PROBLEMstute endlich tragend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PROBLEMstute endlich tragend

    hallo,

    bei allen katastrophenmeldungen möchte ich mal was positives schreiben: nach 2 jahren und drei nein vier hengsten ist meine 15jährige stute nun endlich tragend.
    ich konnte es nicht glauben. prompt waren es auch zwillinge (zweieiige), der kleinere konnte aber gut weggedrückt werden, sie lagen relativ weit auseinander.

    nun heisst es daumen drücken mit dem 45. tag, wenn da alles ok, geht es nach 4,5 monaten endlich wieder nach hause!!

    da hat also entweder regumate oder meine homöopathische fruchtbarkeitsspritze ein kleines wunder vollbracht. und ich bin froh, dass ich die gebärmutterbiopsie nicht gemacht habe...

    der 45. tag ist jetzt besonders wichtig, da dann der gelbkörper an einfluß verliert - sagte der TA.

    was sagen die experten? wie lange soll ich regumate noch geben und ist meine stute jetzt gefährdeter als andere, zu resorbieren?

  • Alpha-Farm
    • 31.08.2003
    • 574

    #2
    mensch super
    ich drueck ganz fest die Daumen.
    Bei "Problemstuten" geben wir Regumate fuer 100 Tage, aber frag auf jedenfall beim TA nach.
    Viele Gruesse
    * * * * * Nicole

    Kommentar


    • #3
      der TA sagt 45 tage, danach wäre wirkung nicht bewiesen, er meint "probieren".

      möchte eigentlich aber nicht probieren:-)

      vielleicht finde ich 100 tage auch ganz gut. auf die paar euro kommt es auch nicht mehr an und dann gehen wir auf nummer sicher.

      schaden kanns doch nicht oder hat jemand gegenteilige informationen??

      Kommentar

      • Classic-Touch
        • 19.11.2002
        • 583

        #4
        Hallo,

        herzlichen Glückwunsch ich drück die Daumen. Ich weiß was das bedeutet, habe bei meiner Stute nach 3 Jahren jetzt das Handtuch geworfen. So hat zumindest das immer wieder hoffen und dann doch enttäuscht werden ein Ende, gar nicht zu reden von den Kosten.

        Was war das denn für eine geheimnisvolle Spritze?

        Gruß

        Classic-Touch

        Kommentar

        • trakanja
          • 30.12.2004
          • 218

          #5
          Herzlichen Glückwunsch,
          freue mich für Dich!

          Was ist das denn für eine Stute? Und wer wird der Papa?

          LG trakanja
          Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            ich würde Regumate bis zum 120. Tag geben und dann gaaaaanz langsam absetzen. 45. Tag wäre mir eindeutig zu früh.
            Abstammung der Stute und Hengstauswahl würde mich auch interessieren

            Kommentar


            • #7
              Mich würde ebenfalls interessieren, was für eine Spritze das war. Danke!

              Kommentar


              • #8
                hmmm ich muss jetzt mal eine recht eine allgemeine Frage dazu stellen...

                Macht es Sinn mit Problemstuten zu züchten? ist Fruchtbarkeit ich nicht auch ein Züchtungsaspekt? ein Hengst dessen Spermien nicht richtig funktionieren wird ja auch aussortiert obwohl man vielleicht mit künstlicher Befruchtung was machen könnte.... Ich meine jetzt nicht Unfruchtbarkeit wegen Krankheit, sondern wirklich Stuten die einfach partout nicht aufnehmen. Ganz abgesehen von dem Kostenaufwand den diese Stuten bei der Bedeckung dann "einbringen", läuft man nicht in Gefahr das sie dieses Problem auch an ihre Töchter weitergeben? ist das wünschenswert?

