Züchterfreundliche DT für 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    #21
    Ach Danke, das wusste ich nicht
    Ist das genau wie beim besitzerwechsel bei der FN mit entsprechender Gebühr und Eintrag in der besitzurkunde

    Und kann man so eine Anrechnung weitergeben/ verkaufen?

    Kommentar

    • Stutenstall
      • 07.02.2009
      • 207

      #22
      Nein, nicht in der Besitzurkunde....die eine Eigentumsurkunde ist und das Eigentum wechselt ja nicht.

      Aber beim entsprechenden Verband wird die Stute auf dich eingetragen, so daß du dann Züchter bist. Die Anrechnung läuft entweder auf die Stute, dann darf eben mit dieser Stute nochmal besamt/bedeckt werden, oder auf den besitzer, dann darf der eine Stute seiner Wahl bringen. Wenn du es an ganz wen anders geben willst, würde ich das VORHER mit dem HH abklären....es ist ja keine Pflichtleistung, sondern Kulanz.
      www.stutenstall-elchniederung.de

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #23
        Bei www.boeckmann-pferde.com gibt es auch Splitting.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          #24
          Vielen dank!

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #25
            Pape gewährt Stuten, die letztes Jahr woanders leer geblieben sind, 30% Nachlass
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              #26
              Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
              Pape gewährt Stuten, die letztes Jahr woanders leer geblieben sind, 30% Nachlass
              Ich hab das so verstanden, woanders als auf seiner Station aber von seinen Hengsten
              Bezieht sich das auf Stuten, die von Hengsten anderer HH leer geblieben sind?

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #27

                Sh. Sonderkonditionen. Andere Hengste auf anderen Stationen. Seine vertreibt er nur selbst. Bei den eigenen gibt's 50%, wie überall.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #28
                  Uh, das ist ja mal ein "Lockangebot"

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4134

                    #29
                    Das finde ich toll!
                    Der Hengst, den ich hatte ist 30% teurer geworden, da Zahl ich jetzt mit halber Anrechnung vom Vorjahr nicht viel weniger als letztes Jahr die ganze decktaxe
                    Da schau ich doch gern mal, ob ich da was anderes finde.
                    sehr inovative Idee, sowas anzubieten

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3704

                      #30
                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                      ... Und warum soll der HH für den Stutenbesitzer entgegenkommen? Gut, ich verstehe es wenn der gelieferte Samen keine Einwandfreie Qualitet hat, aber sonst...
                      Das ist ja die Sache in Deutschland - man zahlt für den Samen, egal was dabei heraus kommt. Im Ausland zahlt man für ein Fohlen, was Ziel der Besamung ist. Ein HH der splittet ist sich sicher, dass er gute Qualität liefert. Zahlung bei Trächtigkeit im Oktober, wie es die xx machen, fände ich noch besser.
                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2812

                        #31
                        Aber ganz ehrlich.. Der Tierarzt/Besamer und der Stutenhalter ist doch mehr verantwortlich als der HH das aus Portion Samen ( einwandfreie Qualitet vorrausgesetzt ) später ein Fohlen geboren wird.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4134

                          #32
                          Inwiefern verantwortlich?
                          Ich meine, ich tue ja, wenn ich Geld ausgebe, was ich tun kann, dass es klappt
                          aber viel is das ja nicht
                          Ich finde das splitten auch super. Bin da ganz bei Tina
                          Wenn die Qualität top ist, kann man das doch anbieten
                          Für mich ein ganz ichtiger Punkt, den Hengst zu nehmen

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #33
                            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                            Der Tierarzt/Besamer und der Stutenhalter ist doch mehr verantwortlich ...
                            Die Qualität des besamenden TA spielt eine sehr große Rolle, da hast du Recht, und da gibt es riesige Varianzen. Einer besamt mit einer Portion auf Ovulation, der nächste schiebt sicherheitshalber noch eine Portion hinterher und ein weiterer braucht 3 Portionen. Was es aber auch schon gegeben hat ist das Strecken und vermehrte Verdünnen von Sperma bei Hengsten, die stark nachgefragt waren oder TG Verkauf eines international erfolgreichen Springhengstes, wo dann von 100 nur eine tragend wurde. Da ist man als Züchter dann gekniffen und wundert sich, warum Stuten nicht tragend werden.
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2812

                              #34
                              Das weiss ich auch, daher ja der Hinweis das für die Samenqualitet der HH zuständig ist. Es gibts welche die dabei mit Vorsatz handeln und das ist schlichweg Betrug. Aber das berechtigt nicht alle HH die kein Splitting anbieten unter Generalverdacht zu stellen.

                              Ganz viele Stutenbesitzer tun sicherlich alles Mögliche um ein Fohlen zu erhalten. Es gibts aber auch Züchter die bewusst mit Problemstuten züchten oder nicht sehr sorgfältig mit ihrem Stuten umgehen. Schön wenns entgegenkommen von der Seite der HH gibts, aber ich habe volles Verständniss für die die es nicht tuen.

