Wie macht ihr das? tolles fohlen von unbekanntem hengst...noch mal nutzen...oder?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1443

    Wie macht ihr das? tolles fohlen von unbekanntem hengst...noch mal nutzen...oder?

    Einen hengst mit erfolgreicher nachzucht???.von wegen vermarktung
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Es kommt m.E. ganz auf die Vermarktungsmöglichkeiten an die Dir zur Verfügung stehen. Sitzt Du z.B. im Hochzuchtgebiet indem potentielle Käufer "ein und ausgehen", hast Du Chancen für ein tolles Fohlen auch mit unbekannter Abstammung Interessenten zu finden. Wohnst Du in einem Nachzuchtgebiet und hast kaum/keine Verbindung in der Szene (der Fohlenmarkt ist ein Profi-Markt!) wird ein Fohlenverkauf schwierig. Wenn nicht schon die Abstammung Begehrlichkeit weckt, kannst Du Anzeigen schalten und Dir gleich den Song "Kein Schwein ruft mich an" wiederholt anhören.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3678

      #3
      Ich hatte ein tolles Fohlen von einem unbekannten Hengst, dessen Bruder jetzt von Dorothee Schneider geritten wird. Jetzt. Damals war die Qualität klar erkennbar, aber unbekannt. Der Verkauf in kompetente Hände gestaltete sich schwierig. Ich habe den Hengst nicht nochmal genutzt, in der Hoffnung, dass das Fohlen die Erwartungen erfüllt. Das scheint zu klappen. Sollte es beim Championat in Erscheinung treten, geht die Stute wieder genau zu diesem Hengst. Sie hatte inzwischen ein weiteres Spitzenfohlen von einem geschmähten Hengst. Wieder das gleiche Trauerspiel. Auch da heißt es wieder warten. Ich würde immer den Hengst nutzten, den ich für geeignet halte, aber raten würde ich das niemandem, schon gar nicht, wenn verkauft werden soll/muss. Ein aktuell gezogener Blender verkauft sich, egal wo, viel leichter, als ein unbekannt gezogenes geniales Reitpferdeprodukt.
      Man muss sich damit abfinden, dass auch "Fachleute" bei unbekannter Abstammung Qualität nicht erkennen. Aktuellstes Beispiel ist wohl Revolution.

      Kommentar

      • engelchen0815
        • 29.01.2010
        • 1443

        #4
        Danke.für eure antworten...ich denke ich werde es noch mal tun...ich finde keinen Fehler an dem fohlen...es ist auch schon verkauft..keine 5 Tage alt...das ich nicht das selbe noch mal bekomme ist warscheinlich. .ich hoffe aber dennoch auf gute Qualität. ..und auch so ein glück beim Verkauf ...glaube zwar nicht das mir das noch mal so schnell gelingt...lol

        Kommentar

        • biggi69
          Gesperrt
          • 20.04.2015
          • 113

          #5
          Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
          Ich hatte ein tolles Fohlen von einem unbekannten Hengst, dessen Bruder jetzt von Dorothee Schneider geritten wird. Jetzt. Damals war die Qualität klar erkennbar, aber unbekannt. Der Verkauf in kompetente Hände gestaltete sich schwierig. Ich habe den Hengst nicht nochmal genutzt, in der Hoffnung, dass das Fohlen die Erwartungen erfüllt. Das scheint zu klappen. Sollte es beim Championat in Erscheinung treten, geht die Stute wieder genau zu diesem Hengst. Sie hatte inzwischen ein weiteres Spitzenfohlen von einem geschmähten Hengst. Wieder das gleiche Trauerspiel. Auch da heißt es wieder warten. Ich würde immer den Hengst nutzten, den ich für geeignet halte, aber raten würde ich das niemandem, schon gar nicht, wenn verkauft werden soll/muss. Ein aktuell gezogener Blender verkauft sich, egal wo, viel leichter, als ein unbekannt gezogenes geniales Reitpferdeprodukt.
          Man muss sich damit abfinden, dass auch "Fachleute" bei unbekannter Abstammung Qualität nicht erkennen. Aktuellstes Beispiel ist wohl Revolution.
          Wer war denn der Hengst, bitte?

          Kommentar

          • ganzkleinewolke
            • 28.12.2011
            • 945

            #6
            Zitat von biggi69 Beitrag anzeigen
            Wer war denn der Hengst, bitte?
            Schliesse mich dem Wunsch das wissen zu wollen an.

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              #7
              Fürstenstern, der Bruder zu Dorothee Schneiders Santiago

              Kommentar

              • May
                • 07.05.2010
                • 1553

                #8
                Oh von dem haben Grüttes auch tolle Nachzucht bekommen da ist momentan auch wieder eine Stute von Fürstenstern tragend
                Ein Hengstfohlen von Fürstenstern aus ihrer Zucht ist als Nachwuchspferd an Anna Sophie Fiebelkorn verkauft

                Gesendet mit witzigen Ideen von Tapatalk

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                76 Antworten
                4.065 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                802 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.288 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.569 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                358 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...