                Kommentar

                • tomick
                  • 07.09.2004
                  • 183

                  #9
                  @jenny: ich denke, wenn es nicht ums Geld geht, sondern darum, aus DIESER Stute ein Fohlen zu ziehen (warum auch immer) ist es kein problem. Kein "Dauerzüchter" (fällt gerade nichts anderes ein um es zu umschreiben) würde solch eine Stute behalten.
                  Wir haben im April eine 9-jährige Stute gekauft. Sie war nicht sauber und es dauerte erst mal Wochen, bis die Tupferprobe in Ordnung war. Nun steht sie seit Mitte mai mit unserem Hengst auf der Weide und wird nicht tragend  Unser erster Gedanke (als Dauerzüchter  ) war verkaufen. Nun haben wir allerdings beschlossen, ihr noch ein jahr Zeit zu geben, dann im nächsten Jahr mit einem anderen Hengst vielleicht- wenn sie nicht doch noch tragend wird. Die Bedingungen sind eigentlich optimal.... Sie ist seine Lieblingsstute und sie hängt genauso an ihm. Naja, und um ehrlich zu sein: sie hat einfach unsere herzen erobert
                  www.zest-cobs.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Tomick, den "Herzfaktor" kann ich sehr gut nachvollziehen, aber ich weiss das bei anderen gesundheitlichen Einschränkungen sehr viel schneller gesagt wird "bloß nicht damit züchten"... und Unfruchtbarkeit ist ja in dem Sinne auch eine gesundheitliche Einschränkung.

                    Mal abgesehen davon, das leider die wenigsten die Möglichkeit zur natürlichen Bedeckung haben, dieses ganze Besamen, abtasten, kontrollieren, anspritzen stellt ja dann auch eine enorme Belastung für die Stute da die dann auch noch entsprechend oft wiederholt wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      P.S. tolle Pferde Tomick ...

                      Kommentar

                      • tomick
                        • 07.09.2004
                        • 183

                        #12
                        Danke  
                        Die Stute hatte bereits zwei Fohlen, die jetzt 2 und 3-jährig sind. Sie wird also nicht immer unfruchtbar gewesen sein. Vieleicht tut sie sich einfach mit dem Einleben schwer, auch wenn ich den eindruck nicht (mehr) habe. Ich vermute auch, dass die gesundheitsvorsorge beim Vorbesitzer nicht so doll war. Dafür würde sprechen, dass sie 1. nicht sauber war (die haben auch einen eigenen Hengst    ) und ich 2. nie einen Impfpass erhalten habe (inzwischen haben wir Tetanus und Resiquin von Grundauf neu gemacht, man weiß ja nie    ), sie 3. keinen Equidenpass besaß. Es könnte auch eine Unterversorgung mit mineralien vorliegen, es dauert wohl länger, bis sich das wieder reguliert. Na wie auch immer... Sie ist soooo lieb  Wir werden es abwarten. Jetzt fahren wir sie erst mal ein und wenn es denn auch im nächsten Jahr nichts gibt, müssen wir uns wohl trennen  
                        www.zest-cobs.de

                        Kommentar


                        • #13
                          lach ich seh schon der Gedanke mit dem Trennen gefällt Dir nicht recht

                          keinen Equidenpass ? in den heutigen Zeiten? das ist ja schon ungewöhnlich... die Hessen haben gleich im ersten Jahr die Papiere der Stuten beim Brennen mit einkassiert und Pässe draus gemacht ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Das mit dem Züchten war natürlich reiner Idealismus. Ob ich das regelmässig haben möchte - ich glaube nicht. SIe ist einfach ein tolles Sportpferd und sehr erfolgreich, da wollte ich mir "mal eben" Nachwuchs ranzüchten. Nun ja, nun bin ich schlauer...

                            Die geheimnisvolle Spritze war Fertilisal S, hatte das schon mal in einem Topic beschrieben, gerade wegen der Wirkung zusammen mit Regumate. BEim ersten MAl Fertilisal rosste sie nur knapp 2 Tage, danach aber stand sie so gut wie noch nie und hat ja auch aufgenommen. Ich hatte große Probleme mit dem HEngst (ein weiteres Topic....) im NAtursprung, da sie echt Angst vor ihm hatte, trotz super Rosse.

