Hengstsuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bruna
    • 23.01.2016
    • 4

    Hengstsuche

    Ich habe viele Themen zu Hengstsuche gelesen. Jeder hat da wohl seine eigene Methode, aber vielleicht kann man sich austauschen.
    Für viele spielt Farbe oder Größe eine Rolle. Das ist ja leicht nach Papier aussortieren.
    Wie rum fangt ihr sonst an?
    Ein paar Veranstaltungen besuchen und daraus auswählen, wer auffällt? Oder erstmal nach Abstammung sortieren und danach mit Ziel losfahren?
    Zuchtwertschätzung auswerten oder Videos gucken?
    Nach Vermarktbarkeit? Nach Empfehlung von Zuchtleiter?
    Nachkommenschau auf bestimmte Eigenschaften absuchen?
    Oder auf das Bauchgefühl hören?

    Was davon macht ihr überhaupt und welche Gewichtung?
    Oder habt ihr Beispiele, wie ihr zum Hengste gekommen seit?

    Bei uns lief das oft nicht spektakulär, wegen nicht so viele. Meisten Nachkommen geritten und ähnlich gewollt oder auch Anpaarungen wiederholt.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #2
    Interessantes Thema
    Als zuchtneuling ist es wirklich schwer, weil man Ja nicht mal die Vererbung seiner Stute kennt.

    Ich lebe im Süden, da ist es zu sehr vielen Hengsten ein weiter Weg
    Videos geben einen Eindruck, schlechte Bilder sieht man da aber nie
    Ich besuche alle fohlenauktionen in der Gegend und schau viele Material - und Dressurpferdeprüfungen an.
    Zusätzlich habe ich das Glück jemanden zu kennen, der im zuchtgeschehen sehr involviert ist und sogar einige Hengst schon mal selbst geritten ist.
    Zuchtberater der HH haben mir, natürlich, immer nur Hengste ihres Gestüt empfohlen. Das fand ich nicht so hilfreich

    Nach dem ersten Versuch würde ich heute die, die mir gefallen, noch mal mehr nach der züchterfreundlichen Kondition selektieren ....

    Fohlenschauen sind für mich insgesamt am interessantesten, will man da auch gleich die Mutter sieht.

    Wenn ich mir für einen älteren Hengst interessiere schau ich auch immer auf ehorse, was da an NK so auf dem Markt ist.
    Oft auch sehr interessant☺

    Kommentar

    • bruna
      • 23.01.2016
      • 4

      #3
      Danke hufschlag. Ich kenne mehr Zucht von spanischen Pferden. Da gibt es nicht so viel Auswahl.

      Es es gibt mehr denn 200 Fohlen in 2015 hier. Macht ihr alle geheim?

      Kommentar

      • ni_bo
        • 11.05.2003
        • 713

        #4
        Wir züchten ja auch nur in ganz kleinem Rahmen, machen uns allerdings sehr viele Gedanken zur Auswahl unserer Hengste.

        Erstens versuche ich mir grundsätzlich zu überlegen welche Punkte ich bei meinen Stute verbessern möchte.

        Dann besuchen wir verhältnissmäßig viele Zuchtveranstaltungen: mindestens 2-3 Körungen(min. für einen Tag), mehrere Hengstschauen im Frühjahr und ganz wichtig: die Bundeschampionate. Ab diesem Jahr werden wir uns dann wahrscheinlich auch welche von den Hengstsportprüfungen ansehen.
        Dabei werden dann Hengste die uns gut gefallen haben schon mal vorselektiert: die ganz jungen behält man mal im Auge für später, die Mittelalten müssen sich auf jeden Fall selbst im Sport beweisen und da guckt man sich die Fohlen mal etwas genauer und die alten Zuchtbewährten müssen dann über ihre sehr gute und rittige Nachzucht punkten.

        Hab ich dann noch mehre Hengste pro Stute in der engeren Wahl, entscheidet natürlich auch die Überlegung, was vorher schonmal gut zu meiner Stute gepasst hat oder vielleicht zu einer ähnlichen Abstammung. Als letztes würde dann die Decktaxe und eventuelles Splitting in meine Überlegung mit einbeziehen. Wobei ich auf jeden Fall eine persönliche Schmerzgrenze habe.

