Wer hat info's und nachkommen von peking?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julio Mariner xx
    • 24.05.2005
    • 85

    Wer hat info's und nachkommen von peking?

    Hallo

    Wer hat hier nachkommen von Peking? Und wie sind die? Bilder weren schön. Auch von peking selber.

    Ich finde dass so einen tolle hengst. Nur ein bischen viel weiss
    www.lavitaspictures.npage.de
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #2
    Peking selber ist doch jetzt auch erst 4j oder?

    Kommentar

    • Julio Mariner xx
      • 24.05.2005
      • 85

      #3
      Er hat letzten jahr seine errste deckeinsatz wenn ich rictig informiert bin
      www.lavitaspictures.npage.de

      Kommentar


      • #4
        endlich wieder ein Hengst im Landgestüt mit Ur-Westfälischer Abstammung. Beim Tag der offen Tür im LG war ich schon ganz begeistert. Super Bewegungen, durch den ganzen Körper schwingend, hervorragendes Springen mit viel Gummi. Ein echtes Doppeltalent! War dann auch in Rhaden-Varl zur Vorstellung des 1. Jahrganges. Typvolle Fohlen, mit sehr guter Halsung, schwungvolle Bewegungen. Das Paradox-Erbe war stark zu erkennen. Und nicht nur bunte Füchse, und wenn bunt, dann sehr gleichmäßig und nicht häßlich.
        Das Landgestüt hat ihn jetzt auch angekauft.

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          #5
          Mmmmmh, der Groschen fällt spät bei Frau R. aus WAF. Hat neun Jahre lang mit jedem Hosteiner, Hannoveraner und allem möglichen rumexperimentiert und ist nicht einen Schritt weiter gekommen. Habe mich in diesem Formum bereits an anderer Stelle dazu geäussert. Auf großen Tunierplätzen sind noch alle "alten" Vertreter von Polydor, Pilot und Co. unterwegs ... ich freue mich, daß hier offensichtlich nach langen Jahren hinzugelernt wurde vielleicht werde ich dann auch wieder Mitglied

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #6
            Naja, die versuchen halt alle auf die C und L bzw. WDR schiene aufzuspringen. Schaut euch doch mal die kleinen Landgestuete an. Was hat Zweibrücken denn an Hengsten? Und was wird im Zuchtförderprogramm angeboten: Don Frederico, Rotspon, etc. Da gibt es doch eh schon genug von! Was ist mit den "unmodernen" Linien?

            LG hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • BKM
              • 03.07.2002
              • 966

              #7
              Ich habe 2 Pekingfohlen gesehen, beide mit überragendem Trab u. äüßerst schick.

              @arosa u. hike
              Der Züchter entscheidet doch letztendlich welchen Hengst er nimmt u. der Käufer von welchen Hengsten er Nachkommen kauft. Da ist es doch nur natürlich, dass die HH u. LG sich Hengste aus den gängigen Linien Hengste einstallen.(Verdienen wollen doch alle) Haben die LG Hengste, die nicht so gefragt sind wird ihnen doch gleich wieder Steuerverschwendung vorgeworfen.

              Viele Grüsse

              BKM
              Viele Grüße
              BKM



              Es kann passieren, was will.
              Es gibt immer einen, der es kommen sah.

              Kommentar


              • #8
                @hike
                wenn man frau rimkus' statements glauben schenken darf war die auswahl der modehengste u holst blut der letzten jahre immer deshalb gewählt "weil das ldgst bieten muss was der markt nachfragt".

                kommerziell sicherlich korrekt formuliert u daher eine gelungene rechtfertigung für die vernichtung alter traditionslinien in den letzten jahren.

                mein verständnis von einem steuerlich mitgetragenen ldgst der alten tage war aber immer:
                gebündeltes know how (i.d.r altegdiente gestüter incl landstallmeister) u wissen um sinnvolle (&#33 kombination alter linien setzt SELBER die masstäbe dafür wo der markt hingeht - u muss sich daher nicht abhängig machen von dem selben. es bestimmt ihn. u in den 70ern u 80ern war das m.e. auch noch so.
                m.e. exerziert das celler ldgst das heute auch noch so.
                die privaten springen dort auf das was bade 3jrg vorn stehen hat. da will ich ihm die C-flut gern verzeihen. immerhin haben die hannos frühzeitig sowas wie ein springpferdeprogramm ausgegraben.