                            Sie ist eine mittlerweile 15 jährige Holsteiner STute von Caletto I/ Luxus, der erwählte Hengst Jefferson von Julio MAriner/ Fernando. Eigentlich ein Springer, was zwar zur Abstammung meiner Stute passt, aber ich habe sie nur dressurmässig gefördert und ich glaube, dass der HEngst eigentlich uach ein Dressurpferd ist. JEdenfalls schöne BEwegungen, längere BEine, einen flacheren BAuch und einen sportlicheren Rücken als sie :-)))
                            Die HEngstwahl war aus der Not geboren, da ich mir nach dem STreß des vergangenen JAhres mit Hofbesamung und Natursprung am Ende der Welt (naja soo weit dann auch nicht) vorgenommen hatte, es zwar noch einmal zu probieren, aber nur wenn sie komplett da steht und keine TA- Kosten produziert werden (das allerdings hat nicht sooo gut geklappt...). Also nur Natursprung rund um HAmburg, damit ich hinfahren kann. Tja, so gesehen war der HEngst echt das Optimum. Und was ich so an Deckstationen gesehen habe, gerade im Hinblick auf Boxen und Auslauf... HAbe ich echt Glück gehabt, bzw. wäre sie da gar nicht hingekommen..

                            Kommentar

                            • Classic-Touch
                              • 19.11.2002
                              • 583

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Jenny1978 @ Juli 29 2005,09:09)]Macht es Sinn mit Problemstuten zu züchten? ist Fruchtbarkeit ich nicht auch ein Züchtungsaspekt? ...Töchter weitergeben? ist das wünschenswert?
                              Hallo,

                              bei mir war es so, das ich, da die Stute am Anfang etwas schwierig war, da sensibel, ein besonderes Verhältnis zu ihr aufgebaut habe. Ich habe sie auch nicht als Zuchtstute sondern als Reitpferd gekauft. Darüberhinaus hat sie eine überdurchschnittliche Springveranlagung und eine sehr interessante Abstammung. Ein Fohlen von ihr, wäre für mich schon etwas ganz besonderes und sollte sicher auch neutral betrachtet von guter Qualität sein.
                              Mit kaufmännischer Logik hat das natürlich nichts mehr zu tun. Züchten ist für uns Hobby, auch wenn wir uns bemühen es so professionell wir möglich zu betreiben, und wir natürlich auch nicht unbegrenzt zuschießen wollen. Aber wir erlauben uns die eine oder andere Sentimentalität. Die Mutter der Stute hatte übrigens mit 21 Jahren ihr letztes Fohlen und hatte nach der Anzahl der Fohlen zu urteilen die ich kenne (u.a. 2 gek.Hengste), wohl keine großen Probleme mit der Fruchtbarkeit.

                              Gruß

                              Classic-Touch

                              Kommentar


                              • #16
                                konnte es nicht mehr aushalten, fand irgendwie sie findet die wallache zu gut, bin nach einer schlaflosen nacht zur station gefahren mit den schlimmsten vorahnungen:

                                39. tag - TRAGEND - juchuhu, kann nach hause fahren!!!

                                Kommentar

                                • Anni_R
                                  • 10.08.2014
                                  • 1

                                  #17
                                  Guten Abend,

                                  Würde mich sehr interessieren was aus dem Fohlen geworden ist.
                                  Ich bin die Besitzerin von Jefferson!
                                  Vielen Dank für die Auskunft und freundliche Grüsse.

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11712

                                    #18
                                    Letzte Aktivität15.09.2009 11:01

                                    ob sie sich noch mal meldet????

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    68 Antworten
                                    3.815 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    799 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.281 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.562 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    357 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X