)Reiter, für die sportliche Erfolge nicht an erster Stelle stehen, ihr Pferd doch auch der Optik wegen aussuchen. Beim Autokauf ist es ja nichts anderes. Klar ist ein Pferd kein Auto, aber wenn ich bspw. nur rote u. weiße Autos mag, kauf ich kein blaues o. schwarzes. Der persönliche Geschmack spielt eben immer bzw. oft mit eine Rolle.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #13
                          Ich persönlich mag es bunt.
                          Wir haben aber nur unauffällig gezeichnete Pferde im Stall stehen.
                          Da selbst gezogen und bei der Anpaarung wurde absolut nicht auf die Farbe geachtet.

                          Wobei ich schon gestehen muss, dass ich mir von der Anpaarung an Belissimo ein deutlich bunteres Fohlen erhofft hatte... Hat nicht sollen sein, sie macht auch "langweilig Braun" einen hervorragenden Job
                          Die Anpaarung war aber auch in diesem Fall nicht auf die Farbe ausgelegt, sondern Rittigkeit, Interieur und andere Punkte haben mich zu der Anpaarung an Belissimo bewogen. Ein buntes Fohlen wäre nur das "i" Tüpfelchen gewesen...

                          Der externe Trainer schaute mich am Freitag ganz entsetzt an, als ich seine Aussage "die hat aber sehr angenehm dezente Abzeichen" mit "leider" beantwortet habe

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #14
                            Dressage Royal, es ist ja ok, wenn man "auch" die Farbe mit einbezieht.
                            Bei mir steht immer Charakter und Rittigkeit und Gesundheit an erster Stelle, jedenfalls für mich.
                            Und wenn es dann noch eine Wunschfarbe geben kann/könnte, um so besser.

                            Ich stehe halt auf braune und weiße Pferde, bin aber inzwischen nicht mehr so darauf aus, wobei es in den nächsten Jahren auch noch nicht zur Debatte steht.
                            Es heißt ja nicht umsonst, dass man schon versucht, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3965

                              #15
                              Ich gehöre zur klassischen Wendyfraktion und mag am liebsten schwarzbraun ohne Abzeichen an den Beinen. Im Gesicht bitte kein Abzeichen oder ein gleichmäßiges.
                              Bei meinem ersten Fohlenkauf fragte ich die Züchterin am Telefon ob das Fohlen weiße Beine hat. Sie fragte was das für Auswirkungen hätte und ich sagte: "Wenn es ein weißes Bein hat, komme ich gar nicht erst gucken". Sie erzählt diese Geschichte heute noch gerne.
                              Beim "selbst züchten" ist die Farbe mir weniger wichtig, aber wenn ich ein Fohlen kaufe und es mir aussuchen kann dann bitte schlicht.
                              Ich habe jetzt für meine Stute auch einen Fuchshengst genutzt und ja, es war eine absolut freiwillige Entscheidung.
                              Jetzt steinigt mich! Ich stehe zu diesem Fimmel.
                              Zuletzt geändert von zuckerschnute; 02.04.2016, 18:58.

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4398

                                #16
                                Ich mag bunte Braune und bunte Füchse, bunte Rappen finde ich allerdings grausig. Und mit bunt meine ich RICHTIG bunt.
                                Mein Liebling damals im Elternhaus war ein Liberty M x Feingau (Furioso-Blut)-Fuchswallach, der hatte eine breite Blesse, Milchmaul, 4 mal richtig hoch weiß, großer Bauchfleck, der stichelhaarig bis zur Sattellage auslief und blonden Behang. Rittig war er auch noch und somit immer ein Hingucker! Ich weiß noch, was meine Mutter damals bei der Geburt sagte: "weiß, weiß und es nimmt kein Ende..." .

                                Tatsächlich mag ich am liebsten Stern plus Schnippe, dazu gerne weiß an den Lippen. Weiß an den Beinen mag ich auch. Pferde komplett ohne oder mit minimalsten Abzeichen finde ich so... nüchtern.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wenn man die Lackierung frei wählen könnte, wäre ich bereit für braun/dunkelbraun mit viel Weiss einen Aufpreis zu zahlen
                                  Wenn das nicht lieferbar wäre, dann gerne Fuchs mit viel Weiss.
                                  Also vier (hoch)weisse Füße und ein deutliches Abzeichen im Gesicht, Bauchfleck würde ich auch sehr gerne nehmen.
                                  Rosa Nase muss nicht unbedingt sein, so sonnenempfindlich, aber das ist bei viel Weiss ja oft im Paket inbegriffen.

                                  (Eigentlich wäre meine Traumfarbe allerdings Buckskin mit mindestens ein bißchen Weiss, die Fotos von Fahrenheits Fohlen aus 2016 "Rosi" sehen nach meinem absoluten Wunschpferdchen aus )
                                  Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2016, 19:41.

                                  Kommentar

                                  • Kisa
                                    • 30.01.2015
                                    • 215

                                    #18
                                    Bei unserem geschecktem Nachwuchs ist mir aufgefallen, dass die Scheckung dem Vater sehr ähnlich war. Klar, die Details waren natürlich anders, aber alle mit Blesse und auch die Zeichnung der linken Schulterplatte war ähnlich.
                                    Dabei war es auch egal, ob Falb-, Braun- oder Porzellan-Schecke.
                                    Vielleicht gibt es also auch Hengste im Sportpferdebereich, die bestimmte Abzeichen begünstigen .

                                    Meine persönlichen Vorlieben als Freizeitreiter: Mohrenköpfe und Mausfalben.
                                    Leider weder das eine, noch das andere auf der Wiese. Aber trotz Abneigung gegen Braunschecken, ein wunderhübsches Exemplar mit schmaler Blesse auf der Wiese.

                                    Kommentar

                                    • Scara Mia
                                      • 19.06.2009
                                      • 1061

                                      #19
                                      Haste ein Foto? Warmblut oder Pony? Ich bin auch vom (Braun)-Scheckvirus befallen!

                                      Kommentar

                                      • DressageRoyal
                                        • 28.05.2008
                                        • 171

                                        #20
                                        Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                                        Jetzt steinigt mich! Ich stehe zu diesem Fimmel.
                                        Ist doch vollkommen legitim. Endlich mal jemand, der zu seinem Fimmel steht

                                        Eine Bekannte hat zeitlebens immer nur braune Stuten ohne bzw. wenn denn dann mit minimalsten Abzeichen (das höchste der Gefühle war bspw. ein weißer Kronrand Aber warum auch nicht.

                                        Ich persönlich kann bspw. nichts mit (nur) weißen Abzeichen an den Vorderbeinen anfangen. Finde ich einfach nicht ansprechend und macht mir stets einen Knick in der Optik. Wenn vorne weiß, dann 4x weiß gestiefelt oder gestrumpft.

                                        Füchse geh'n optisch nur "bunt". D. h. mindestens Blesse + hinten 2x weiß. Braune gerne ohne weiß an den Beinen. Rappen wenn dann nur mit Stern.

                                        Und sind wir mal ehrlich, ein Pferd o. Abzeichen ist schon mitunter eine kleine Rarität.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.811 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X