Bewertungen für Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Bewertungen für Fohlen

    Hi!

    Auch hier ist es wieder so: jeder Verband kocht sein eigenes Süppchen. Aber wie genau sieht es bei den Verbänden aus? Könnt ihr weiterhelfen?

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    #2
    BAYERN:

    ab 38 pkt. (entspricht durchschnittsnote 7,5) gibt es goldprämie, alle tiefer benoteten fohlen erhalten eine silberschleife sofern sie eine durchschnittsnote über 6,5 aufweisen.

    die bewertung besteht aus den einzelnoten:
    typ/wuchs, korrektheit, trab/schwung, galopp, gesamteindruck

    BADEN-WÜRTTEMBERG:

    hier setzt sich die fohlenbewertung aus typ, körper, bewegung und gesamteindruck zusammen. wobei in den gesamteindruck auch die abstammung des fohlens einfliesst, habe ich mir sagen lassen.
    alle fohlen mit einer durchschnittsbewertung über 34 punkte (=8,5) erhalten eine goldplakette (ca. das beste drittel-viertel des jahrgangs), 31-33 pkte (=7,75-8,25) eine silberplakette, 28-30 pkte eine bronzeplakette (=7,0-7,5)



    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      Ich weiß, dass die Trakis bis max. 60 gehen. Auf dem Tannenhof wurde bis 100 gegangen.?????

      Aber prämieren tun doch alle Verbände? Die wollen doch bestimmt eine Übersicht des gesamten Jahrgangs!

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • gin_tonic
        • 04.11.2003
        • 3381

        #4
        kommt halt drauf an, bei gestütsfohlenschauen oder auch anderen fohlenchampionaten werden oft von 3 richtern je 3 noten für typ/GGA/gesamteindruck vergeben, dann kommt man auf maximal 90 punkte.
        vom verband prämiert wird nur bei den vom verband veranstalteten brennterminen mit fohlenprämierung. und da legt jeder verband seinen eigenen bewertungsmassstab an... finde ich auch sehr unübersichtlich...



        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Bei den Trakkis:

          Typ/Körper/Fundament
          Schritt/Trab/Galopp
          Gesamteindruck

          ab 56 Punkten gibts die Prämie
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            #6
            In Hannover gibt es keine Prämie. Die besten Fohlen (regionale Fohlenschau) kommen auf den Endring und werden dann nach 1, 2, 3 usw. rangiert. Die Fohlen bekommen dort auch keine Noten sondern nur Kommentare.

            Auf Bezirksebene, in Verden und auf den PHS Fohlenschauen bekommen sie dann eine Benotung. Jeder Richter bewertet dann GGA (bei PHS Fohlenschauen auch den Galopp), Typ und Exterieur. Gibt dann 3 Richter die jeweils 3 Noten verteilen (bis max. 10,0). Diese werden dann alle zusammengezogen und die höchste Punktzahl gewinnt.

            Kommentar


            • #7
              In Schweden max 60 Punkten:

              Typ
              Kopf/Hals/Körper
              Fundament
              Schritt
              Trab
              Galopp


              ab 45 Punkten werden die Klasse I. 42-44 Klasse II, 41 Klasse III und 40 oder weniger Klasse IV.
              Alle mit 48 Punkten oder mehr sind zum "Reichchampionat" für Fohlen eingeladen.

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Oppenheim @ Aug. 02 2005,12:33)]ab 56 Punkten gibts die Prämie
                Sicher? Nicht analog zu den Stuten ab 53 Punkte?

                Kommentar

                • trakanja
                  • 30.12.2004
                  • 218

                  #9
                  @oppenheim und @Llewella
                  In Schleswig-Holstein gibt's bei den Trakis keine Fohlenprämie, sondern die Einladung zum Fohlen-Championat, ab 54 Punkten. Möglicherweise muss das Fohlen gewisse Mindest-Einzelnoten erreichen, um sich zu qualifizieren, das weiß ich nicht.
                  Insgesamt müssten 70 Punkte erreichbar sein für
                  Typ - Oberkörper - Fundament / Schritt - Trab - Galopp / Gesamteindruck, jeweils von 1-10.
                  Ist das in den anderen Bu-Ländern anders? Würde ja bei einer bundesweiten Zucht keinen rechten Sinn machen - oder?

                  Liebe Grüße
                  trakanja
                  Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Mußte mich grad belehren lassen, daß es offiziell gar keine Prämie gibt für die Trakehnerfohlen.

                    Die Bewertung ist ja klar, hatte ich ja oben schon geschrieben.
                    In diesem Jahr ist das mit dem Fohlenchampionat wohl etwas anders. Im letzten Jahr wurden die besten Fohlen eingeladen, dieses Jahr darf auch so gemeldet werden. Wer halt denkt, daß er ein überragendes Fohlen hat.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Ah ja, gut. Wie auch immer, auch wenn es offiziell keine Prämienfohlen geben mag, für mich sind die ab 53 Punkten wie die Stuten zumindest Prämienfähig :-D

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Ich hol den mal wieder hoch.....dann brauch ich keinen neuen machen

                        Wie sieht denn das Bewertungssystem bei den Oldenburgern aus?

                        Sind die ähnlich "sparsam" wie die Holsteiner (nur Typ und Bewegung)?

                        Kommentar

                        • KirstinE
                          • 29.01.2002
                          • 2673

                          #13
                          Hm also ich finde die Holsteiner Bewertung gut und ausreichend, vor allem finde ich gut, das nur Fohlen eine Prämie bekommen, die in beiden Punkten mit mindestens 7 bewertet wurden.