                              Kommentar

                              • van.web
                                • 04.12.2013
                                • 665

                                #35
                                Also ganz ehrlich, wieso sollte ein HH dem SH entgegenkommen obwohl er NICHTS davon in der Hand hat.
                                - wie die Stute gehalten/gepflegt wird
                                - ob die Stute gesund ist
                                - wie die tragende Stute überwacht wird
                                - ob/wie professionell die Geburt überwacht wird
                                - wie gut oder schlecht das Fohlen während/nach der Geburt versorgt wird
                                - wie Stute und Fohlen gehalten werden

                                etc pp. Die Liste kann man beliebig fortsetzen. Das sind alles Risikofaktoren, die der HH schultern soll ohne auch nur den mindestens Einfluss darauf zu haben?

                                Kann ich verstehen, dass die HH das nicht wollen. ICH will in meinem Beruf auch kein Risiko schultern, dass ich so gar nicht in der Hand habe!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Aus Sicht des Stutenbesitzers ist mir natürlich ein Splitting auch lieber.
                                  Trotzdem habe ich vollstes Verständnis für alle Hengsthalter, die kein Splitting anbieten bzw. nur auf Nachfrage z. B. für "Stammkunden".

                                  Die Zahlungsmoral im Pferdebereich ist ohnehin mau, und gerade die Haltungsbedingungen der Stuten haben (natürlich neben der tierärztlichen Fähigkeit) sehr sehr großen Einfluss auf die Trächtigkeitsquoten. Und da liegt noch sehr viel im Argen. Den ganzen Winter nicht raus, ungeimpft, schlecht gefüttert, Zähne seit Jahrzehnten nicht gemacht ... Warum sollte der Hengsthalter sich den Schuh anziehen, obwohl er keinen Einfluss darauf hat?
                                  Die HH behalten sich teilweise vor, dass nach x erfolglosen Besamungen die Stute auf Station muss und vom dortigen TA betreut wird; aber welcher HH kann das schon umsetzen? Am Ende bleibt er auch noch auf den Kosten für Unterbringung und Stations-TA sitzen.

                                  Ganz abgesehen von den züchterischen Problemstuten, die man mit einem großzügigen Splitting natürlich auch noch anlockt.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 19.01.2016, 08:27.

                                  Kommentar

                                  • Stutenstall
                                    • 07.02.2009
                                    • 207

                                    #37
                                    Wir hatten mal eine Lebendfohlengarantie......wir haben sie nicht mehr. Auc wenn wir nach wie vor "Problemstuten" nehmen und auch recht erfolgreich tragend bekommen (in dem Moment ist es ja dann kein monetärer Unterschied mehr für den SH)....

                                    ABER: Was da zum Teil für Stuten kamen, die wir gepäppelt (oder abgespeckt) haben, erzogen, gepflegt, behandelt.......um dann zu hören, daß sie zwar das Fohlen ausgetragen hat, aber leider beide durch unsachgemäße Geburtshilfe (ich sage nur Frontlader) ums Leben gekommen sind.....

                                    Wir machen es nicht mehr. Feierabend.

                                    LG Jana
                                    www.stutenstall-elchniederung.de

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4134

                                      #38
                                      Es gibt für HH sicher Gründe das nicht anzubieten
                                      Und bestimmt gibt es Stuten, die unter ganz schlechten Bedingungen gehalten werden
                                      Und vielleicht gibt es sogar noch nen TA in der Familie, der umsonst besamt, so daß es egal ist

                                      Die Regel ist das sicher nicht.
                                      Also entweder besamen klappt immer, dann ist das auch gut für den HH
                                      Oder es ist eben nicht so einfach, dann hat der Besitzer auch deutlich mehr TA kosten. Und wenn es das dem Stutenbesitzer wert ist, sollte auch der HH mit ner freundlichen Kondition mithelfen.
                                      muss er natürlich nicht, für mich ist es aber ein Kriterium
                                      ich hätte übrigens kein Problem Infos oder Fotos zur Stute an den HH zu schicken. Habe aber nicht das Gefühl, dass das irgendeiner will
                                      Zu den Kosten. Vorab für Zeitraum x, den Rest bar oder ec bei Abholung
                                      Kenne keine tierklinik mehr bei uns im Bereich, die Pferd ohne Zahlung wieder raus geben. Kann der HH Doch auch verlangen

                                      Kommentar

                                      • Stutenstall
                                        • 07.02.2009
                                        • 207

                                        #39
                                        Verlangen kann er viel, durchsetzen kann er das nicht.
                                        www.stutenstall-elchniederung.de

                                        Kommentar

                                        • hike
                                          • 03.12.2002
                                          • 6721

                                          #40
                                          Ich kann stutenstall schon nachvollziehen. Wobei es wohl in den USA gängig ist. Persönliche Five ich aber DT Splitting okay. Dann trägt der stutenbesitzer ja noch 10- 7 Monate Risiko alleine. Damit bin ich sehr gut gefahren (domselshof, lg Zweibrücken).

                                          Und zum Zustand der Stute: ich habe letzten Endes Kraftfutter mitgegeben. Damit die Stute NICHT verhungert zurückkam.
                                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.250 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          359 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X