                muss man jetzt die privaten dafür verantwortlich machen dass es flächendeckend nicht mehr so ist?
                die hatten nie den vorteil ev fehlkäufe u nicht im trend liegende hengste durch staatl subventionen auffangen zu können sondern mussten mit dem wind segeln - was sie sicher gern getan haben.

                wenn eine frau r heute einen weinbergsohn medienträchtig für rude summen auf der auktion einkauft u dgl teilbesitzer eines peking wird ist das sicherlich ein schritt in richtiger richtung - die frage ist ob es nicht schon viel zu spät dafür ist.

                was fotos v pekingfohlen angeht: superschickes stutchen aus fidermark mutter in der letzten R&PWestf
                u m.e. auch das eine od andere auktionsfohlen im netz zu begutachten.

                Kommentar


                • #9
                  Hey, ich finde Peking auch voll klasse! Peking hat sogar ne eigene Hp www.hengst-peking.de und er steht ja im Nrw- Landgestüt, da steht in der Hengstdatenbank auch was über ihn. Peking ist ja nur n Pachthengst vom NRW-Landgestüt. Ich hab ihn sogar schon mal "live" gesehen, bei der Hengstparade 2004, er ist einfach wunderschön. Ciao Rubynchen

                  Kommentar

                  • Julio Mariner xx
                    • 24.05.2005
                    • 85

                    #10
                    Ich habe imh auch bei denn hengstschau und denn Tag der offenen Tür gesehen. Ich war ganz begeistert von Ihm. Nur hat er leider so viel weiss und dass hat meine stute auch. Aber sonnst ist er klasse.
                    www.lavitaspictures.npage.de

                    Kommentar

                    • Julio Mariner xx
                      • 24.05.2005
                      • 85

                      #11
                      Keine nachkommen?
                      www.lavitaspictures.npage.de

                      Kommentar

                      • miri555
                        • 22.07.2004
                        • 366

                        #12
                        Habe zwar keine Infos über Nachkommen, wollte aber mitteilen, dass Peking für die Decksaison 2006 in der Frischbesamung in Warendorf zur Verfügung steht. Also (leider) nicht mehr im Natursprung.
                        Hatte heute eine email an Warendorf geschickt und diese Antwort erhalten:
                        "die Hengste Peking und Laomedon stehen beide in Warendorf in der Frischbesamung".
                        MfG
                        I.A. Kammann

                        Kommentar

                        • lupoline
                          • 30.03.2008
                          • 155

                          #13
                          Hole das mal wieder hoch.
                          Mittlerweile sollte es ja mehr zu sagen geben oder?
                          Vielen dank u. Lg
                          Avater: Stute von Buenos AiresXAircraft

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2247

                            #14
                            Was ist mit Prinzenadel? Auch ein Peking-Sohn.
                            Wie ist da die Vererbung?

                            Kommentar

                            • streeone
                              • 26.03.2010
                              • 1307

                              #15
                              Die Vererbung von Peking würde mich auch interessieren, insbesondere die Größenvererbung.
                              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                              26.04.1990 - 07.02.2010

                              Kommentar

                              • charlysgirl
                                • 04.09.2006
                                • 4401

                                #16
                                Hallo Engelien,

                                ein Bekannter hat einen Peking aus einer Fleurop-Stute.... und ist ganz begeistert, der ist jetzt Jährling.
                                Fotos habe ich leider keine.

                                Kommentar

                                • Dacil
                                  • 03.01.2009
                                  • 381

                                  #17
                                  Aktuell kenne ich zwei Zweijährige, beide aus mittelgroßen Müttern um 1,68 m. Die eine ist ca. 1,62 m momentan und die andere ist ca. 1,52 m mit sehr kurzen Beinen und sehr viel Rumpf.
                                  www.singer-schabracken.de

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1307

                                    #18
                                    Die eine ist ca. 1,62 m momentan und die andere ist ca. 1,52 m mit sehr kurzen Beinen und sehr viel Rumpf.
                                    Da würde mich ja interessieren, wie groß die mal ausgewachsen sind. Ich mag zwar kleine Pferde, aber wenn der so sehr streut, wie es hier gerade den Anschein hat... Puh!
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.321 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.083 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.091 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    875 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.415 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X