        Da wir unsere Fohlen und Jungpferde mit viel Herzblut großziehen, ist für uns auch immer der Charakter von beiden Elternteilen sehr wichtig. Arbeitsverweigerer gehen gar nicht, egal wie sehr sie sich die Nase abstrampeln!
        Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

        Kommentar

        • eismannberni
          • 01.03.2010
          • 1651

          #5
          bei mir läuft das ähnlich. Körungen Fohlenschauen Hengstvorführungen + und - der Stute usw.Und dann kommt Tag X der Besamung. Erste Anzeichen Donnerstags Freitags Untersuchung. Spätestens Montags besamen besser aber Sonntags. Und dann fällt die Entscheidung danach wo komme ich am schnellsten hin und kann Samen holen.
          www.pferdezucht-hollmann.de
          Mobiler Service rund ums Pferd

          Kommentar

          • BKM
            • 03.07.2002
            • 966

            #6
            Ich sehe mir die Hengste immer gerne, wenn möglich, beim Hengsthalter an. Da ist doch mehr Ruhe und man kann sich besser informieren. Zudem hat man dieses ganze Getöse (z.B. überlaute Musik usw.) wie auf Hengstschauen und Körungen nicht. Fohlenschauen finde ich aus den o. g. Gründen sehr hilfreich. Wichtig sind für mich auch Charakter, Rittigkeit, Springvermögen und bei älteren Hengsten die Leistung der Nachkommen.
            Viele Grüße
            BKM



            Es kann passieren, was will.
            Es gibt immer einen, der es kommen sah.

            Kommentar

            • ohje-ohje
              PREMIUM-Mitglied
              • 01.02.2013
              • 152

              #7
              Ich habe nur eine Stute (Dressur) und die wollte ich im vergangenen Jahr besamen lassen - Fohlen wollen wir behalten und selber reiten.

              Nachdem wir uns monatelang die Köpfe zermartert haben, habe ich mich kurzerhand beim Landgestüt gemeldet und mich dort beraten lassen. Die haben gefragt, wie die Stute gezogen ist, was bei ihr besonders gut ist und was wir verbessern wollen sowie ob wir verkaufen oder behalten wollen.

              Wir brauchen keinen zukünftigen Bundeschampion und keinen gekörten Hengst, sondern ein solides Nachwuchspferd für uns selber, mit dem man ländlich auch in höheren Klasse mitreiten kann. Deshalb war unser Top-Kriterium die Rittigkeit und dann sollte die Oberlinie unserer Stute (ist Halbblutstute) sowie der Galopp möglichst verbessert werden.

              Das Landgestüt hat mir dann 5 oder 6 Hengste genannt, die gut passen würden (davon kannte ich den oder anderen noch gar nicht) und die habe ich mir dann alle zunächst auf Videos angesehen, mir die Abstammung unter die Lupe genommen, wobei man da ja durchaus Vorlieben und Abneigungen hat, und was sie bisher so an Nachzucht und selber im Sport gebracht haben.

              Einer, den ich vorher überhaupt nicht auf der Liste hatte, war dann hochinteressant und den haben wir uns live auf einem Turnier angesehen (und auf dem Abreiteplatz). Außerdem viel über die Nachzucht in Erfahrung gebracht, seine HLP studiert und alle Foren nach Meinungen über diesen Hengst durchstöbert.

              Und der ist nun auch der Papa von dem Fohlen, das im März erwartet wird!

              Kommentar

              • Hobbyzucht
                • 29.03.2014
                • 653

                #8
                Darf man fragen, wer es geworden ist? Rittigkeit, Oberlinie und Galopp verbessern sind ja wichtige Punkte- es würde mich interessieren, wer da alles vom LG empfohlen wurde?

                Kommentar

                • ohje-ohje
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 01.02.2013
                  • 152

                  #9
                  Don Darius, Edward, Floriscount, Fürstenhof, Lissaro v. d. H. oder Royal Blend

                  Das waren die Empfehlungen vom Landgestüt.

                  Don Darius war uns zu sehr verwandt, da meine Stute Markus Deak xx zum Vater hat. An den anderen mochte ich immer irgendwas nicht und ...

                  ... letztendlich ist es Floriscount geworden.



                  Kommentar

                  • Hobbyzucht
                    • 29.03.2014
                    • 653

                    #10
                    Aha, danke! Dann drücke ich mal die Daumen für das Wunschfohlen! Floriscount habe ich auch 1x eingesetzt mit ganz ähnlichen Zielen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden ( jetzt 5j.)

                    Kommentar

                    • ohje-ohje
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 01.02.2013
                      • 152

                      #11
                      Vielen Dank. Das macht Mut. Momentan bin ich so aufgeregt, mir ist alles egal, Hauptsache das Fohlen kommt gesund und komplikationslos auf die Welt und die Stute übersteht es gut.

                      Kommentar

                      • bruna
                        • 23.01.2016
                        • 4

                        #12
                        Danke für euer Mut.
                        Suchst du aus deiner Region Eismann?

                        Nehme ich nur das Web von Stationen aus 200 km sind das viele um die Fohlen zu kucken. Nehmt alle mehr eine bestimmte Abstammen oder Alter?
                        Forum kann eine Sache sein bei mir. Zb.Lissaro sagt man kurz und dann wieder lang fürs Rücken.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.313 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.079 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.090 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.412 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X