                          Gestern war ich in Westfalen und hab dort eine Stute eintragen lassen und ein Fohlen brennen lassen, da wird jedes Fohlen prämiert. Welch ein Blödsinn, da steht dann in jedem Westfälischem Pass als Saugfohlen prämiert - vielleicht hat jemand dazu eine gute Erklärung

                          Kirstin
                          www.velvet-star.young-horse-gate.de

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            alle tiefer benoteten fohlen erhalten eine silberschleife sofern sie eine durchschnittsnote über 6,5 aufweisen.

                            das stimmt leider nur zum teil.

                            das mit der silberprämierung wird zum ärgernis der züchter in bayern nicht einheitlich gehandhabt.
                            ja, nicht mal in den einzelnen regionalverbänden ist das auf jeder veranstaltung gleich.

                            es gibt schon brenntermine bei denen "silber" vergeben wird.
                            bei anderen fohlenschauen kriegst du mit 37 punkte-fohlen aber nur einen feuchten händedruck.

                            und dann ist das von jahr zu jahr auch wieder verschieden.

                            ich halte das für ziemlich ungerecht.

                            eine vorhandene prämierung macht sich bei einem anstehenden verkauf ja immer gut. dann sollten auch alle fohlen eines verbandes gleich behandelt werden.

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2848

                              #15
                              Weiß keiner wie das bei den Oldis bewertet wird

                              Kommentar

                              • Radbod
                                • 08.01.2006
                                • 521

                                #16
                                OL/OS:

                                3. Varianten


                                1. kein Prämienfohlen

                                2. Verbandsprämienfohlen (keine Unterscheidund Gold, Silber oder Bronze)

                                3. zusätzlich Qualifizierung: Zulassung für eine Auktion, bzw. bei den Hengstfohlen die Ausage "Hengstanwärter"

                                Keine Noten, keine Kommentare, lediglich der Vermerk Verbandsprämie wird in die Papiere eingetragen. Das heißt aber überhaupt nichts, das kann man auch meiner Meinung nach gleich lassen.

                                Auf Nachfrage kann man aber eine kompetente Auskunft über sein Fohlen erhalten.
                                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2848

                                  #17
                                  Aha.Danke Aber ob das so gern gesehen wird,wenn man hingeht und um Auskunft bittet? Für mich als "Neuzüchter" wäre das ja schon interessant zu wissen wie das Fohlen "ankommt"

                                  Kommentar

                                  • Nice
                                    • 14.04.2008
                                    • 563

                                    #18
                                    Nochmal ne Frage zu den Trakies.
                                    Die maximalen 60 Punkte, wie genau setzen die sich zusammen, also z.B. ein Fohlen mit 54 Punkten, welche Gesamtwertnote wäre das in etwa??

                                    Kommentar

                                    • Sternenhimmel
                                      • 13.06.2009
                                      • 12

                                      #19
                                      Hallo!

                                      Bei den Trakehnern sind im Bewertungssystem nicht 60 sondern maximal 70 Punkte erreichbar - für Typ, Körper, Fundament, Schritt, Trab, Galopp und den Gesamteindruck. Das bedeutet das Punkte von 1 - 10 für 7 Bereiche vergeben werden.

                                      So nun zu Deiner Frage:

                                      Ein Pferd oder Fohlen mit 54 Punkten kann in den Bereichen ganz unterschiedlich bewertet sein. Du musst die Noten interpretieren können.

                                      Beispiel A:

                                      Typ 9, Körper 8, Fundament 8,5, Schritt 7,0, Trab 7,0, Galopp 7,0,
                                      Gesamteindruck 7,5 = 54 Punkte

                                      Das bedeutet: Ein Pferd / Fohlen, hübsch und solide mit wenig Gang.


                                      Beispiel B:
                                      Typ 7,5, Körper 8, Fundament 7,5, Schritt 8,0, Trab 8,0, Galopp 8,0,
                                      Gesamteindruck 8,0

                                      Das bedeutet: Ein Pferd / Fohlen mit normalem Typ, leichten Mängeln im Fundament (geringe Fehlstellung) und solide Grundgangarten.


                                      Beispiel C:
                                      Typ: 6,5, Körper 7,0, Fundament 6,5, Schritt 8,5, Trab 9,0, Galopp 9,0,
                                      Gesamteindruck: 7,5

                                      Das bedeutet: Ein Pferd / Fohlen mit grobem Ausdruck und Mängeln im Fundament, jedoch sehr, sehr guten Grundgangarten.


                                      Von daher lässt sich Deine Frage nach den 54 Punkten nicht so einfach beantworten. Es ist einfach eine Frage des persönlichen Anspruchs.

                                      Sollten sich die 54 Punkte auf ein Fohlen beziehen, kann ich aus eigenen Beobachtungen nur sagen, dass die Bewertungskommissionen (aller Verbände) gerne die "Kleinen" sehr wohlwollend beurteilen. Sind sie dann irgendwann groß, kann man in aller Regel 0,5 Punkte pro Teilbereich abziehen (gravierende Fehlurteile ausgeschlossen).
                                      Zuletzt geändert von Sternenhimmel; 12.07.2009, 15:46.

                                      Kommentar

                                      • Nice
                                        • 14.04.2008
                                        • 563

                                        #20
                                        Ist das mit den maximal 70 Punkten sicher? Einige Beiträge weiter vorne steht nämlich was von max. 6o erreichbaren Punkten.
                                        Ab wann ist ein Fohlen bei den Trakis ein Prämienfohlen und was hat es damit genau auf sich?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        86 Antworten
                                        4.526 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        362 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X